Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
WanderungWanderung
mehr
  • Wandern in der Sächsischen Schweiz: Die Bastei im Sonnenaufgang
    Wandern in der Sächsischen Schweiz: Die Bastei im Sonnenaufgang Foto: Frank, Adobe Stock

Wanderungen in der Sächsischen Schweiz

Sachsen,Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Die Sächsische Schweiz ist eine einzigartige Landschaft im Osten Deutschlands, die vor allem zum Wandern sehr beliebt ist. Der spektakuläre Gebirgszug wartet mit einer Festung, einem Felsenlabyrinth und der weltberühmten Basteibrücke auf. Sucht ihr ein Urlaubsziel, an dem ihr Wanderungen und einzigartige Natur genießen könnt, wird euch die Sächsische Schweiz verzaubern.

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Wanderungen in der Sächsischen Schweiz

Aussicht
Wanderung · Sächsische Schweiz
Rollstuhl-Tour "Abwechslungsreich ab Gohrisch"
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
5,3 km
1:20 h
56 hm
56 hm
Rundwanderung auf wenig begangenen Wegen mit schönen Aussichtspunkten und einer wunderbaren Picknickstelle an einem idyllisch gelegenen Teich.
Tourismusverband Sächsische Schweiz
stimmungsvolle Aussicht vom Teichstein
Wanderung · Sächsische Schweiz
Teichsteinwanderung im Großen Zschand
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
7,5 km
3:00 h
285 hm
253 hm
Die Teichsteinwanderung führt vom Parkplatz an der Neumannmühle entlang der Zschandstraße bis zum Zeughaus. Von hier geht es auf  bergan bis zum Aussichtspunkt auf dem Teichtein.
Elbsandsteingebirge Verlag
Haupteingang des waldwirtschaftlichen Freigeländes
Wanderung · Sächsische Schweiz
Rollstuhl-Tour "Die Waldhusche - Erlebnis Forstwirtschaft einst und heute"
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2,3 km
0:40 h
42 hm
69 hm
Erlebnistour auf dem 66 Hektar großen forstwirtschaftlichen und waldgeschichtlichen Freigelände mit vielen Mitmach-Stationen, die besonders für Familien mit Kindern empfehlenwert ist
Tourismusverband Sächsische Schweiz
Ausblick vom Pfaffenstein mit Barbarine
Wanderung · Sächsische Schweiz
Auf den Pfaffenstein mit Radeberger
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
4,2 km
1:30 h
194 hm
194 hm
Aussichtsreiche Wanderung auf den Pfaffenstein und zur beeindruckenden Felsformation Barbarine
Radeberger Exportbierbrauerei
Ausblick aus der Idagrotte am Frienstein
Wanderung · Sächsische Schweiz
Vom Lichtenhainer Wasserfall zur Idagrotte mit Radeberger
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
8,1 km
3:00 h
299 hm
307 hm
Die aussichtsreiche Rundtour führt über die Affensteine, die Idagrotte am Frienstein sowie über den Kuhstall und die Himmelsleiter
Radeberger Exportbierbrauerei
Bildungsstätte Sellnitz  des Nationalparks Sächsische Schweiz an der Ostseite des Liliensteins
Wanderung · Sächsische Schweiz
Von Königstein zum Fritschenstein und weiter nach Rathen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
15,8 km
5:30 h
560 hm
540 hm
Eine Wanderung auf wenig begangenen Wanderwegen im großen Bogen um den Lilienstein. Kurz vor dem Ziel kann dennoch mit dem Gamrig ein bekannter Gipfel bestiegen werden.
alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Decín
Disway Trails - Barierefreie Route Děčín - Bad Schandau
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
22,3 km
5:25 h
18 hm
24 hm
Entdecken Sie die Schönheiten des Elbtals durch einen Blick aus dem Zugfenster und von der Elbfähre aus. Bei der Route werden öffentliche barrierefreie Verkehrsmittel Zug und Fähre verwendet. 
oberlausitz.
Großer Stein
Wanderung · Oberlausitz
Oberlausitzer Bergweg - Sagenhafte Weitsichten!
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
136,9 km
37:05 h
2.865 hm
3.016 hm
Mitten durch den südöstlichen Zipfel Sachsens führt er, der Oberlausitzer Bergweg.
oberlausitz.
Wegsäule auf dem Steinbruch-Pfad
Wanderung · Elbsandsteingebirge
Rund um Wehlen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
11,1 km
4:00 h
288 hm
288 hm
Die Rundwanderung hat viel zu bieten: Technische Relikte der Sandsteinbrüche, Dorf Wehlen mit dem Miniaturpark Sächsische Schweiz, Panorama-Aussichten, das romantische Teufelstal und zuletzt den Blick von der Burgruine auf Stadt Wehlen.
alpenvereinaktiv.com
Blick von der Panoramahöhe über Bielatal zu den Tafelbergen
Wanderung · Elbsandsteingebirge
Von Giesenstein nach Königstein
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
21,8 km
7:00 h
490 hm
690 hm
Zwischen dem Start in (Bad Gottleuba-) Giesenstein und Königstein wandern wir über fünf "Steine": Eulensteine, Eibischsteine, Buttermilchsteine, Bernhardstein, Königstein und genießen das Panorama zu den Tafelbergen der Sächsischen Schweiz.
alpenvereinaktiv.com
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Sächsische Schweiz

Wo kann man in der Sächsischen Schweiz am besten wandern?

Die Sächsische Schweiz ist ein kleines Gebirge, das Großes zu bieten hat. Wer einmal hier war, kommt, angelockt von der einzigartigen Atmosphäre, immer wieder. Viele Stationen und Aussichtspunkte lassen sich auf Wandertouren miteinander verbinden.

Tipp: Wer mehrere Tage Zeit mitbringt, sollte unbedingt auf dem Malerweg wandern, der viele Höhepunkte integriert, zum Beispiel die Bastei und die Schrammsteine. Der Malerweg führt auf 8 Etappen durch die wunderschöne Landschaft des Nationalparks Sächsische Schweiz. Je nach Etappe ist hier gute Kondition und eine gute Technik erforderlich, da es teilweise viele Höhenmeter nach oben geht.

Wanderung · Sächsische Schweiz
Malerweg (alle Etappen /offizielle Version)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 115,7 km
Dauer 44:15 h
Aufstieg 3.524 hm
Abstieg 3.563 hm

Malerweg (alle Etappen /offizielle Version des Tourismusverbandes Sächsische Schweiz) Faszination nicht nur für Romantiker Auf dem Malerweg ...

8
von Yvonne Brückner / Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.,   Tourismusverband Sächsische Schweiz

Was muss man in der Sächsischen Schweiz unbedingt gesehen haben?

Möchtet ihr eure Zeit in der Sächsischen Schweiz individuell planen, solltet ihr folgende Highlights in eure Planung aufnehmen:

  • Die Festung Königstein
  • Die Basteibrücke
  • Die Herkulessäulen
  • Der Lilienstein
  • Das Felsenlabyrinth bei Langenhennersdorf
  • Die Schwedenlöcher
  • Die Schrammsteine
  • Der Kuhstall
  • Basteibrücke
  • Festung Königstein
  • Felsenlabyrinth bei Langenhennersdorf
  • Schwedenlöcher

Hauptattraktion der Sächsischen Schweiz: Die Bastei

Einmal in der Sächsischen Schweiz angekommen, werdet ihr euch eine Wanderung zur Bastei bestimmt nicht entgehen lassen. Die berühmte Brücke ist das Wahrzeichen der Region und für alle Besucher ein Höhepunkt. Auch wenn es hier an Schönwetter-Tagen durchaus einmal eng werden kann, lohnt sich die Wanderung auf jeden Fall.

Besonders schön lässt es sich von Wehlen aus starten. Durch den Wald wandert ihr zur Bastei und anschließend weiter zum Kurort Rathen. Beide Orte sind idyllisch anzusehen und perfekte Start- und Endpunkte einer wunderschönen Tour. Zurück nach Wehlen geht es ganz bequem mit der Fähre!

Wanderung · Sächsische Schweiz
Von Stadt Wehlen über die Basteibrücke nach Kurort Rathen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,8 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 250 hm
Abstieg 252 hm

Diese Tour verbindet zwei idyllische Orte mit der berühmtesten Sehenswürdigkeit des Elbsandsteingebirges  - die Basteibrücke. Sie liegt fast 200 ...

von Maren Pussak/Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz,   Tourismusverband Sächsische Schweiz

Wandern in der Sächsischen Schweiz: Bizarre Sandsteinformationen

Zwischen Bad Schandau und Schmilka seht ihr schon aus der Ferne die Schrammsteine aufragen. Die Wanderwege, die durch diesen Teil des Gebirges führen, bestechen durch meterhohe Sandsteinformationen. Erreicht ihr das Schrammtor, tretet ihr durch einen Eingang, an dem beidseitig Felsentürme aufragen.

Der Aufstieg zur Schrammsteinaussicht setzt sportliche Fitness, gute Technik und Kondition voraus, denn nach der Wanderung durch den Wald erwarten euch schmale Leitern aus Metall, Schluchten und Stufen, die in den Stein gehauen wurden. Dafür werdet ihr am Ziel eurer Wanderung mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt. Auf gut 400 Metern Höhe überblickt ihr die Felsen „Hohe Liebe“, die Affensteine und den Bloßstock. Auch auf dem Rückweg wird es eng, denn zwischen den Felsformationen ist nicht viel Platz für Gegenverkehr.

Eine kürzere, aber immer noch technisch anspruchsvolle Version der Schrammsteintour führt über den ebenfalls sehenswerten Carolafelsen – die Aussicht von dort oben ist phänomenal. 

Ganz wichtig: Die Wanderung zur Schrammsteinaussicht ist nichts für Menschen mit Höhenangst. Auch Familien mit Kindern sollten eine einfachere Route wählen, wie beispielsweise die Tour zu den Herkulessäulen in Rosenthal Bielatal. Die große und die kleine Herkulessäule lassen sich vom Parkplatz innerhalb von 15 Minuten erreichen. Beide Felstürme gehören zu den Wahrzeichen des Oberen Bielatals, die regelmäßig Kletterer anlocken.

  • Wanderung · Sächsische Schweiz
    Rundwanderung an den Herkulessäulen im Bielatal

Der Kuhstall im Gebirge

Startet ihr eure Wandertour in der Sächsischen Schweiz in Sebnitz, erreicht ihr nach nur 45 Minuten den sogenannten Kuhstall. So wird ein Felsentor bezeichnet, das wahrscheinlich im dreißigjährigen Krieg seinen Namen bekam.

Der Kuhstall zeigt mit 11 Metern Höhe, 17 Metern Breite und einer Tiefe von 24 Metern enorme Ausmaße. Das Tor innerhalb der Felsformation diente zu Kriegszeiten als Unterstand für das Vieh, das vor den schwedischen Soldaten versteckt wurde.

Direkt hinter dem Felsdurchbruch und einer Aussichtsplattform, die einen Blick über die Felsenzüge freigibt, taucht die Himmelsleiter auf. Mitten durch die Felsen führt eine steile Treppe in die Höhe, die zu den Resten einer Burganlage und einem spektakulären Aussichtspunkt führt.

Abwechslungsreiche Wanderungen in der Sächsischen Schweiz

Wie facettenreich die Sächsische Schweiz ist, spiegelt sich in der großen Touren-Auswahl wider, die alles bietet, was das Wanderer-Herz begehrt: Vom Panoramaweg oberhalb der Elbe über Wandertouren zur Bastei oder zu den Affensteinen ist für jeden die richtige Tour dabei.

Auch Ausflüge in das Polenztal und durch das Bielatal erfreuen sich, ebenso wie der Caspar-David-Friedrich-Weg, großer Beliebtheit. Darüber hinaus könnt ihr über die Grenze nach Böhmen (Tschechien) wandern und die dortige Kultur und Gastfreundschaft der Menschen erleben. Absolutes Highlight beim Wandern durch das Elbsandsteingebirge: Das Prebischtor!

Mehrere Wanderungen wie die Touren durch das Weißbachtal oder auf den Zirkelstein führen direkt entlang der Grenze und geben euch einen ersten Eindruck davon.

  • Wanderung · Hrensko
    Durch die Kamnitzklamm zum Prebischtor
  • Wanderung · Sächsische Schweiz
    Caspar-David-Friedrich-Weg
  • Wanderung · Berchtesgadener Land
    Durchs Weißbachtal
Entdecke den Reiseführer Sächsische Schweiz
Unterkünfte Urlaub mit Hund Tolle Ausflugsziele für Familien Barrierefreie Ausflugstipps Hütten Orte zum Essen und Trinken Ideen für schlechtes Wetter Webcams Skigebiete

Empfehlungen aus der Community

  762
Bewertung zu Aufzeichnung am 31.10.2022 10:40:06 von Gaby
Gestern · Community
Eine wunderschöne Runde mit herrlichen Ausblicken abseits der Touristen-Ameisenstrasse. Die Abkürzungen über Wiesen haben wir jetzt im Sommer ausgelassen, mit der Karte sind leicht Alternativen zu finden.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Basteigebiet von Marina
27.06.2024 · Community
Sehr schöne Route. Streckenweise keine Menschenseele. Aber Vorsicht: extrem schwierige Stellen bei denen Klettererfahrung nötig ist.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 14.04.2022
Kommentieren
Bewertung zu Caspar-David-Friedrich-Weg von Claudia
25.06.2024 · Community
Super abwechslungsreiche Tour, die nicht allzu schwierig ist. Lediglich der steile Anstieg über die Treppen hoch nach Schöna bringt einen ganz schön ins Schwitzen und erfordert demnach eine gute Kondition.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 24.06.2024
Kommentieren
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Ähnliche Aktivitäten in der Sächsischen Schweiz

Fernwanderwege Themenwege
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Wanderungen in Deutschland Wanderungen in Sachsen Wanderungen in der Sächsischen Schweiz
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Abos
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum