Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Reiseführer Deutschland Nordrhein-Westfalen Sauerland
mehr
  • Sauerland
    Sauerland Foto: Klaus Peter Kappest, Sauerland-Tourismus e. V.

Sauerland

Das Sauerland ist „Deutschlands inspirierende Outdoorregion“ und steht für ein ganz besonderes Natur- und Landschaftserlebnis in NRW. In der abwechslungsreichen Mittelgebirgslandschaft mit dichten Wäldern, malerischen Wiesen und glasklaren Seen findest du die perfekten Voraussetzungen für vielfältige Aktivitäten. Ob sportlich und aktiv, ruhig und entspannt oder ausgefallen und innovativ, ein Ausflug oder mehrtägiger Aufenthalt im Sauerland lohnt sich immer. Lass dich inspirieren!

Weiterlesen
Sauerland-Tourismus e.V.   Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Autor dieser Seite
LogoSauerland-Tourismus e.V.

Aktivitäten im Sauerland


Abendstimmung am Diemelsee im Sauerland
Wanderungen
Radtouren
Mountainbike Touren
Themenwege
Fernwanderwege
Rennradtouren
Langlauf-Loipen Winterwandern Joggingstrecken Fernradtouren Motorradtouren Trailrunning-Strecken Pilgerwege Reitwege Stadtrundgänge Panoramastraßentouren Skitouren Skigebiete Rodelstrecken Gravel-Bike Touren Klettergebiete Bergtouren Wohnmobil Touren Kutschfahrten Offroad-Fahrten SUP-Touren

Ausflugstipps im Sauerland


Das Sauerland ist „Deutschlands inspirierende Outdoorregion“ und steht für ein ganz besonderes Natur- und Landschaftserlebnis in NRW. In der abwechslungsreichen Mittelgebirgslandschaft mit dichten Wäldern, malerischen Wiesen und glasklaren Seen findest du die perfekten Voraussetzungen für vielfältige Aktivitäten. Ob sportlich und aktiv, ruhig und entspannt oder ausgefallen und innovativ, ein Ausflug oder mehrtägiger Aufenthalt im Sauerland lohnt sich immer. Lass dich inspirieren! Im Sauerland befindet sich die erste und größte Qualitätswanderregion Deutschlands. Mit dem Rothaarsteig, dem Sauerland-Höhenflug und der Sauerland-Waldroute durchqueren gleich drei große Fernwanderwege die Landschaft und laden zu echten Abenteuern ein. Genussvolle Wanderer kommen wiederum bei den zahlreichen Themen- und Tagesrouten voll auf ihre Kosten. Die zahlreichen Fluss- und Bahntrassenradwege locken Genussradler und E-Biker in die Region. Sie genießen die Natur und lassen es sich gut gehen oder nutzen das flächendeckende und über nummerierte Knotenpunkte verbundene Netz an Radwegen für spontane Fahrten. Mountainbiker, Gravelbiker und Rennradfahrer fordern sich in der abwechslungsreichen Topografie und legen bei ihren Touren etliche Höhenmeter zurück, während in den Trail- und Bikeparks jede Menge Action bei rasanten Abfahrten angesagt ist. Inmitten der waldreichen Landschaft liegen zudem fünf große Stauseen, die mit ihren vielen Aktivitäten Jahr für Jahr unzählige Gäste an ihre Ufer und aufs Wasser locken. In der kalten Jahreszeit ist die Wintersport-Arena Sauerland mit ihrem breiten Angeboten an Skipisten und Rodelhängen das größte Wintersportgebiet nördlich der Alpen. Diese Vielfalt an Erlebnissen macht die Outdoorregion Sauerland zu einem der beliebtesten Ziele für Urlaubs- und Tagesreisende in Nordrhein-Westfalen und in Deutschland. Wann ist es Zeit für dein Sauerland-Erlebnis? Lass dich inspirieren und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten – das Abenteuer wartet auf dich!

Das Sauerland: von einem Wanderdorf ins nächste

Wanderende begeben sich auf gut ausgewiesenen Strecken in die abwechslungsreiche Landschaft. Aushängeschild der Sauerland Wanderwelt sind die Sauerland-Wanderdörfer, die als erste Qualitätsregion Wanderbares Deutschland alles erfüllen, was das Wanderherz sich wünscht. 

Der Rothaarsteig ist als „Weg der Sinne“ einer der schönsten Höhenwege Europas. Der Sauerland-Höhenflug führt hoch hinaus auf die Bergkämme des Sauerlandes und bietet atemberaubende Ausblicke in die Region. Auf der Sauerland-Waldroute tauchen Naturliebhaber in die Mystik des Waldes ein. Wer lieber kurze Tages- oder Halbtagestouren plant, begibt sich auf die ausgesuchten Sauerland-Spuren.

Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Wandern im Sauerland

Wanderer und Wanderinnen begeben sich im Sauerland auf gut ausgewiesenen Wegen durch eine abwechslungsreiche Landschaft. ...

Outdooractive Redaktion

Weite Strecken mit dem Rad

Im Sauerland kommt man auch ohne Auto problemlos zu den schönsten Ausflugszielen – und zwar mit dem Fahrrad! Wer gern mit dem Rad unterwegs ist, nimmt beispielsweise den 230 km langen RuhrtalRadweg von der Quelle der Ruhr in Winterberg bis zu ihrer Mündung in den Rhein bei Duisburg in Angriff. Radler, die es gerne gemütlich mögen, haben in vielen Orten des Sauerlands die Möglichkeit, ein E-Bike auszuleihen. Damit steht einer längeren Tour nichts mehr im Wege. Alle, die dagegen sportlich in die Pedale treten möchten, begeben sich auf eine der vielen Touren der Bike Arena Sauerland – auf 2000 Streckenkilometern finden Mountainbiker und Rennradfahrer jeder Fitnessstufe eine Herausforderung.

Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Radfahren im Sauerland

Im Sauerland verbergen sich viele verschiedene Radtouren, Mountainbike-Trails und Rennradstrecken, die sich bestens ...

Outdooractive Redaktion

Wandern im Herbst und Winter

Kunterbunte Herbstwälder, geheimnisvoller Novembernebel, Landschaft in zauberhafter Winterruhe: Wandern ist auch in der kalten Jahreszeit ein echtes Erlebnis im Sauerland. Die Fernwanderwege Rothaarsteig, Sauerland-Höhenflug und Sauerland-Waldroute führen Wanderer Etappe für Etappe durch die gesamte Region, die ganz verträumt Frost und Schnee willkommen heißt. Halbtages- und Tagestouren zu Quellen oder Naturwundern, zu aussichtsreichen Gipfeln, durch schmale Täler oder entlang schmucker Örtchen bieten die Sauerland-Spuren. Für komfortables Wanderlebnis und kuschelige Erholung in wanderfreundlichen Unterkünften stehen die Sauerland-Wanderdörfer, Deutschlands erste und größte Qualitätsregion Wanderbares Deutschland. Und selbst in verschneiter Landschaft wird gewandert: Ausgewiesene Winterwanderwege, planiert oder geschoben, laden Outdoorfreunde dazu ein, sich von der Kälte in die roten Wangen zwicken zu lassen, um danach einen heißen Kakao in einem gemütlichen Gasthof zu genießen.

  • geöffnet
    Fernwanderweg
    Rothaarsteig
  • geöffnet
    Fernwanderweg
    Sauerland-Höhenflug: Meinerzhagen nach Korbach
  • geöffnet
    Fernwanderweg
    Sauerland-Höhenflug: Altena nach Korbach
  • geöffnet
    Fernwanderweg · Sauerland
    Sauerland-Waldroute: Qualitätswanderweg von Iserlohn nach Marsberg

Sehenswürdigkeiten im Sauerland

Das Sauerland begeistert mit seiner farbenfrohen Vielfalt. Im Frühling leuchtet das frische Grün der Wiesen, im Sommer glänzt das Gold der Felder. Im Herbst färben sich die Wälder bunt, im Winter sind die Gipfel weiß gepudert. Und zu jeder Jahreszeit hat die Region jede Menge Ausflugstipps für dich zu bieten – an der frischen Luft und auch „unter Dach“.

In der warmen Jahreszeit locken die fünf großen Talsperren – die Sauerland-Seen – Menschen aus der Nachbarschaft, aber auch aus anderen Teilen NRWs zu einem Besuch. Hier kannst du baden gehen, in den Strandbädern die Sonne genießen oder auch mit einem der Personenschiffe über das Wasser fahren. Oder du nimmst es sportlich und gehst surfen, segeln, tauchen oder Stand-up paddeln. Kein Wunder also, dass sie als Top Ausflugsziele gelten.

N­och mehr Indoor-Erlebnis und viel Wissenswertes bieten die vielen Museen und Technikdenkmäler – hier wird die Kultur- und Industriegeschichte des Sauerlandes lebendig, denn fast überall gibt es etwas zum Mitmachen und Nacherleben.

Eine Besonderheit sind auch die Höhlen im Sauerland. Mehrere Tropfsteinhöhlen warten darauf, von dir erkundet zu werden – das ist gerade bei schlechterem Wetter ein feiner Geheimtipp. Und wenn du von den unterirdischen Schätzen der Region fasziniert bist, dann schau doch auch mal in einem der Besucherbergwerke oder Stollen vorbei.

  • Die schönsten Ausflugsziele im Sauerland
  • Sauerland-Seen
  • Höhlen und Bergwerke im Sauerland
  • Museen im Sauerland

Winterliche Ausfahrten mit dem Rad

Kalt ist doch in Ordnung, wenn es dann auch trocken bleibt – dann ist eine Radtour im Herbst und frühen Winter ein besonderes Erlebnis. Zum Beispiel auf dem RuhrtalRadweg oder dem MöhnetalRadweg, deren namensgebende Flüsse durch die sich zur Ruhe bettende Landschaft plätschern. Auch der SauerlandRadring hat jetzt seinen Reiz. Zwar bleibt der Fledermaustunnel – eines der Highlights entlang der Stecke – geschlossen, weil die dort hausenden Fledermäuse ihren Winterschlaf halten. Doch ist eigens eine Winterumfahrung ausgewiesen.

  • geöffnet
    Radtour · Sauerland
    RuhrtalRadweg
  • Radtour · Sauerland
    MöhnetalRadweg
  • Radtour · Sauerland
    SauerlandRadring - Unterwegs auf alten Bahntrassen

Winterspaß im Sauerland

Die Sauerländer und ihre Gäste warten auf den Schnee, denn dann geht es endlich auf die Piste. Mit rund 30 Skigebieten – vom kleinen Naturschneeskigebiet bis hochmodern und schneesicher – bietet die Wintersport-Arena Sauerland Ski-, Snowboard und Rodelvergnügen für Anfänger und Fortgeschrittene. Es wird ein anderer, ein ungewöhnlicher Winter werden, denn natürlich gelten Hygiene- und Abstandsregeln auch beim Wintersport. Bei den Abfahrten und an der frischen Luft ist es relativ einfach, die Distanz zu wahren. Die Liftbetreiber organisieren die Anstehbereiche, Skischulen reduzieren die Gruppengrößen. Skiverleihe und Hüttenwirte haben für den Indoorbereich die Gästezahl reduziert, um Abstände besser zu ermöglichen. Alle haben Hygienekonzepte und passen diese ständig an, so dass das Wintererlebnis nicht zu kurz kommt – wenn auch klassischer Aprés-Ski aus verständlichen Gründen in diesem Jahr nicht stattfinden kann.

Sauerland
Reisetipp Skigebiete im Sauerland
Sauerland
Reisetipp Wintertouren im Sauerland

Entdecke die Region

Orte zum Essen und Trinken
Unterkünfte
Urlaub mit Hund
Tolle Ausflugsziele für Familien
Barrierefreie Ausflugstipps
Webcams
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Highlights

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Entdecken
Aussichtspunkt · Sauerland
Obermarsberg - Ortsteil von Marsberg
Karte / Obermarsberg - Ortsteil von Marsberg
Sauerland
Heute geöffnet

Hoch oben auf dem Berg, da liegt sie, die Altstadt Obermarsberg mit ihrer weit zurückreichenden ...

Sauerland-Tourismus e.V.
Aussichtspunkt · Sauerland
Essentho - Ortsteil von Marsberg
Karte / Essentho - Ortsteil von Marsberg
Sauerland
Heute geöffnet

Essentho liegt am Südrand des Sintfeldes. Erstmals wird der Ort urkundlich 822 als „Affneti“ ...

Sauerland-Tourismus e.V.
Aussichtspunkt · Sauerland
Giershagen - Ortsteil von Marsberg
Karte / Giershagen - Ortsteil von Marsberg
Sauerland
Heute geöffnet

Giershagen entstand aus den Siedlungen Ober- und Niederupsprunge. Urkundlich erstmals 948 erwähnt, ...

Sauerland-Tourismus e.V.
Aussichtspunkt · Sauerland
Padberg - Ortsteil von Marsberg
Karte / Padberg - Ortsteil von Marsberg
Sauerland
Heute geöffnet

Padberg, auf einer markanten Kuppe im Naturpark Diemelsee gelegen, ist umgeben von imposant steil ...

Sauerland-Tourismus e.V.
Aussichtspunkt · Sauerland
Niedermarsberg - Ortsteil von Marsberg
Karte / Niedermarsberg - Ortsteil von Marsberg
Sauerland
Heute geöffnet

Das Zentrum von Marsberg ist die Kernstadt Niedermarsberg mit ihren Kirchen und Einkaufsstraßen ...

Sauerland-Tourismus e.V.
Aussichtspunkt · Sauerland
Westheim - Ortsteil von Marsberg
Karte / Westheim - Ortsteil von Marsberg
Sauerland
Heute geöffnet

Westheim liegt nordöstlich der Kernstadt. Landschaftlich gehört der Ort zum Waldecker Tafelland, ...

Sauerland-Tourismus e.V.
See · Sauerland
Diemelsee - Der Natursee
Karte / Diemelsee - Der Natursee
Sauerland
Heute geöffnet

Diemelsee - Natursee Der kleinste der fünf Sauerland-Seen besticht durch seine Natürlichkeit und ...

Sauerland-Tourismus e.V.
Mehr entdecken
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Entdecken

Außergewöhnliche Erlebnisse & geführte Touren

  • ab 192,00 €
    organisierte Wanderung · Willingen (Upland)
    Willinger Wanderwelt - Das Beste was das Sauerland zu bieten hat!
  • ab 276,00 €
    organisierte Wanderung · Sauerland
    Wandern auf dem Qualitätswanderweg Uplandsteig
  • ab 174,00 €
    Radreise · Willingen (Upland)
    Der Singletrail ruft.......
  • ab 174,00 €
    Rennrad-Reise · Sauerland
    Rennrad - Wildern im Bike-Revier
  • ab 116,00 €
    Radreise · Willingen (Upland)
    Gravel + E-Bike Urlaub für Jedermann!
  • ab 285,00 €
    organisierte Wanderung · Sauerland
    WaldSkulptur & Wisent-Wildnis
  • ab 699,00 €
    organisierte Fernwanderung · Sauerland
    Luxuswandern zu den Sternen
  • ab 919,00 €
    organisierte Fernwanderung · Sauerland
    Rothaarsteig „Die Klassische“
  • ab 739,00 €
    organisierte Fernwanderung · Sauerland
    Rothaarsteig "Die Sportliche"
  • ab 399,00 €
    organisierte Fernwanderung · Sauerland
    Rothaarsteig „Goldene Mitte“
  • ab 989,00 €
    organisierte Fernwanderung · Sauerland
    Sauerland-Höhenflug "Der Klassiker"
  • ab 499,00 €
    organisierte Fernwanderung · Sauerland
    Sauerland-Höhenflug "Herzstück"
Alle Angebote im Sauerland anzeigen

Reiseplanung


Wetter

Nachhaltiger Tourismus

Aktuelle Bedingungen

Karte / Römerbrücke gesperrt
seit 03.06.2024 ·Schmallenberger Sauerland
Römerbrücke gesperrt
Karte / Möhnequelle gesperrt - Umleitung
seit 23.01.2024 ·Sauerland
Möhnequelle gesperrt - Umleitung
Karte / Fehlende Wegemarkierung
seit 18.10.2023 ·Sauerland
Fehlende Wegemarkierung

Webcams

  • Webcam · Sauerland
    Kierspe-Dorf: Kierspe - Rhénanie du Nord-Westphalie
  • Webcam · Sauerland
    Herscheid
  • Webcam · Sauerland
    Altena: Burg Altena
  • Webcam · Sauerland
    Altastenberg: Kahler Asten
  • Webcam · Sauerland
    Willingen: Osterkopf
  • Webcam · Sauerland
    Altastenberg: Schneewittchenhang
  • Webcam · Sauerland
    Schmallenberg: Nordenau
  • Webcam · Sauerland
    Kierspe-Dorf › South-East: Kierspe
  • Webcam · Sauerland
    Winterberg: Quick Jet Oben
  • Webcam · Sauerland
    Herscheid: Nieder-Holte
  • Webcam · Sauerland
    Winterberg: Büre Bremberg X-Press
  • Webcam · Sauerland
    Schuren › East: Meschede › East: Meschede - Airport
Alle Webcams im Sauerland anzeigen

Anfahrtsbeschreibung

Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausflugstipps der Community

  3.752
Bewertung zu Panoramaweg Oeventrop - SGV Oeventrop von Ge
Gestern · Community
Mitelschweres wanderweg.Sehr schön. Perfect für Wanderer
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 11.07.2024
Foto: Ge Wo, Community
Foto: Ge Wo, Community
Foto: Ge Wo, Community
Foto: Ge Wo, Community
Foto: Ge Wo, Community
Foto: Ge Wo, Community
Foto: Ge Wo, Community
Kommentieren
Bewertung zu Rothaarsteig-Spur - Zinser Grenzpfad von Borderherz Outdoorblog
Vorgestern · Community
Eine wunderbare Wanderung zum Entspannen. Es ist schön zu sehen, wie sich die Natur nach den Rodungen ihr Areal zurück erobert. Überall grünt und blüht es. Die breiteren Wege sind wieder gut hergerichtet. Äußerst idyllisch und naturnah sind die schmalen Pfade vom Hermeskopf Richtung Dreiherrnstein. Insgesamt sehr lohnenswert.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 02.07.2024
Kommentieren
Bewertung zu Auf den Zeitspuren bei Sundern Stockum von Fuchs
07.07.2024 · Community
Bei dieser Tour fällt mir eine Bewertung garnicht so leicht. Highlights: - sehr schöner Ort Stockum mit tollen Gasthöfen und Kaffees - alte Pankratiuskirche mit schiefen Kirchturm - schöner Waldlehrpfad am stumpfen und spitzen Kahlenberg - Sensationelle Weitblicke - Ossenstein - Bergmerkapelle - sehr schöne Pfade Kritikpunkte: - Immer wieder über kaum erkennbare Wege, da so zugewachsen - lange Hose wichtig - teilweise monotone breite Wege - Beschilderung ist immer wieder nicht ausreichend, GPS Gerät wichtig. Da diese Tour aber wirklich sehr viele Highlights hat, habe ich mich für 4 von 5 Punkten entschieden und wünsche viel Spaß beim Nachwanderm.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 07.07.2024
Kommentieren
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Gruppen

Leni on tour
2 Mitglieder
Karte / MTB Sauerland
MTB Sauerland
1 Mitglied
Karte / Raupe Ursula
Raupe Ursula
1 Mitglied
Karte / Wanderglück
Wanderglück
1 Mitglied
Malamutenwandern
2 Mitglieder

Ziele im Sauerland


Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Abos
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum