Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Geschichten Schweden Wo die Erde endet und der Himmel beginnt
Tour hierher planen
Reisebericht Top

Wo die Erde endet und der Himmel beginnt

· 3 Bewertungen · Reisebericht · Schweden · 05.07.2023
Logo Outdooractive Premium
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Premium Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Einmalige Begegnung: Rentier in freier Wilbahn
    Einmalige Begegnung: Rentier in freier Wilbahn
    Foto: Christoph Nagel

In diesem Reisebericht erzählt Nina von ihrem Ausflug in die Stille. Auf den Spuren des Kungsleden, zu Deutsch Königspfad, führt sie die Reise zunächst von Nikkaluokta aus durch Schweden und schließlich durch einsame Teile Norwegens bis Katterat.

Dieser Reisebericht ist einer von 5 Gewinnern des Outdooractive Travelog Contest 2022.

Die vier anderen Gewinner: Der Ritt durch Europa, Winter in Riisitunturi, Trek zum Kilimanjaro, Bären und Vulkane in Kamtschatka. Viel Spaß beim Lesen!



Zwischen Norwegen und Schweden: absolute Stille
Zwischen Norwegen und Schweden: absolute Stille
Foto: Christoph Nagel

Stille. Nichts. Einsamkeit. Und doch alles! So viel von einem Land, das die Seele umarmt und dem Herz einen friedlichen Takt gibt. Ich bin dort, wo Schweden bald endet und Norwegen beginnt. Wo die Erde aufhört und der Himmel anfängt.

Nie in meinem Leben war es je stiller. Als hielte alles den Atem an. Und doch ist diese karge Einsamkeit voller Leben. Wer genau hinsieht, sieht sie. Die Spuren einer Welt vor unserer Zeit, geschliffen von der Macht der Gletscher, der Wucht von Eis und Witterung.

Schutzhütte Alesjaure
Schutzhütte Alesjaure
Foto: Christoph Nagel

Schmutzig sind sie, meine Wanderstiefel, verkratzt, die Füße pochen. Jeden Tag 15 km. Mindestens. Von Nikkaluokta im Norden Schwedens nach Katterat in Norwegen. Einen Ort, den viele Karten überhaupt nicht führen. Zu klein, zu unbedeutend. Der erste Teil meiner Route: ein Klassiker des Fernwanderwegs Kungsleden.

Doch der Teil, auf dem ich hier stehe, ist vergessen. Meine letzte Bleibe in Schweden war die Hütte Alesjaure, der letzte Tag, der noch offen war. Die Saison endet hier schon im September, denn bald kommt der Winter.

Beeindruckendes Farbenspiel bei Alesjaure
Beeindruckendes Farbenspiel bei Alesjaure
Foto: Christoph Nagel

Ein Spezialnokkel für die Nacht

Fernwanderweg · Lappland (Norrland)
Kungsleden - King´s Trail | 300km Abisko - Jäckvick
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 293,4 km
Dauer 77:04 h
Aufstieg 4.377 hm
Abstieg 4.319 hm

The Kungsleden is the famous long-distance trail in the north of Sweden and divided into two routes: the northern and the southern Kungsleden.

von Hiking Experience,   Community

Das einzige, was ich als Sicherheit für meine nächste Nacht in der Tasche habe, ist ein kleiner silberner Schlüssel. Mein "Spezialnokkel", der mir in etwa 10 km eine einsame Hütte öffnen soll. Hunddalen. Drei kleine Hütten an einem See, ausschließlich für Selbstversorger. Ich weiß nicht, ob der Schlüssel passen wird, aber ich hoffe es einfach.

Von dieser absoluten Einsamkeit, in der ich stehe, sind es noch etwa vier Stunden, die Sonne steht so flach, dass ich auf die Uhr sehen muss: Doch es ist erst kurz nach 14:00 Uhr. Hier oben, etliche 100 km nördlich des Polarkreises, kündigt sich der Winter früh an und die Sonne schafft nur noch einen sanften Bogen. Alles um mich herum verschwindet in goldenem Licht, kleine Staubpartikel tanzen über wogendem Gras. Rot, gelb, pink, smaragdgrün. Farben, die leuchten, als müsste sich die Natur vor dem Winter noch einmal präsentieren.

Am Kebnekaise: Natur zwischen Herbst und Winter
Am Kebnekaise: Natur zwischen Herbst und Winter
Foto: Christoph Nagel

DNT: ein geniales System

Hunddalen: Drei Hütten und völlige Einsamkeit
Hunddalen: Drei Hütten und völlige Einsamkeit
Foto: Christoph Nagel

Fast bin ich traurig, als ich die Hütten von Hunddalen erreiche. Ich bin die einzige, die hier ist, alle Hütten sind leer und ich suche mir die kleinste aus.

Es ist ein geniales System, dass der DNT, die norwegische Wandervereinigung, hier ins Leben gerufen hat: Jedes Mitglied bekommt einen solchen Schlüssel und kann nahezu alle Hütten in Norwegen benutzen. Einzige Voraussetzung: Man sollte sich zumindest in der Hauptsaison rechtzeitig anmelden, um noch einen Schlafplatz zu bekommen. Hüttenwirte vor Ort wie in Schweden gibt es hier nicht.

Von Cunojárvi nach Hunddalen
Von Cunojárvi nach Hunddalen
Foto: Christoph Nagel

Obwohl die Füße brennen und der Rücken vom Gepäck müde ist, heißt es nun: Wasser am Fluss holen, Feuerholz hacken und den Ofen anschüren. Doch es sind Aufgaben, die erden. Die zeigen, was wirklich wichtig ist.

Essen, schlafen, weiterlaufen.

Über Holzbretter auf den Spuren des Kungsleden
Über Holzbretter auf den Spuren des Kungsleden
Foto: Christoph Nagel

Es sind noch vier Tage, bis ich mein Ziel, den Bahnhof von Katterat in Norwegen erreiche. Eine Strecke, die im Winter besonders beliebt für Schneeschuh-Touren ist. Aber eigentlich will ich nicht! Denn es sind die Einsamkeit, die Stille dieser Natur von gewaltiger Dimension und geradezu greifbarer Einsamkeit, die mich halten. Diese Variante des Kungsleden hat mich eines gelehrt: wie wenig ich brauche, um glücklich zu sein. Nichts. Norwegisches nichts.

Langer Weg vom Start in Nikkaluokta
Langer Weg vom Start in Nikkaluokta
Foto: Christoph Nagel
Nina in Norwegen
Nina in Norwegen
Foto: Christoph Nagel

 

Über Nina:

Aufgewachsen zwischen Bergen und Pferdestall, heimisch im Wohnmobil ebenso wie im Mountainbike-Sattel und auf Schusters Rappen: Ich bin am liebsten dort, wo sonst niemand ist. Reisen ist für mich die schönste Möglichkeit, Geld auszugeben und trotzdem reicher zu werden. Denn Abenteuer füllen deine Seele!

Profilbild von Nina Dudek
Autor
Nina Dudek
Aktualisierung: 05.07.2023

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(3)
Kathrin Gleich 
04.10.2022 · Outdooractive Redaktion
Kommentieren
Profilbild von Daniel Brendle
Daniel Brendle
03.10.2022 · Community
Kommentieren
Tabea Götze 
30.09.2022 · Outdooractive Redaktion
Kommentieren

Fotos von anderen


Geschichte auf Karte entdecken

Schlagwörter

Top-Story
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Verknüpfte Inhalte
Fernwanderweg · Lappland (Norrland)
Kungsleden - King´s Trail | 300km Abisko - Jäckvick
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 293,4 km
Dauer 77:04 h
Aufstieg 4.377 hm
Abstieg 4.319 hm

The Kungsleden is the famous long-distance trail in the north of Sweden and divided into two routes: the northern and the southern Kungsleden.

von Hiking Experience,   Community
  • 1 Verknüpfte Inhalte

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Geschichten Schweden Wo die Erde endet und der Himmel beginnt
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Abos
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum