Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
PilgerwegPilgerweg
mehr
Zurück
Reiseführer Pilgerwege in Deutschland Pilgerwege in Rheinland-Pfalz

Pilgerwege in Rheinland-Pfalz

Deutschland

Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH  Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Autor dieser Seite
LogoRheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Kein Wunder, dass immer mehr Wanderbegeisterte Rheinland-Pfalz für sich entdecken. Zahlreiche Wanderwege führen durch die waldreichen Mittelgebirge von Eifel, Hunsrück und Pfälzerwald. Schroffe Felswände und malerische Weinberge bestimmen die Flussläufe von Ahr, Mosel und Rhein. Neben beschaulichen Fernwanderwegen wie dem Eifelsteig, dem Rheinsteig und dem Saar-Hunsrück-Steig lockt die reizvolle Landschaft im Westen Deutschlands auch vermehrt Pilgerwanderer an. Die Pilgerwanderwege führen Euch auf mehrtägigen Wander-Touren zu bedeutenden Wallfahrtsorten und den schönen Sehenswürdigkeiten der Region.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Pilgerwege in Rheinland-Pfalz

Wallfahrtsort & Geistliches Zentrum Maria Rosenberg
Pilgerweg · Naturpark Pfälzerwald
Verbindungsroute Südwestpfalz zwischen dem nördlichen und südlichen Pfälzer Jakobsweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
72,5 km
20:10 h
1.401 hm
1.686 hm
Die Verbindungsroute zwischen dem nördlichen und südlichen Pfälzer Jakobsweg beginnt in Johanniskreuz und verläuft bis Erlenbach bei Dahn, dort trifft der Weg auf den Pfälzer Jakobsweg Süd. Die Verbindungsroute ist mit weißer Muschel auf blauem Grund und dem Hinweis „Verbindungsroute“ gekennzeichnet.
WANDERarena Pfälzerwald/Nordvogesen
Blick über den Westlichen Hintertaunus
Pilgerweg · Rhein-Lahn-Kreis
Kleiner Pilgerweg im Aartal - Psalm 96
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
7,3 km
2:30 h
174 hm
174 hm
Der "Kleine Pilgerweg im Aartal - Psalm 96" ist ein Rundweg mit 7 Erlebnisstationen zum Psalm 96    
Lahntal Tourismus Verband e. V.
Kupferbergwerk Fischbach
Pilgerweg · Nahe
01. Teil B: Etappe Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg; Fischbach/Nahe - Herrstein
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
3
8,8 km
2:45 h
306 hm
237 hm
Diese Etappe vom Fischbachtal ins Historische Herrstein führt über waldreiche Wege. Das Auf und Ab kennzeichnet diesen Abschnitt.
Urlaubsregion Naheland
Felsenkirche Idar-Oberstein und Schloss Oberstein
Pilgerweg · Nahe
01. Teil A: Etappe Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg: Idar-Oberstein - Fischbach/Nahe
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
4
10,3 km
3:30 h
410 hm
416 hm
Idar-Oberstein - Fischbach/NaheWir empfehlen diese Etappe allen Pilgerwanderern, die einen leichteren Einstieg in den Pilgerwanderweg suchen.
Urlaubsregion Naheland
Rast vom Pilgern
Pilgerweg · Rheinhessen
Jakobspilgerweg - Auf Pilgerpfaden in die Vergangenheit
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
9,2 km
2:22 h
122 hm
127 hm
Wandern oder Zeitreise? Dieses Teilstück des Jakobspilgerweges führt an den historischen Highlights von der Rotweinstadt Ingelheim vorbei. Es gibt viel Geschichte zu entdecken!  
Rheinhessen-Touristik GmbH
Impressionen - Klosterkirche Sponheim
Pilgerweg · Nahe
Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg 6. Etappe: Schlossböckelheim - Braunweiler
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 6
1
15,9 km
4:20 h
367 hm
240 hm
Schloßböckelheim - Waldböckelheim - Burgsponheim - Sponheim - Braunweiler Im Leben Hildegards von Bingen spielte Jutta von Sponheim eine bedeutende Rolle: Sie war eine Verwandte Hildegards und von 1106 oder spätestens von 1112 an bis zu ihrem Tod Hildegards Lehrerin und Vertraute.
Urlaubsregion Naheland
Mittlere Nahe bei Monzingen
Pilgerweg · Nahe
Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg 4. Etappe : Monzingen - Disibodenberg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 4
6
13,6 km
3:25 h
111 hm
104 hm
Monzingen – Nussbaum – Bad Sobernheim – Staudernheim - Disibodenberg Dieser Abschnitt führt ins Zentrum des Pilgerwanderweges, der imposanten Klosterrunine Disibodenberg.
Urlaubsregion Naheland
Impressionen - Stiftskirche St. Johannisberg
Pilgerweg · Nahe
Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg 3. Etappe: Kirn - Monzingen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3
6
18,5 km
5:10 h
482 hm
495 hm
Kirn - Stiftskirche St. Johannisberg / Skywalk – Ruine Brunkenstein – Schloss Dhaun - Simmertal – Weiler - Monzingen Die Spuren einer bewegten über tausendjährigen Geschichte sind heute noch in der erhaltenen historischen Bausubstanz Kirns und den weiteren Wegestationen zu finden.
Urlaubsregion Naheland
Felsenkirche Idar-Oberstein
Pilgerweg · Nahe
Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg 1. Etappe: Idar-Oberstein - Herrstein
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 1
2
19,3 km
6:25 h
705 hm
652 hm
Die 1. Etappe des Hildegard von Bingen Pilgerwanderweges ist sehr anspruchsvoll und durch eine abwechslungsreiche Wegeführung mit starkem Gefälle gekennzeichnet. Idar-Oberstein - Herrstein Die Gegend um Idar-Oberstein steht für eine Handwerkskunst, die weltweit ihres Gleichen sucht. Dieser Teil des Weges widmet sich Hildegards Steinkunde.
Urlaubsregion Naheland
Impressionen - Hildegard von Bingen - Pilgerwanderweg
Pilgerweg · Nahe
Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
1
133,4 km
37:40 h
3.011 hm
3.195 hm
Auf der Wanderung auf dem Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg wird der Universalgelehrten und wohl berühmtesten Persönlichkeit des Mittelalters gedacht. Der Weg führt auf rund 135 Kilometern durch das Land der Hildegard.
Urlaubsregion Naheland
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Rheinland-Pfalz

Auf dem Mosel-Camino pilgert Ihr von Koblenz nach Trier. Ihr wandert entlang der Mosel und über die luftigen Höhen von Eifel und Hunsrück der historischen Bistumsstadt entgegen. Immer wieder säumen mittelalterliche Burgen und Klosterkirchen die Pilgerstrecke. Traditionelle Wallfahrtsorte und romantische Weindörfer machen diesen Wanderweg unvergesslich. Ein weiterer schöner Jakobsweg führt von Speyer nach Metz. Start ist in der alten Kaiserstadt Speyer. Zunächst geht es auf einsamen Wegen durch die Rheinebene zur Deutschen Weinstraße und in den Pfälzerwald. Nachdem Ihr diesen durchquert habt, erreicht Ihr Kloster Hornbach, Danach pilgert Ihr durch das Saarland, bevor Ihr Lothringen und schließlich nach 290 Kilometern das Ziel Metz erreicht. Der Eifel-Camino ist ebenfalls empfehlenswert. Auf den Spuren einer bedeutenden mittelalterlichen Pilgerroute wandert Ihr von Andernach am Rhein durch die Eifel in Richtung Trier. Einsame Waldpfade, karge Hochflächen und tief eingeschnittene Täler prägen diesen Pilgerweg.
Entdecke den Reiseführer Rheinland-Pfalz
Hütten Unterkünfte Orte zum Essen und Trinken Urlaub mit Hund Tolle Ausflugsziele für Familien Barrierefreie Ausflugstipps Naturdenkmäler Webcams Ideen für schlechtes Wetter Wellnessangebote

Empfehlungen aus der Community

  117
Bewertung zu Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg 3. Etappe: Kirn - Monzingen von Nadi
15.06.2024 · Community
Schöne Tour, die sich gut mit der nächsten Etappe bis zur Klosterruine an einem Tag kombinieren lässt.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 30.05.2024
Kommentieren
Bewertung zu Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg 4. Etappe : Monzingen - Disibodenberg von Nadi
15.06.2024 · Community
Sehr schöne Tour mit der Klosterruine als Highlight.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 30.05.2024
Kommentieren
Bewertung zu Linksrheinischer Jakobsweg von IngA
26.10.2023 · Community
Da ich das große Glück habe in der Mitte des linksrheinischen Jakobsweges zu wohnen, pilgere ich diesen wundervollen Weg in Tagesetappen in den verschiedenen Jahreszeiten, die An- und Abreise erfolgt mit der DB. Mein chronologischer Ablauf war und ist unabhängig von der Reihenfolge der Etappen. So wie es gerade in meine Stimmung passt. Zwischendurch musste ich immer wieder unterbrechen, da ich oft und lange im Krankenhaus lag, und demnächst wieder liegen werde. Mal sehen, was wird, denn es ist Kopf-OP Nr. 8 ….... Jetzt fehlen mir nur noch die Etappen von Köln nach Bonn, sowie von Bacharach nach Bingen. Ob ich sie noch machen kann? In vielen Kirchen, Kapellen, an Wegekreuzen habe ich kurz innegehalten, die Landschaft des majestätischen Mittelrheins (obwohl meine Heimat) immer wieder staunend betrachtet, an fantastischen Aussichtspunkten meine Brotzeit gemacht, und fleißig Pilgerstempel gesammelt. Mein Fazit nach all den Jahren: Einfach nur unbeschreiblich schön und guttuend für meine Seele. Ich habe, wenn auch wenige, sehr nette Begegnungen mit anderen Pilgern und Wanderern gehabt. Die Etappe Urmitz - Koblenz (geänderter Start, da Wohnort) habe ich sogar 3 x gemacht (beim 3. Mal mit meiner Pilgergruppe), da sie schön ist, vor allem zu unterschiedlichen Jahreszeiten. Mein Dank gilt allen Wegepaten und -patinnen; ohne sie wäre dieser Pilgerweg nicht möglich. So viel liebevoll angebrachte und gestaltete Muscheln an Vogel- und Fledermaushäuschen, Insektenhotels, und, und, und, …... Sehr, sehr empfehlenswert!!! Da ich immer wieder etwas zum Müll schreibe: Auch auf der gesamten Pilgerstrecke wieder relativ viel achtlos weggeworfenen Müll gesehen. Was sind das für nur Menschen???
Weiterlesen Weniger anzeigen
Foto: IngA Pinsel, Community
Foto: IngA Pinsel, Community
Foto: IngA Pinsel, Community
Foto: IngA Pinsel, Community
Foto: IngA Pinsel, Community
Foto: IngA Pinsel, Community
Foto: IngA Pinsel, Community
Foto: IngA Pinsel, Community
Foto: IngA Pinsel, Community
Foto: IngA Pinsel, Community
Foto: IngA Pinsel, Community
Foto: IngA Pinsel, Community
Foto: IngA Pinsel, Community
Foto: IngA Pinsel, Community
Kommentieren
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Pilgerwege in den Nachbarregionen

Baden-Württemberg Nordrhein-Westfalen Grand Est Hessen Saarland Région Wallonne

Weitere Regionen für Pilgerwege in Rheinland-Pfalz

Ahrtal Eifel Hunsrück Moseltal Nahe Pfalz Rheinhessen Romantischer Rhein Westerwald

Ähnliche Aktivitäten in Rheinland-Pfalz

Wanderungen Fernwanderwege Themenwege Stadtrundgänge
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Pilgerwege in Deutschland Pilgerwege in Rheinland-Pfalz
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Abos
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum