Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
PilgerwegPilgerweg
mehr
  • Schloss und Kloster Bebenhausen mit Klostergarten
    Schloss und Kloster Bebenhausen mit Klostergarten Foto: Felix Frank, Angela Hammer, Landratsamt Tübingen
  • Die Wurmlinger Kapelle ist das Wahrzeichen des Landkreises Tübingen
    Die Wurmlinger Kapelle ist das Wahrzeichen des Landkreises Tübingen Foto: Felix Frank, Stadt Rottenburg am Neckar
  • Das Hirrlinger Schloss beherbergt heutzutage das Rathaus der Gemeinde Foto: Felix Frank, Landratsamt Tübingen
  • Auf dem Jakobsweg Foto: Rothenburg Tourismus Service
  • Entspannen im Kloster Foto: Oberschwaben Tourismus GmbH
  • Donautal mit Kloster Beuron Foto: Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.

Pilgerwege auf der Schwäbischen Alb

Baden-Württemberg,Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
Die Pilgerwege auf der Schwäbischen Alb führen durch eine einzigartige Natur und eine spannende Kulturregion. Das weitläufige Wegenetz zieht sich durch schmucke Ortschaften, entlang rauschender Flüsse, durch wildromantische Täler und vorbei an Burgen und Schlössern. Abschnitte des weltweit bekannten Jakobsweges führen durch die Schwäbische Alb und versetzen euch in eine schöne Wanderatmosphäre. Als herausragende Sakralkunst und Wahrzeichen der Schwäbischen Alb gilt das Ulmer Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die schönsten Pilgerwege auf der Schwäbischen Alb

Mitten im Naturpark Schönbuch liegt das Kloster Bebenhausen
Pilgerweg · Schwäbische Alb
Jakobsweg | Esslingen - Tübingen - Rottenburg - Horb
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
92,8 km
25:09 h
1.571 hm
1.401 hm
Aus ganz Europa führen Jakobswege nach Santiago de Compostela und verbinden auf ihrem Weg bedeutende Kirchen, Kloster und Kapellen. Der Abschnit von Esslingen über Tübingen und Rottenburg nach Horb verläuft einmal quer durch den Landkreis Tübingen.
Früchtetrauf
Abendstimmung am Neckar in Rottenburg
Pilgerweg · Schwäbische Alb
Jakobsweg | Variante Rottenburg - Hechingen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
27,4 km
7:25 h
512 hm
333 hm
Diese Alternative zur Route Rottenburg - Horb führt von Rottenburg aus nach Hechingen.
Früchtetrauf
Kirche St. Jakob.
Pilgerweg · Frankenhöhe
Jakobsweg Tauber-Neckar - Variante über Plochingen
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
210,1 km
77:00 h
3.226 hm
3.305 hm
Von Rothenburg ob der Tauber bis Rottenburg am Neckar können Pilger einen Abschnitt des berühmten Jakobsweges in abwechslungsreicher Landschaft erleben.
Outdooractive Premium
Schäfertanz in Rothenburg o. d. Tauber
Pilgerweg · Frankenhöhe
Jakobsweg Tauber-Neckar - Variante über Esslingen
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
197,6 km
72:30 h
3.199 hm
3.278 hm
Von Rothenburg ob der Tauber bis Rottenburg am Neckar können Pilger einen Abschnitt des berühmten Jakobsweges in abwechslungsreicher Landschaft erleben.  
Outdooractive Premium
Blick in die Altstadt von Schiltach.
Pilgerweg · Schwäbische Alb
Jakobsweg Rottenburg-Thann
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
223,2 km
78:00 h
3.775 hm
3.790 hm
Der Jakobsweg Rottenburg-Thann führt uns vom Neckar über den Schwarzwald in die Rheinebene Südbadens und des Elsass bis an den Fuß der Vogesen.
Outdooractive Premium
Ederheim: Anhausen
Pilgerweg · Bayerisch-Schwaben
Jakobsweg Nürnberg - Ulm 06: Nördlingen - Neresheim
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
24,6 km
6:36 h
401 hm
332 hm
6. von 9 Etappen auf meinem Jakobsweg von Nürnberg bis Ulm Teil 085 von meinem Jakobsweg von Sankt Petersburg bis Santiago de Compostela Die angrenzenden Routen: vorher: Fränkischer Jakobsweg nachher: Oberschwäbischer Jakobsweg
Community
Giengen an der Brenz: Schiessberg
Pilgerweg · Schwäbische Alb
Jakobsweg Nürnberg - Ulm 07: Neresheim - Giengen an der Brenz
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
23,2 km
6:07 h
303 hm
341 hm
7. von 9 Etappen auf meinem Jakobsweg von Nürnberg bis Ulm Teil 086 von meinem Jakobsweg von Sankt Petersburg bis Santiago de Compostela Die angrenzenden Routen: vorher: Fränkischer Jakobsweg nachher: Oberschwäbischer Jakobsweg
Community
Martinusweg Logo
Pilgerweg · Schwäbische Alb
Martinusweg der Diözese Rottenburg-Stuttgart Teilabschnitt 06a Ehingen/Zwiefalten
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
31,8 km
11:00 h
687 hm
690 hm
Martinusweg (Pilgerweg) Teilabschnitt 06a Ehingen/Zwiefalten Streckenverlauf: Ehingen- Altsteußlingen - Kirchen- Mochental - Lauterach  - Obermarchtal - Rechtenstein - Emeringen - Baach--Zwiefalten
Stadt Ehingen (Donau)
Klosterkirche St. Luzen in Hechingen
Pilgerweg · Schwäbische Alb
Beuroner Jakobusweg - Gesamtroute von Hechingen nach Meßkirch
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
75,1 km
25:00 h
1.237 hm
1.186 hm
Der Beuroner Jakobusweg führt von Hechingen durch die freundliche, offene Hügellandschaft des Albvorlandes zum Albtrauf, steigt daraufhin nach Balingen steil zum Hörnle an und folgt auf der Albhochfläche dem reizvollen Tal der Bära. Er quert bei Beuron das dramatisch-schöne Felsental der Oberen Donau und führt sanft abfallend durch die Hegaualb, die schöne Ausblicke auf die Vulkankegel des Hegaus bietet, nach Meßkirch.
WFG für den Zollernalbkreis mbH/Zollernalb-Touristinfo
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Schwäbische Alb

Entdecke den Reiseführer Schwäbische Alb
Hütten Orte zum Essen und Trinken Unterkünfte Tolle Ausflugsziele für Familien Urlaub mit Hund Barrierefreie Ausflugstipps Ideen für schlechtes Wetter Webcams Wellnessangebote

Empfehlungen aus der Community

  15
Bewertung zu Pilgern im Remstal von Rosi
12.06.2023 · Community
Es gibt negative wie auch positive Punkte, die es bei der 1. Etappe zu erwähnen gibt. Zuerst die negativen. Von der Remsquelle muss man an der viel befahrenen L 1165 zirka 150 m direkt an der Straße laufen, die ohne Gehweg ist. Außerdem sollte man die Waldwege direkt durch den Wald, wieder begehbar machen. Man muss sehr oft über Baumstämme klettern, die quer über dem Weg liegen. Dabei handelt es sich um das Waldstück wenn man nach Lautern kommt. Und dass ein Pilgerweg über eine Wiese führt, ist auch nicht so toll. Gut, jetzt war das Gras gemäht, aber kein Bauer freut sich, wenn das Gras niedergetrampelt wird. Außerdem wäre es schön, wenn dieser Pilgerweg, genauso wie die zahlreichen Glaubenswege, beschildert wäre. Positiv ist zu erwähnen, dass der Pilgerweg wirklich durch sehr schöne Gegenden führt, wobei uns besonders der Wegabschnitt von Essingen bis zur Quelle sehr, sehr gut gefallen hat. Anstrengend war dieser Weg mit seinen Steigungen schon, aber auch wunderschön.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu WANDERMAHL Mehrtagestouren im Biosphärengebiet - Tour 5 von Christina
01.05.2023 · Community
Kommentieren
Bewertung zu 2014-09-27 Jakobsweg: Wetzgau-Böhmenkirch von Fritz
28.02.2022 · Community
Top!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Ähnliche Aktivitäten auf der Schwäbischen Alb

Wanderungen Fernwanderwege Themenwege Stadtrundgänge
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Pilgerwege in Deutschland Pilgerwege in Baden-Württemberg Pilgerwege auf der Schwäbischen Alb
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Abos
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum