Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
WanderungWanderung
mehr
  • Wandern in Norwegen: Besseggen, Jotunheimen
    Wandern in Norwegen: Besseggen, Jotunheimen Foto: ajwk, Adobe Stock

Wanderungen in Norwegen

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

In Norwegen erwartet euch als Wanderer eine wilde und usprüngliche Natur mit anspruchsvollen Wegen und Pfaden. Die vielfältige Landschaft erstreckt sich von wilden Fjorden, weißen Stränden und blauen Gletscherseen über dichte Wälder, in denen nur der eigene Atem zu hören ist, und endlose Geröllfelder bis zu schroffen Gipfeln. Gebirgsflüsse und Wasserfälle liegen dabei oft auf dem Weg und der Blick reicht weit über die Fjorde bis zur Küste.

Lust auf Trekking in Norwegen? Sein Zelt aufzustellen und in der Wildnis zu campen, ist fast überall möglich (Stichwort: Jedermannsrecht). 

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Wanderungen in Norwegen

Blick vom Reinebringen auf Reine.
Wanderung · Moskenes
Zum Postkartenmotiv der Lofoten: auf den Reinebringen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
6
2,8 km
1:45 h
417 hm
412 hm
Spektakulär ist in den Lofoten nahezu jede Wanderung, doch diese wartet nicht nur mit einem urtümlichen Panorama, rauschenden Tiefblicken und einem spannenden Aufstieg auf, sondern zusätzlich noch mit einem der berühmtesten Lofoten-Postkartenmotive überhaupt. Ein Muss!
Community
Sonnenuntergang an der Trolltunga
Wanderung · Ullensvang
Zur Trolltunga (neue Wegführung seit 2014)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
14
24,1 km
8:29 h
1.473 hm
1.471 hm
Ein Must-Do für jeden, der in dieser Region unterwegs ist! Ein absolut unvergessliches Erlebnis.
Community
Das Plateau des Preikestolen und das Lysefjord von einer sehr übersichtlichen Position aus gesehen
Wanderung · Strand
Preikestolen – Die Wanderung zur Kanzel
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
16
8,4 km
4:00 h
590 hm
592 hm
Der Preikestolen (norw. für Kanzel oder wörtlich Predigtstuhl) befindet sich in Fjordnorwegen. Das Felsplateau liegt in Ryfylke, in der Region Hordaland, 604 Meter senkrecht über dem Lysefjord.
Community
Blick vom Gipfel.
Wanderung · Vågan
Auf den Glomtinden über Kalle
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
5,3 km
2:00 h
282 hm
282 hm
Die Wanderung auf den Glomtinden ist bis auf die letzten Höhenmeter völlig unschwierig. Wer auf den höchsten Punkt möchte, muss hin und wieder kurz die Hände benutzen. Die Aussicht ist herrlich!
Community
Blick von der Peer Gynt-Hytta Richtung Solsidevassberget
Wanderung · Norwegen
Peer Gynt-Hytta
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
11,3 km
4:00 h
252 hm
252 hm
Wanderung zur bekannten Peer Gynt-Hytta vor der Gebirgskulisse des Rondane-Nationalparks
Outdooractive Premium
Wanderung · Nordkapp
Knivskjellodden Nordkap
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
3
17,1 km
4:41 h
303 hm
303 hm
Wanderung zum wirklich nördlichsten Punkt auf der Insel Magerøya.
alpenvereinaktiv.com
Kjeragbolten
Wanderung · Sandnes
Wanderung zum Kjeragbolten
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
6
9,3 km
5:30 h
646 hm
646 hm
Ausgangspunkt der Wanderung ist der Gebührenpflichtige Parkplatz Öygardsstölen. Man folgt der gut gekennzeichneten Route bis zum Kjeragbolten. Der Anfang und einzelne kleine Abschnitte der Tour sind durch Ketten gesichert.
Community
Blick von der Knutshoe
Wanderung · Norwegen
Knutshøe Wanderung
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
9,2 km
4:00 h
467 hm
467 hm
Wunderschöne Wanderung an der Knutshoe, die Tour verläuft quasi parallel zum Besseggen Grat. Sie ist aber mindestens genauso schön und weit weniger von Touristen überlaufen. Klarer Pluspunkt.
Community
Der Weg geht bis über die Baumgrenze welche hier sehr niedrig ist
Wanderung · Nordreisa
Fosselvfossen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
3,3 km
1:15 h
247 hm
247 hm
Eine kurze Wanderung zum imposanten Wasserfall Fosselvfossen
Community
Wanderung · Norwegen
Wanderung am See Gjende
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
1
24 km
9:04 h
1.790 hm
1.781 hm
Traumhaft schöne Wanderung im Jotunheimen Nationalpark mit Übernachtungen in Hütten oder Zelt.
Community
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Norwegen

Den Norden Norwegens und die Lofoten entdecken

In der berühmten Inselgruppe der Lofoten in Nordnorwegen zeigt sich die Vielfalt der norwegischen Naturlandschaft. Schroffe Gebirgszüge und bizarre Küstenfelsen sind beim Wandern ebenso zu finden wie grüne Wiesen und lichte Birkenwälder – trotz der Lage nördlich des Polarkreises. Unterwegs können Abenteuer erlebt werden und auch die eine oder andere Kletterpartie liegt auf manchen Routen.

Eines der bekanntesten Postkartenmotive findet man auf dem Reinebringen. Wer den steilen Aufstieg hinter sich hat, genießt hoch oben am Ziel die weite Aussicht über den Ort Reine und die zackigen Berge ringsum. Dank des berühmten Ausblicks ist man am Reinebringen allerdings selten allein.

Bei Uttakleiv kann man entlang einer der schönsten Küsten wandern. Der leichte Weg eignet sich auch für kleine Wanderer und Kinderwagen. Besonders im Sommer können beim Wandern auf den Lofoten die Fjorde, Berge, Hochebenen und unzähligen Inseln bestaunt werden, denn dann ist es im Norden des Landes fast durchgehend hell.

  • Wanderung · Moskenes
    Zum Postkartenmotiv der Lofoten: auf den Reinebringen
  • Wanderung · Norwegen
    Einfache Küstenwanderung bei Uttakleiv (Lofoten)
  • Wanderung · Vågan
    Auf den Glomtinden über Kalle
  • Wanderung · Flakstad
    Zur Kvalvika-Bucht auf den Lofoten

Trolltunga und Preikestolen: Wandern zu den berühmtesten Fotomotiven Norwegens

Vielleicht das beliebteste Fotomotiv in Südnorwegen ist der Felsvorsprung Trolltunga, zu dem selbst im Winter geführte Wanderungen angeboten werden. Die Route zur Trolltunga (inkl. Rückweg) ist über 20 km lang, eine gute Kondition ist hier vorausgesetzt.

Dagegen nur wenige Kilometer lang ist der einfache Wanderweg zum berühmten Preikestolen, von dem aus man eine herrliche Übersicht über den Lysefjord hat. Wer die Zeit hat, sollte hier möglichst früh aufbrechen, denn am Preikestolen wird es mittags oft sehr voll.

Ullensvang
Tourentipp Zur Trolltunga (neue Wegführung seit 2014)
Strand
Tourentipp Preikestolen – Die Wanderung zur Kanzel

Wander-Highlight in Norwegen: Der Nationalpark Jotunheimen

Der Name zeigt bereits an, was man auf einer Wandertour im Nationalpark Jotunheimen erwarten kann: Jotunheim bedeutet „Heimat der Riesen". Und die sind hier zu finden: gezackte, wilde und alpine Bergriesen. Die höchsten Gipfel Norwegens und Nordeuropas höchster Berg, der 2469 Meter hohe Galdhøpiggen, liegen hier. In der westlich vom Nationalpark gelegenen Gletscherregion Breheimen wartet mit dem Jostedalsbreen Europas größter Festlandgletscher.

Der Nationalpark ist knapp 1,2 qm² groß und bietet viele Möglichkeiten für lange Wandertouren am Wasser, auf die Berge oder am ewigen Schnee. Wer genügend Kondition mitbringt, kann den Nationalpark Jotunheimen auf einer mehrtägigen Wanderung mit Übernachtung in einer Hütte erleben.

  • Wanderung · Norwegen
    Auf die Kirche Jotunheimens: Kyrkja
  • Wanderung · Lom (Innlandet)
    Besseggen-Grat
  • Wanderung · Luster
    Der Nigardsbreen

Wanderungen in Südnorwegen

Im Süden Norwegens wandert man zwischen den Fjorden, auf Wasserfall-Pfaden oder erkundet das schöne Hinterland von Stavanger. Die sanft gerundeten Höhenzüge beeindrucken mit sämtlichen Vegetationszonen.

Raue Gipfel und eine schöne Natur gibt es beim Wandern in der Region Ryfylkeheiane zu entdecken. Mit der Hardangervidda wartet außerdem die größte zusammenhängende Hochebene Europas auf Naturliebhaber. Hier können wild lebende Rentiere entdeckt werden. Sanfte Täler, Wälder und Berge sowie schöne Küstenpfade locken in die Umgebung der Telemark.

  • Wanderung · Sunnfjord
    Fossestien Wasserfall Pfad
  • Wanderung · Ullensvang
    Husedalen
  • Wanderung · Sandnes
    Wanderung zum Kjeragbolten
  • Wanderung · Norwegen
    Wanderung zum Buarbreen Gletscher bei Odda

Familienfreundliche Wanderungen in Norwegen

Norwegen ist nicht nur für Trekking-Profis als Reiseziel gut geeignet. Auch für Anfänger und für die ganze Familie gibt es Wanderungen, die leicht zu bewältigen sind und trotzdem einzigartige Naturerlebnisse mit herrlicher Aussicht versprechen. Der berühmte Preikestolen gehört zu den Top-Zielen für Familien in ganz Norwegen, doch es gibt in allen Regionen des Landes noch viele weitere kinderfreundliche Wege zu entdecken.

Im Sommer lohnt sich eine Tour zum Mardalsfossen, einem der bekanntesten Wasserfälle Norwegens. Wer am liebsten im flachen Tal unterwegs ist, wählt zum Beispiel die Sjusjøvannet-Runde, die einmal um einen idyllischen See herum führt. Dort in der Region um Lillehammer finden sich außerdem die meisten Hütten und Chalets im ganzen Land.

  • Wanderung · Ringsaker
    Sjusjøvannet Runde
  • Wanderung · Molde
    Vom Eikesdalsee zum Mardalsfossen
  • Wanderung · Norwegen
    Håen mit Hund und Kind
  • Wanderung · Norwegen
    Rondane - Über den Ullafossen zum Brudesløret/ Storulfossen
  • Wanderung · Norwegen
    Briksdalsbreen Gletscher Wanderung
  • geöffnet
    Wanderung · Norwegen
    Der Saboteurstieg von Rjuka nach Vemork

Fragen und Antworten für euren Wander-Urlaub in Norwegen

Wo kann man in Norwegen gut wandern?

Die Antwort auf diese Frage fällt leicht: überall. Norwegen ist ein absolutes Paradies für Wanderer. Ganz egal, ob es euch eher in den Norden mit der berühmten Inselgruppe der Lofoten verschlägt, ihr lieber die Trolltunga erkundet und den Preikestolen erklimmt, den Nationalpark Jotunheimen besucht oder den Strand in Südnorwegen genießt – bei einer Reise durch Norwegen findet ihr im ganzen Land traumhafte Wandertouren.

Wie viel kostet eine Hütte in Norwegen?

Hyttekos – diesen norwegischen Begriff könnte man in etwa mit Hüttengemütlichkeit übersetzen. Denn in Norwegen gibt es zahlreiche Hütten, sie gehören quasi zur norwegischen Kultur, was besonders für Wanderer ein Glück ist. Günstige Hütten gibt es schon ab ca. 40 Euro pro Nacht, aber es warten auch einige luxuriösere Angebote auf euch.

Wenn ihr lieber ganz unter freiem Himmel schlafen und der Natur dabei besonders nahekommen wollt, ist Norwegen das perfekte Reise-Land für euch: Das Jedermannsrecht (Norwegisch: Allemannsretten) bedeutet, dass ihr überall euer Nachtlager aufschlagen dürft – sofern ihr einen Mindest-Abstand von 150 Meter zum nächsten bewohnten Haus einhaltet.

Wie sind die Wanderwege in Norwegen?

Küstenabschnitte und Hochebenen, aufregende Fjorde und stille Seen, hohe Gipfel, schattige Wälder, Gletscher und weite Moorlandschaften – die Wanderwege in Norwegen sind so unterschiedlich wie die einmalige Landschaft. Wanderer aller Level finden hier beste Voraussetzungen. Egal, ob ihr zu den Genuss-Wanderern oder Profis gehört, in Norwegen warten perfekte Wanderwege auf euch!

Was brauche ich zum Wandern in Norwegen?

Zu den wichtigsten Ausrüstungs-Gegenständen auf eueren Wanderungen zählen:

  • Wanderrucksack mit Regenhülle
  • festes und bequemes Schuhwerk
  • witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip
  • ggf. Teleskopstöcke
  • Sonnen- und Regenschutz
  • Proviant und Trinkwasser
  • Erste-Hilfe-Set
  • Handy
  • Taschenmesser
  • ggf. Stirnlampe

Wenn ihr eine Mehrtagestour unternehmt, benötigt ihr unter Umständen noch zusätzliche Ausrüstung wie Wechselkleidung, einen Schlafsack oder Zelt.

Entdecke den Reiseführer Norwegen
Wanderwege Radtouren Wintertouren

Empfehlungen aus der Community

  559
Bewertung zu Synshorn von Franziska
Gestern · Community
Kommentieren
Bewertung zu Fottur den 9. juli 2024 von Hege Marie
09.07.2024 · Community
Weiterlesen Weniger anzeigen
Foto: Hege Marie Høyer, Community
Kommentieren
Bewertung zu Preikestolen – Die Wanderung zur Kanzel von Denise
06.07.2024 · Community
Heute gibt es nur noch einen Weg zum Preikestolen, den linken, am Schluss für ganz wenige Meter ausgesetzten. Der ganze Weg ist gut ausgebaut, mit vielen, hohen Stufen.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Wanderungen in den Nachbarregionen

Schweden Finnland Russland

Weitere Regionen für Wanderungen in Norwegen

Agder Innlandet Møre og Romsdal Nordland Oslo Rogaland Svalbard und Jan Mayen Troms und Finnmark Trøndelag Vestfold und Telemark Vestland Viken

Ähnliche Aktivitäten in Norwegen

Fernwanderwege Pilgerwege Themenwege Stadtrundgänge
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Wanderungen in Norwegen
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Abos
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum