Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
FernwanderwegFernwanderweg
mehr
  • Der Weitwanderweg E5 bei Vent in Tirol / Österreich
    Der Weitwanderweg E5 bei Vent in Tirol / Österreich Foto: Sabine Hortebusch, Adobe Stock

Fernwanderwege in Österreich

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Fernwandern oder Weitwandern erfreut sich wieder größter Beliebtheit und Österreich bietet mit seinen vielen Fernwanderwegen beste Möglichkeiten dazu. Auch die Vielfalt der Wege ist beeindruckend: Neben berühmten Alpenüberquerungen findet man im Norden und Osten Österreichs auch spannende Wege ohne viele Höhenmeter. Vielleicht ist ja heuer der Sommer an dem ihr euren Rucksack packt und aufbrecht, um die Magie des Weitwanderns zu erleben?

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Fernwanderungen in Österreich

Hochschober, namensgebend
Fernwanderweg · Schober-Gruppe
Schobergruppe Durchquerung von Lienz nach Heiligenblut - gesamt
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
78,6 km
41:00 h
8.500 hm
8.600 hm
Einsam und erlebnisreich, mit Deitausendern gespickt, unvergessliche Tage in einer der schönsten Gebirgsgruppen Österreichs
alpenvereinaktiv.com
Friedensglocke am Gipfel der Hohen Warte (2780 m).
Fernwanderweg
Vom Wolayersee über die Hohe Warte zum Plöckenpass
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
13,4 km
8:45 h
1.118 hm
1.729 hm
Die abwechslungsreiche Tour führt vom idyllischen Wolayersee über den versicherten Spinotti-Steig auf die Hohe Warte, den höchsten Gipfel der Karnischen Alpen. Nach einer Nächtigung im Rifugio Marinelli steigen wir zum Plöckenpass ab.
alpenvereinaktiv.com
Fernwanderweg · Hochkönig
Hochkönig Hüttenhüpfer Tour - Gesamttour
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
39,2 km
13:45 h
1.673 hm
2.265 hm
Erleben Sie idyllische Bergmomente auf der Hochkönig Hüttenhüpfertour. Genießen Sie fünf Tage Natur, Gastfreundschaft und heimische Produkte in rustikalen Berghütten.
Hochkönig
Die Niederelbehütte rückt in greifbare Nähe.
Fernwanderweg · Verwall-Gruppe
Wanderung von der Darmstädter Hütte nach Pettneu im Verwall
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
23,8 km
11:30 h
1.270 hm
2.420 hm
Schöner Endspurt Von der Darmstädter Hütte über das Seßladjoch zur Niederelbehütte, weiter über die Schmalzgrubenscharte zur Edmund-Graf-Hütte und hinunter nach Pettneu am Arlberg.
ALPIN - Das Bergmagazin.
Paradiesisch gelegen: die Darmstädter Hütte.
Fernwanderweg · Verwall-Gruppe
Wanderung von der Heilbronner Hütte zur Darmstädter Hütte im Verwall
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
24,4 km
12:00 h
2.000 hm
1.920 hm
Drei abwechslungsreiche Etappen Von der Neuen Heilbronner Hütte über die gemütlichen Schutzhäuser Friedrichshafener und Konstanzer Hütte zur Darmstädter Hütte im Verwall
ALPIN - Das Bergmagazin.
Blick auf den Schwarzsee an der Geländekante.
Fernwanderweg · Verwall-Gruppe
Wanderung von Schruns zur Neuen Heilbronner Hütte im Verwall
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
24,5 km
10:00 h
1.610 hm
1.150 hm
Königsetappe der Verwallrunde Nach dem gemütlichen Zustieg von der Bergstation Kapell zur Wormser Hütte wartet am nächsten Tag mit dem Wormser Höhenweg die Königsetappe.
ALPIN - Das Bergmagazin.
Mitterfeldalm
Fernwanderweg · Pongau-Nord
Hochkönig Hüttenhüpfer Tour 2. Etappe
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
11,5 km
3:30 h
219 hm
343 hm
Genießen Sie den malerischen Wanderweg von der Mitterfeldalm durch das Riedingtal mit markantem Wasserfall bis zur Erichhütte.
Hochkönig
Fernwanderweg · Hochkönig
Hochkönig Hüttenhüpfer Tour 1. Etappe
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1
15,8 km
5:30 h
878 hm
720 hm
Wandern Sie vom Arthurhaus zum Hochkeilgipfel. Genießen Sie idyllische Fotostopps, den Spiegelsee und Ausblicke auf das Hochkönigmassiv bevor Sie sich zur Mitterfeldalm begeben.
Hochkönig
Ausblick auf Mühlbach
Fernwanderweg · Hochkönig
Der Königsweg 3. Etappe (Rund um Mühlbach)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3
14,8 km
4:00 h
737 hm
737 hm
Erleben Sie einen perfekten Tag voller Naturerlebnisse und kulinarischer Genüsse!
Hochkönig
Bergsagen Weitwanderweg
Fernwanderweg · Hall-Wattens
Etappe 2 von Wattens nach Tulfes
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
19,3 km
6:25 h
1.125 hm
764 hm
Die 2. Etappe des Bergsagen Weitwanderweges in der Region Hall-Wattens führt uns von Wattens an Volderwildbad vorbei in das urige Voldertal zur Voldertalhütte. An der Voldertalhütte angekommen, steigt man über Almgelände hinauf zur Mittelstation der Glungezerbahn und ab hier durch schattenspendenden Wald immer den Glungezer im Rücken hinab nach Tulfes. Unserem heutigen Etappenziel.
Tourismusverband Region Hall-Wattens
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Österreich

Die große Vielfalt des Weitwanderns in Österreich

„Ich bin dann mal weg!“ Weitwandern oder Fernwandern gehört zu den letzte, großen Abenteuern in den Alpen. Es gibt wohl keinen besseren Weg, den Alltag für Tage oder Wochen hinter sich zu lassen und sich ganz auf die Natur und sich selbst einzulassen.

Österreich ist ein richtiges Paradies für Weitwanderer – hier könnt ihr aus einem riesigen Angebot an Weitwanderwegen wählen. Je nach verfügbarem Zeitbudget könnt ihr über das lange Wochenende unterwegs sein oder auch gleich mehrere Wochen. Ein Großteil der Fernwanderwege in Österreich verläuft im alpinen Raum, aber es gibt auch einige Wege, die durch den voralpinen Bereich verlaufen und somit auch für alle geeignet sind, die lieber im flachen Gelände unterwegs sind.

Insgesamt gibt es zehn offizielle Weitwanderwege in Österreich. Hinzu kommen noch eine Vielzahl von regionalen Weitwanderwegen, viele davon sind nur einer kleinen Zahl von Fernwanderern bekannt.

  • Der Klafferkessel in den Schladminger Tauern
    Foto: Gerhard Pilz, Tourismusverband Schladming - Gerhard Pilz
  • Sudetendeutsche Hütte
    Foto: Nicola Stein, DAV Sektion Böblingen
  • Biosphärenpark Nockberge
    Foto: Alexandra Rieger, Alpe-Adria-Trail

Welche Fernwanderwege in Österreich gibt es?

In Österreich gibt es zehn offizielle Weitwanderwege, auf denen ihr die Schönheit und Vielfältigkeit der Landschaft des Alpenstaates erleben könnt. Die Wegnummer 01 hat der Nordalpenweg, der über 1260 km vom Wienerwald bis an den Bodensee führt. Der Zentralalpenweg ist mit der Nummer 02 markiert und noch einen Tick alpiner. Entlang der südlichen Grenze Österreichs verläuft der traumhaft schöne Südalpenweg 03 von Bad Radkersburg bis Sillian. Nicht ganz so hoch hinaus geht es auf dem Voralpenweg 04, der vom Wienerwald über Bayern bis an den Bodensee verläuft.

  • Fernwanderweg · Österreich
    Weitwanderweg 01 - Nordalpenweg
  • Fernwanderweg · Österreich
    Weitwanderweg 02 - Zentralalpenweg Ostteil
  • geschlossen
    Fernwanderweg · Österreich
    Weitwanderweg 02 - Zentralalpenweg Westteil
  • Fernwanderweg
    Weitwanderweg 03 - Südalpenweg

Wer Österreich von Norden nach Süden durchqueren möchte, der ist auf dem Weitwanderweg 05, dem Nord-Süd-Weitwanderweg richtig aufgehoben. Der Weitwanderweg 06 besteht eigentlich aus mehreren Wegen, die aus allen Himmelsrichtungen nach Mariazell führen. Der Grenzlandweg 07 macht einen Bogen durch das östliche Österreich und ist nur abschnittsweise alpin. Vom nördlichsten zum südlichsten Punkt Österreichs verläuft der Eisenwurzen-Weitwanderweg 08. Ebenso von Nord nach Süd verlaufen der Salzsteigweg (09) und der Rupertiweg (10).

  • Fernwanderweg · Österreich
    Weitwanderweg 05 - Nord-Süd-Weitwanderweg
  • Fernwanderweg · Österreich
    Weitwanderweg 06 - Salzburger Mariazellerweg
  • Fernwanderweg · Waldviertel
    Ostösterreichischer Grenzlandweg (07)
  • geöffnet
    Fernwanderweg · Gesäuse
    Eisenwurzenweg 08 durch die Steiermark
  • Fernwanderweg · Totes Gebirge
    Österreichischer Weitwanderweg 9 (Salzsteig)

Weitere traumhafte Fernwanderwege in Österreich: E5 und Alpe-Adria-Trail

Neben dem offiziellen Weitwanderweg-Netz findet ihr in Österreich noch eine ganze Menge weiterer Weitwanderwege mit ganz unterschiedlichem Anspruch. Es gibt Wege mit nur drei Etappen, aber auch solche mit fast dreißig Etappen wie zum Beispiel dem berühmten Alpe-Adria-Trail.

Der Weitwanderweg E5 von Oberstdorf nach Meran ist einer der bekanntesten Weitwanderwege über die Alpen und gilt als einer der eindrucksvollsten in Österreich. In sieben Etappen wandert man dabei durch die Tiroler Alpen und überquert den Alpenhauptkamm nach Südtirol.

Der Alpe-Adria-Trail ist in den vergangenen Jahren immer populärer geworden. Der Grund dafür liegt in seiner landschaftlichen Vielseitigkeit, führt er euch doch vom alpinen Kärnten bis an die Adria. Dazwischen wandert man durch die unberührte Grenzregion von Italien und Slowenien.

Tipp: Filtert in unserer Tourensuche nach Fernwanderwegen und bekommt einen Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten von der Tour mit drei Etappen bis zur wochenlangen Tour!

Nationalpark Region Hohe Tauern
Tourentipp Alpe-Adria-Trail Gesamtverlauf
Tourentipp Alpenüberquerung auf dem E5 – Von Oberstdorf nach Meran

Die schönsten Höhenwege in Österreich

Höhenwege sind die beste Art, die alpinen Landschaften Österreichs zu entdecken. Wie der Name schon sagt, verlaufen sie meist in der Höhe ohne Abstiege in die Täler. Von der Länge her sind sie dadurch meist kürzer als klassische Fernwanderwege, dafür aber umso eindrucksvoller.

Ein besonders schöner Höhenweg führt in Oberösterreich über das Tote Gebirge. Der Welser Höhenweg überquert das größte Gebirgsplateau der Ostalpen in fünf Tagesetappen. Ein weiteres Highlight ist der Wiener Höhenweg, der in sechs Etappen durch die Schobergruppe in Kärnten führt.

Weitere Klassiker unter den Höhenwegen sind der Stubaier Höhenweg und der Berliner Höhenweg.

  • Fernwanderweg · Totes Gebirge
    Welser Höhenweg - Totes Gebirge in 5 Tagen
  • Fernwanderweg · Schober-Gruppe
    Wiener Höhenweg
  • Fernwanderweg · Stubaital
    Stubaier Höhenweg (Variante 1: Starkenburger Hütte - Innsbrucker Hütte)
  • Fernwanderweg · Zillertaler Alpen
    Berliner Höhenweg - Zillertaler Runde gegen den Uhrzeigersinn

Wie bereite ich mich auf einen Weitwanderweg vor?

Ohne Vorbereitung ist ein Fernwanderweg oft keine sehr genussvolle Sache. Hier vier wichtige Punkte für eure Vorbereitung:

  • Körperliche Vorbereitung: Es macht keinen Spaß, auf den ersten Tagesetappen zu leiden. Zwar stellt sich mit der Zeit Besserung ein, aber es ist angebracht, vor einer mehrtägigen Wanderung eine Vorbereitung in Form langer Tagestouren zu absolvieren.
  • Planung: Eine gute Planung erleichtert die Durchführung einer mehrtägigen Wanderung ungemein. Die Tagesetappen und Nächtigungen sollten möglichst genau im Vorhinein geplant werden. Das gilt besonders für stark frequentierte Wege.
  • Ausrüstung testen und optimieren: Schuhe eingehen, Rucksack richtig packen, Regenklamotten testen – setzt euch vor der Tour mit eurer Ausrüstung auseinander!
  • Tipp zum Planen von Tagesetappen: Wenn ihr eure Etappen selber planen wollt dann könnt ihr so vorgehen: Gesamttrack hochladen und im Tourenplaner „Meine Karte“ anzeigen lassen. So könnt ihr die einzelnen Etappen nachzeichnen und euch die besten Übernachtungsorte suchen!
Entdecke den Reiseführer Österreich
Unterkünfte Orte zum Essen und Trinken Hütten Tolle Ausflugsziele für Familien Urlaub mit Hund Webcams Barrierefreie Ausflugstipps Ideen für schlechtes Wetter Skigebiete Wellnessangebote

Empfehlungen aus der Community

  1.031
Bewertung zu Отслеживание 6 июля 2024 г. von Daria
06.07.2024 · Community
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Alpenüberquerung L1.4 (L1 mit Bergtourvarianten) Füssen - Brescia von Jost
26.06.2024 · Community
Kommentieren
Bewertung zu Etappe 05 Alpe-Adria-Trail: Stall - Innerfragant von Judith
20.06.2024 · Community
Tour gemacht am 19.06.2024
Kommentieren
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Fernwanderwege in den Nachbarregionen

Deutschland Italien Schweiz Slowenien Ungarn Tschechien Slowakei Liechtenstein

Weitere Regionen für Fernwanderwege in Österreich

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Ähnliche Aktivitäten in Österreich

Wanderungen Pilgerwege Themenwege Stadtrundgänge
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Fernwanderwege in Österreich
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Abos
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum