Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe

Digitize the Planet

„Digitize the Planet“ ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Förderung des Naturschutzes einsetzt. Ziel des Vereins ist es, Informationen über Verhaltensregeln in der Natur digital aufzubereiten und als offene Daten frei verfügbar zu machen.

Wie soll dieses Ziel erreicht werden?

Der Verein hat sich die Digitalisierung von Naturschutzinformationen, gesetzlichen Regeln zur Benutzung der Natur, lokalen Regelungen und Sicherheitsinformationen zur Aufgabe gemacht. 

Dazu werden digitale, frei zugängliche Daten (Open Data) benötigt, die sowohl Naturschutzinformationen als auch gesetzliche Grundlagen abbilden. Durch die Integration dieser Daten in Internetseiten, Apps, Navigationssysteme und digitale Assistenten wird die digitale Besucherlenkung in Tourismusdestinationen und Schutzgebieten aktiv unterstützt.


Integration in die Outdooractive Plattform

Alle auf Digitize the Planet vorhandenen Regeln der Schutzgebiete sind in der Outdooractive Technologie integriert. Das neue Datenmodell ersetzt alle bisher vorhandenen Regeln und es gelten nur noch die offiziellen Inhalte, die direkt von den Schutzgebieten auf Digitize the Planet gepflegt werden.

Die vollständigen Regeln, Hinweise, Informationen und tagesaktuellen Sperrungen sind nicht nur auf der Regionsseite eines Schutzgebietes,sondern auch auf den einzelnen Tourendetailseiten auf Outdooractive bzw. den White-Label-Anwendungen sichtbar. 

Durch die gewonnene Informationstiefe haben die Nutzer absolute Sicherheit bei der Tourensuche und -planung und können ihr Verhalten an die entsprechenden Regeln anpassen.


Warum ist Besucherlenkung so wichtig?

Outdoor-Aktivitäten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, immer mehr Menschen zieht es hinaus in die schöne Natur. Dieser anhaltende Trend, aktiv zu sein und die Landschaft zu genießen, ergibt einen immer größeren Druck auf die Natur. Nicht selten führt dies auch zu Konflikten mit Jägern, Grundstückseigentümern, der Land- und Forstwirtschaft und vielen weiteren Akteuren, da z. B. Naturschutzgebiete betreten werden. 

Um dem entgegenzuwirken, ist eine effektive Besucherlenkung auf digitaler Basis nötig. So besteht für den Gast die Möglichkeit, sich schon vorab über lokale Regelungen, Gesetze und Verbote sowie frei zugängliche oder geschlossene Gebiete zu informieren.


Wie unterstützt Outdooractive den Verein „Digitize the Planet”?

Als größte Outdoor-Plattform Europas setzen wir uns aktiv für die Förderung des Naturschutzes ein. Deshalb spendet Outdooractive im Rahmen der Initiative „1 % for the planet“ jedes Jahr 1 % der Einnahmen aus Pro/Pro+ Mitgliedschaften an den Verein „Digitize the Planet”.


Leseempfehlungen

  • 1 % for the planet
  • Explorers Choice
  • Mehr als ein Hashtag – unser Einsatz für die Tourismusindustrie
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Abos
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum