Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
PilgerwegPilgerweg
mehr
  • Die Basilika in Mariazell ist das Ziel zahlreicher Pilgerwege in Österreich
    Die Basilika in Mariazell ist das Ziel zahlreicher Pilgerwege in Österreich Foto: mdworschak, stock.adobe.com

Pilgerwege in Österreich

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Pilgern ist wieder in Mode. Ob aus religiös-spirituellen Motiven, oder zur Besinnung und Selbstfindung, die österreichischen Pilgerwege verzeichnen jedes Jahr einen Zuwachs an Pilgern und so wird auch das Angebot an ausgeschilderten Pilgerwegen in Österreich immer größer. Wir stellen euch einige der bekanntesten Pilgerwege in Österreich vor, damit ihr wisst, was auf euch zukommt und ihr mithilfe der genau ausgearbeiteten Routen nie vom Weg abkommt.

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Pilgerwege in Österreich

Schloss Traun
Pilgerweg · Region Wels
N11d Benedikt-Pilgerrundweg Traunviertel Marchtrenk - Traun
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
26,7 km
7:00 h
160 hm
188 hm
Die Etappe verläuft nordwärts auf dem Hauptweg des Benedikt Pilgerweges in Oberösterreich und biegt dann in Thurnharting nach Traun auf den Pilgerrundweg Traunviertel ab . 
Benedikt be-WEG-t
Pfarrkirche Hinterstoder
Pilgerweg · Pyhrn-Priel
N09 Benedikt-Pilgerweg OOe Klaus/Pyhrnbahn - Vorderstoder
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
31,7 km
9:05 h
812 hm
464 hm
Entlang des Klauser Sees geht es zunächst nach St. Pankraz. Dort folgt man weiter der Steyr flussaufwärts und kommt beim Stromboding-Wasserfall vorbei. Weiter geht es nach Hinterstoder und dann über sanfte Wald- und Wiesenrücken zum malerischen Vorderstoder. Überall bietet sich der Blick auf die herrlichen Berge des Toten Gebirges und die Berge des Nationalparks Kalkalpen.
Benedikt be-WEG-t
Evangelische Kirche Steyr. V07
Pilgerweg · Steyr und die Nationalpark Region
V07 Steyr - Christkindl - Sierning | Via Rosina zum Weg des Buches
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
19,6 km
7:00 h
227 hm
138 hm
Am Vormittag nehmen wir uns Zeit, die historische Stadt Steyr zu erkunden. Am Nachmittag wandern wir entlang des Flusses Steyr über Christkindl nach Sierning.
Weg des Buches
WdB Süd Landkarte von Treffen bis Bohinjska Bela
Pilgerweg · Slowenien
Weg des Buches Süd | Von Treffen nach Triest
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
329,5 km
98:45 h
8.407 hm
8.919 hm
Herzlich Willkommen auf dem Weg des Buches Süd, dem evangelischen Themenweg! Begeben Sie sich auf die Spuren der Geheimprotestant*innen. Erleben Sie verborgene Geschichte.
Weg des Buches
Naglköpflkapelle
Pilgerweg · Region Kitzbühel
Pinzgauer Marienweg "Der Klassische"
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
139,4 km
41:50 h
3.728 hm
3.976 hm
Auf Etappen führt der klassische Weg über 135 km in ca. 7 Tagen durch den gesamten Pinzgau zu den Marienwallfahrtsorten von Jochbergwald bis zum Wallfahrtsort Maria Kirchental.
Piesendorf Niedernsill
Papst-Franziskus Pilgerweg, Gemeinde Kumberg, Oststeiermark
Pilgerweg · Steiermark
Papst-Franziskus Pilgerweg von Graz nach Weiz
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
24,1 km
7:00 h
620 hm
560 hm
Der 24 Kilometer lange Weg ist ein abwechslungsreicher, schöner Naturweg. Entlang der Strecke befinden sich 7 Stationen welche zum Verweilen einladen.
Oststeiermark Tourismus
Sonnenspiegelung im dunstigen Wald in Regitt. Z26
Pilgerweg · Österreich
Weg des Buches Zentral | Von Passau nach Agoritschach
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
999,9 km
228:00 h
27.448 hm
27.206 hm
Herzlich Willkommen auf dem Weg des Buches, dem evangelischen Themenweg! Begeben Sie sich auf Spuren der Bibelschmuggler und Geheimprotestanten. Erleben Sie verborgene Geschichte.
Weg des Buches
Original Römerstraße in Warmbad Villach. Z30
Pilgerweg · Villacher Alpe (Dobratsch)
S02 Warmbad Villach - Agoritschach | Weg des Buches Süd
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
17,5 km
5:15 h
420 hm
250 hm
Vom Kurpark in Warmbad Villach, über die Hinterlassenschaften der Römer in die Schütt, entlang der Gail nach Arnoldstein zur Klosterruine und zur evang. Kirche in Agoritschach.
Weg des Buches
Aufstieg am Rücken der Kaiserburg. Z21
Pilgerweg · Nockberge
Z21 Wiedweg - Arriach >Wöllaner Nock | Weg des Buches Zentral
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 26
22,3 km
7:00 h
1.290 hm
1.470 hm
Über Salzsteigweg zur Kaiserburg, Wöllaner Nock. Auf Wander- und Forstwegen hinunter zum Geographischen Mittelpunkt Kärntens und zum Naturdenkmal Kandelaberfichte und nach Arriach.
Weg des Buches
Am Falkertgipfel 2308m mit Ziegen und Bergpanorama. Z20
Pilgerweg · UNESCO Biosphärenpark Nockberge
Z20 Prießhütte - Wiedweg >Falkertgipfel | Weg des Buches Zentral
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 25
15,8 km
7:45 h
850 hm
1.510 hm
Von der Prießhütte ein kurzes Stück auf der Nockalmstraße gehen und dann den Alpinweg zum Falkert einschlagen. Entweder zum Falkertsee absteigen oder nach Wiedweg weiterwandern.
Weg des Buches
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Österreich

Österreich und seine Pilgerwege

Beim Pilgern führen die Wege zu bedeutsamen spirituellen und religiösen Orten. Neben der Naturerfahrung ist auch immer der spirituelle Aspekt bedeutend. In Österreich findet ihr zahlreiche ausgewiesene Pilgerwege, die eine große Tradition haben und euch zu bedeutsamen religiösen und spirituellen Orten bringen. Entlang des Weges könnt ihr auch die einmalige Natur und bedeutende Kulturdenkmäler Österreich erleben und Kraft tanken.

Das beliebteste Ziel für Pilger ist der bekannte Wallfahrtsort Mariazell in Niederösterreich. Der Ort lässt sich auf unterschiedlichen Wegen erreichen, etwa über den bekanntesten Pilgerweg Österreichs, die Via Sacra, die in Wien beginnt. Darüber hinaus findet ihr zahlreiche weitere Pilgerwege in ganz Österreich. Vor allem das Netz der Jakobswege überzieht fast das ganze Land und kann als Startpunkt einer Pilgerreise nach Santiago de Compostela dienen.

Via Sacra – der Wiener Wallfahrerweg

Die Via Sacra, die „Heilige Straße“, ist der älteste und wohl auch populärste Wallfahrtsweg Österreichs. Beginnend in Wien, durchwandert man auf diesem wunderbaren Wallfahrtsweg den Wienerwald und das Voralpenland des Mostviertels. Entlang des Weges reihen sich Bildstöcke, Kapellen und kunsthistorisch bedeutsame Kirchen. Spirituelle Stationen sind das Stift Heiligenkreuz, die Basilika Klein-Mariazell, das Stift Lilienfeld sowie die Wallfahrtskirche Annaberg. Mit einer Länge von 120 Kilometern und der guten Infrastruktur entlang des Weges, ist die Via Sacra eine gute Wahl, um in die Welt des Pilgerns einzutauchen.

Pilgerweg · Wienerwald
Via Sacra: Gesamtverlauf von Brunn am Gebirge nach Mariazell
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 120,6 km
Dauer 36:00 h
Aufstieg 3.240 hm
Abstieg 2.591 hm

Die historische Route der „Heiligen Straße“ entspricht heute den Bundesstraßen 11 + 18 + 20. Spirituelle Stationen sind die Stifte Heiligenkreuz, ...

von Mostviertel Tourismus,   Mostviertel - Via Sacra

Oberösterreichische Mariazellerweg

Ein weiterer beliebter Wallfahrtsweg mit dem Ziel Mariazell beginnt in Linz. Der oberösterreichische Mariazellerweg führt euch in acht Tagesetappen von Linz über St. Florian, Steyr, Maria Neustift, Waidhofen an der Ybbs, Maria Seesal, Lackenhof und Mitterbach nach Mariazell. Der 157 Kilometer lange Weg weist einige anspruchsvolle Passagen, wie jene über den Riffelsattel (1283 m) auf und gilt daher als durchaus sportlicher Pilgerweg.

Pilgerweg · Region Linz
OÖ Mariazellerweg: B: Klassischer OÖ Mariazellerweg für sportliche Pilger - 7 Tagesetappen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 158,6 km
Dauer 56:00 h
Aufstieg 3.980 hm
Abstieg 3.672 hm

Sportliche Pilger mit guter Kondition können die Originalroute des Mariazellerweges in sieben Etappen bewältigen. Insgesamt überwinden wir eine ...

von Kathrin Haas,   Mostviertel - OÖ Mariazellerweg

Romediusweg

Ein besonderer Pilgerweg ist der Romediusweg, gilt doch der Heilige Romedius als Schutzpatron der Wanderer und Pilger. Der Legende nach, hat Romedius im 5 Jahrhundert sein gesamtes Hab und Gut verschenkt und ist zu einer Pilgerreise über die Alpen nach Rom aufgebrochen. Auf dem Romediusweg kann man seinem Weg folgen.

Der Weg überwindet 9.700 Höhenmeter, rund 12 Tage ist man dafür unterwegs. Auf diesem Weg sind daher spektakuläre Aussichten garantiert.

Fernwanderweg
Romedius-Pilgerweg Etappenübersicht
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
Strecke 189,2 km
Dauer 67:45 h
Aufstieg 9.510 hm
Abstieg 9.568 hm

Ein länderübergreifender Pilgerweg - auf den Spuren des Heiligen Romedius. Der Pilgerweg von Thaur nach San Romedio ist ein wahres Naturerlebnis ...

9
von Johannes Staud,   alpenvereinaktiv.com

Jakobswege in Österreich

Der bekannteste Pilgerweg Europas ist zweifellos der Jakobsweg nach Santiago de Compostela. Dabei handelt es sich aber nicht um einen einzigen Weg, sondern um ein weit verzweigtes Netz an Wegen, die letztendlich aber alle in den Jakobsweg nach Santiago einmünden. Auch in Österreich gibt es mehrere Jakobswege, die wiederum in andere einmünden. Zu den bekanntesten Jakobswegen in Österreich zählen:

  • Jakobsweg Tirol-Allgäu
  • Österreichischer Jakobsweg
  • Jakobsweg Salzburg
  • Jakobsweg Mostviertel
  • Jakobsweg Tirol
  • Pilgerweg · Mostviertel
    Jakobsweg Mostviertel: Gesamtverlauf von Maria Taferl nach Linz (Pöstlingberg)
  • Pilgerweg
    Gesamtetappe Salzburger Jakobsweg
  • geschlossen
    Pilgerweg · Tannheim
    Jakobsweg Tirol-Allgäu
  • Pilgerweg
    Jakobsweg Tirol
  • Pilgerweg
    Österreichischer Jakobsweg

Wo beginnt der Jakobsweg in Österreich?

Zahlreiche Varianten des Jakobsweges führen durch Österreich und dadurch gibt es auch viele Kombinationsmöglichkeiten der einzelnen Wege und Abschnitte. Der „richtige“ österreichische Jakobsweg nimmt seinen Ausgang im äußersten Osten von Österreich, nämlich bei Wolfsthal. In 21. Etappen führt der österreichische Jakobsweg bis nach Lofer in Salzburg, wo er auf den Jakobsweg Tirol trifft.

Entdecke den Reiseführer Österreich
Unterkünfte Orte zum Essen und Trinken Hütten Tolle Ausflugsziele für Familien Urlaub mit Hund Webcams Barrierefreie Ausflugstipps Ideen für schlechtes Wetter Skigebiete Wellnessangebote

Empfehlungen aus der Community

  99
Bewertung zu Via Sacra: Etappe 1/5: Brunn - Heiligenkreuz von Andrea
15.06.2024 · Community
Der Weg ist sehr schon zu gehen. Allerdings von Hinterbrühl nach Gaaden ziemlich stark zugewachsen
Weiterlesen Weniger anzeigen
Foto: Andrea Steinschaden, Community
1 Kommentar
Bewertung zu Z18V Ramingstein - Dr.-Josef-Mehrl-Hütte | Weg des Buches Zentral von Simone
19.05.2024 · Community
Kommentieren
Bewertung zu Wiener Wallfahrerweg 06 von Strauchs
10.10.2023 · Community
Super schöne Tour.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Pilgerwege in den Nachbarregionen

Deutschland Italien Schweiz Tschechien Ungarn Slowenien Slowakei

Weitere Regionen für Pilgerwege in Österreich

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Ähnliche Aktivitäten in Österreich

Wanderungen Fernwanderwege Themenwege Stadtrundgänge
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Pilgerwege in Österreich
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Abos
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum