Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
FernwanderwegFernwanderweg
mehr
  • Wanderer am Preussischen Velmerstot, Hermannshöhen
    Wanderer am Preussischen Velmerstot, Hermannshöhen Foto: Ina Bohlken, Projektbüro Hermannshöhen

Fernwanderwege in NRW

Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Nordrhein-Westfalen mag zwar das am dichtesten besiedelte Bundesland Deutschlands sein, aber es bietet trotzdem viel Fläche an unberührter Natur. Outdoor-Begeisterte zieht es ins Siegerland, Sauerland und in die Eifel. Fernwanderwege führen auf Gebirgskämme, durch idyllische Täler und in gemütliche Fachwerkstädte.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Fernwanderungen in NRW

Siegmündung
Fernwanderweg · Rhein-Sieg-Kreis
Rheinanbindung Natursteig Sieg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
1
21 km
5:05 h
10 hm
30 hm
Das "Grande Finale"! Endlose Wiesen, prächtige Solitärbäume, Panoramawege auf dem Siegdamm, schmale Pfade am Siegufer und der Moment der Begegnung mit Vater Rhein...  
Rhein-Sieg Tourismus
Eifelsteig Etappe 02: Roetgen - Monschau Weitblicke im Honen Venn
Fernwanderweg · Eifel
Venntrilogie trifft Eifelsteig
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
114,7 km
30:00 h
1.784 hm
1.774 hm
Zwei Tage auf dem neu eröffneten Venntrilogie-Weg in Belgien, gefolgt von der spannenden Überquerung des Hohen Venn. Zum Abschluss zwei Tage auf dem Premiumwanderweg Eifelsteig.
Eifel Tourismus GmbH
Steinertsee
Fernwanderweg · Hessen
Märchenlandweg (gUZS)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
293,5 km
80:00 h
4.804 hm
4.824 hm
Ein großartiger Weg, der weitgehend im nordhessischen Bergland des Landkreises Kassel verläuft.
alpenvereinaktiv.com
Die Externsteine hinter dem oberen Teich
Fernwanderweg · Teutoburger Wald (Mittelgebirge)
Höhepunkte der Hermannshöhen um Detmold
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
41,4 km
13:00 h
960 hm
800 hm
Nirgends liegen in den Mittelgebirgen die Höhepunkte näher beeinander als im Teutoburger Wald. Neben Externsteinen und Hermannsdenkmal steht auch das LWL-Freilichtmuseum in Detmold auf dem Plan.
alpenvereinaktiv.com
Holunder auf der Hochheide
Fernwanderweg · Rothaargebirge
Höhepunkte des Rothaarsteigs zwischen Brilon und Willingen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
39,8 km
11:30 h
1.000 hm
860 hm
Der Rothaarsteig ist ein prämierter Fernwanderweg entlang der Rhein-/Weser-Wasserscheide. Vieler seiner schönsten Stellen erreicht man von seinem Ausgangsort Brilon in zwei spannenden Tagesetappen.
alpenvereinaktiv.com
Montferland kruispunt van wandelwegen
Fernwanderweg · Niederrhein
Pieterpad LAW Etappe 2-3
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
28,8 km
7:21 h
160 hm
163 hm
Pieterpad LAW Etappe 2-3 brengt je van Braamt naar Millingen a.d. Rijn, via het veer Millingen of als je deze route volgt naar de bushalte op in het dorpsplein in Pannerden. Dit alternatief sluit beter aan op het openbaar vervoer in de regio. Zie de uitgebreide beschrijving.
Community
Blick über den Baldeneysee am Startpunkt
Fernwanderweg · Ruhrgebiet
Bergischer Weg - Etappe 01/10 Essen - Neviges
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
25 km
7:03 h
499 hm
505 hm
Erste Etappe des Bergischen Weges von Essen-Bredeney (Heimliche Liebe) bis Neviges  
Community
Blick zurück auf Schloss Burg
Fernwanderweg · Bergisches Land
Bergischer Weg - Etappe 04/10 Müngsten - Lev.-Pattscheid
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
1
23,9 km
7:35 h
747 hm
709 hm
Bergischer Weg - Etappe 4/10Von Müngsten, Wupperbrücke bis Lev.-Pattscheid, Lindenstraße (Grenze Burscheid, Rheinisch-Bergischer-Kreis)  
Community
Burg Reifferscheid
Fernwanderweg · Eifel
Rundwanderung Eifelsteig und Partnerwege
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
84,6 km
23:05 h
1.646 hm
1.646 hm
Entdecke die kulturellen und landschaftlichen Besonderheiten der Region auf dem Eifelsteig und seinen Partnerwegen im Norden.
Eifel Tourismus GmbH
Schöne Pfade auf Etappe 2
Fernwanderweg · Region Köln-Bonn
Natursteig Sieg | Etappe 02 | Hennef–Stadt Blankenberg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
2
17,8 km
6:00 h
511 hm
500 hm
Traumhafte Pfade, herrliche Ausblicke
Rhein-Sieg Tourismus
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Nordrhein-Westfalen

Wildromantische und geheimnisvolle Fernwanderwege durch Sauerland und Rheintal

Ein absolutes Muss für Wanderer ist der Rothaarsteig, der zu den bekanntesten deutschen Fernwegen zählt. Entlang der naturnahen Wege und Pfade geht es von Brilon über das hessische Lahn-Dill-Bergland bis in den Westerwald. Ein Highlight ist das wildromantische Rheintal mit seinen Schlössern und Burgen.

Der Rennweg führt durch das nördliche Sauerland und bietet die Chance auf den Spuren des mittelalterlichen Handelsweges zu streifen. Der Sauerland- Höhenflug führt dagegen von Meinerzhagen und Altena bis nach Korbach. Dabei erkundet man tiefe Wälder, Hochmoore, Heiden und Bergwiesen des europäischen Vogelschutzgebiets Medebacher Bucht.

 

  • Karte / Rennweg (Arnsberger Wald)
    Rennweg (Arnsberger Wald)
  • Rothaarsteig
  • Sauerland-Höhenflug: Altena nach Korbach
  • Medebacher Bergweg

„Wo Fels und Wasser dich begleiten!“

Dies ist das Motto des langen Eifelsteigs. Von Aachen bis nach Trier geht es hier über 300 Kilometer sowohl durch Täler und tiefe Wälder als auch über Hochebenen und Bergkuppen.

Wandern in einer Natur, in die der Mensch nicht mehr eingreift: Möglich ist das auf dem Wildnis-Trail, der auf 85 Kilometern einmal quer durch den Nationalpark Eifel führt. Auf den Etappen durchstreift man Narzissenwiesen, Nadelwälder, Seen- und Flusslandschaften, das weite Grasland des ehemaligen Truppenübungsplatzes Vogelsang sowie die naturnahen Laubwälder im Norden des Nationalparks.

  • Eifelsteig (Aachen - Trier)
  • Der Wildnis-Trail
  • Ahrsteig Gesamtstrecke Etappen 1-7 (ca. 100km)
  • Hoch über dem Rhein von Bonn nach Oppenheim
  • Römerkanal-Wanderweg - Gesamtverlauf
  • Weg des Gedenkens
Entdecke den Reiseführer Nordrhein-Westfalen
Orte zum Essen und Trinken Unterkünfte Tolle Ausflugsziele für Familien Urlaub mit Hund Barrierefreie Ausflugstipps Ideen für schlechtes Wetter Hütten Webcams Wellnessangebote Skigebiete

Empfehlungen aus der Community

  411
Bewertung zu Rheinanbindung Natursteig Sieg von Stefan
09.06.2024 · Community
Schöne Wanderung mit sehr guter Bahnanbindung. Zum Ende hin viel Asphalt mit vielen Radfahrern.
Weiterlesen Weniger anzeigen
1 Kommentar
Bewertung zu Lahnwanderweg 01-19 (Gesamtweg, Etappentour) von Miriam
06.06.2024 · Community
Ich versuche mich mal an der schweren Aufgabe einer Gesamtbewertung. Auf dem Lahnwanderweg war ich zwischen August 2022 und Juni 2023 an 13 Wandertagen unterwegs. Durch die gute Zuganbindung bietet es sich an, die Wanderung nicht am Stück zu machen, sondern immer mal wieder am Wochenende. Leider kommt man mit den Öffis nicht von Feudingen zur Lahnquelle, sodass ich hier doppelt gelaufen bin. Die Kurzfassung wäre wohl, dass der Lahnwanderweg tendenziell in Richtung Mündung immer schöner wird. Die Lahn startet als kleines, unscheinbares Bächlein und auf den ersten Etappen begegnet man ihr quasi kaum. Stattdessen läuft man sich auf Schotterwegen die Füße platt, wird dafür aber mit netten Ausblicken belohnt. Später werden die Wege angenehmer, die Lahn größer und die Begegnungen mit ihr häufiger. Besonders schön (aber auch anspruchsvoll) sind die letzten Etappen vor der Mündung, hier warten anstrengende Aufstiege auf tollen Pfaden, Weitblicke ins Lahntal und sogar eine Klamm auf den trittsicheren Wanderer. Wer nur einige Tage Zeit hat, sollte sich ab Limburg / Balduinstein in Richtung Lahnstein auf den Weg machen. Meine Etappen: 1. Feudingen - Lahnquelle - Feudingen 2. Feudingen - Biedenkopf 3. Biedenkopf - Buchenau 4. Buchenau - Marburg 5. Marburg - Lollar 6. Lollar - Gießen 7. Gießen / Gleiberg - Wetzlar 8. Wetzlar - Weilburg 9. Weilburg - Arfurt 10. Arfurt - Limburg 11. Limburg - Balduinstein 12. Balduinstein - Nassau 13. Nassau - Lahnstein
Weiterlesen Weniger anzeigen
2 Kommentare
Bewertung zu Uplandsteig von Miriam
16.05.2024 · Community
Diemelsteig und Uplandsteig in einem Urlaub hintereinander weg - im Fazit ist der Uplandsteig für uns eindeutig der schönere Weg. Der Abschnitt durch die Hochheide, der Aufstieg auf den Langenberg und ein deutlich höherer Pfadanteil als beim Diemelsteig haben uns zu diesem Entschluss gebracht. Breite Forstwege gibt es zwar auch hier, aber ganz lässt sich das wohl nicht vermeiden. Wir haben in einer Ferienwohnung übernachtet und uns selbst mit zwei Autos von Etappe zu Etappe geshuttelt. Auf dem Uplandsteig waren wir so 4 Tage unterwegs (18km, 22km, 14km, 16km - die ca. 5km, die sich mit dem Diemelsteig überschneiden, sind wir kein zweites Mal gelaufen, da waren wir ein paar Tage zuvor ja schon).
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Fernwanderwege in den Nachbarregionen

Rheinland-Pfalz Hessen Niedersachsen Région Wallonne

Weitere Regionen für Fernwanderwege in NRW

Bergisches Land Düsseldorf Eifel Münsterland Niederrhein Region Köln-Bonn Ruhrgebiet Sauerland Siegerland-Wittgenstein Teutoburger Wald

Ähnliche Aktivitäten in NRW

Wanderungen Pilgerwege Themenwege Stadtrundgänge
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Fernwanderwege in Deutschland Fernwanderwege in NRW
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Abos
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum