Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
PilgerwegPilgerweg
mehr
  • Ausblick auf die Wallfahrtskirche Christkindl
    Ausblick auf die Wallfahrtskirche Christkindl Foto: Kathrin Haas, Mostviertel, OÖ Mariazellerweg

Pilgerwege in Oberösterreich

Österreich

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
An euren Urlaub in Oberösterreich werdet ihr euch noch lange erinnern. In unserem Reiseführer findet ihr einige Informationen über Pilgerwege. Hier ist aber auch noch Platz für eure Inhalte! Nutzt unseren Tourenplaner und veröffentlicht eure schönsten Erlebnisse, damit sie hier erscheinen.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Pilgerwege in Oberösterreich

Schloss Traun
Pilgerweg · Region Wels
N11d Benedikt-Pilgerrundweg Traunviertel Marchtrenk - Traun
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
26,7 km
7:00 h
160 hm
188 hm
Die Etappe verläuft nordwärts auf dem Hauptweg des Benedikt Pilgerweges in Oberösterreich und biegt dann in Thurnharting nach Traun auf den Pilgerrundweg Traunviertel ab . 
Benedikt be-WEG-t
Pfarrkirche Hinterstoder
Pilgerweg · Pyhrn-Priel
N09 Benedikt-Pilgerweg OOe Klaus/Pyhrnbahn - Vorderstoder
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
31,7 km
9:05 h
812 hm
464 hm
Entlang des Klauser Sees geht es zunächst nach St. Pankraz. Dort folgt man weiter der Steyr flussaufwärts und kommt beim Stromboding-Wasserfall vorbei. Weiter geht es nach Hinterstoder und dann über sanfte Wald- und Wiesenrücken zum malerischen Vorderstoder. Überall bietet sich der Blick auf die herrlichen Berge des Toten Gebirges und die Berge des Nationalparks Kalkalpen.
Benedikt be-WEG-t
Evangelische Kirche Steyr. V07
Pilgerweg · Steyr und die Nationalpark Region
V07 Steyr - Christkindl - Sierning | Via Rosina zum Weg des Buches
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
19,6 km
7:00 h
227 hm
138 hm
Am Vormittag nehmen wir uns Zeit, die historische Stadt Steyr zu erkunden. Am Nachmittag wandern wir entlang des Flusses Steyr über Christkindl nach Sierning.
Weg des Buches
Sonnenspiegelung im dunstigen Wald in Regitt. Z26
Pilgerweg · Österreich
Weg des Buches Zentral | Von Passau nach Agoritschach
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
999,9 km
228:00 h
27.448 hm
27.206 hm
Herzlich Willkommen auf dem Weg des Buches, dem evangelischen Themenweg! Begeben Sie sich auf Spuren der Bibelschmuggler und Geheimprotestanten. Erleben Sie verborgene Geschichte.
Weg des Buches
Gosausee und Gosaugletscher am Dachstein. Z13
Pilgerweg · Tennengau
Z13 Gosau - Hofpürglhütte | Weg des Buches Zentral
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 16
19,9 km
9:30 h
1.670 hm
760 hm
Beeindruckende Ausblicke: Vom Vorderen Gosausee zur Gablonzer Hütte, über den Bibelsteig (Austriaweg) bei prächtiger Bergkulisse zur Stuhlalm und zur Hofpürglhütte.
Weg des Buches
Löckenmoos, Sonnenaufgang am Gosaukamm. Z12
Pilgerweg · Dachstein Salzkammergut
Z12 Hallstatt - Grubalm - Gosau | Weg des Buches Zentral
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 15
19,3 km
8:00 h
1.380 hm
1.115 hm
Vom Hallstätter Salzberg über historische Wanderwege und einige bewirtschaftete Almen zum Aussichtshügel Löckenmoos, vorbei an den Schleifsteinbrüchen zur Evang. Kirche Gosau.    
Weg des Buches
Schlögener Blick auf die Donauschlinge. Z05
Pilgerweg · Bezirk Grieskirchen
Z05 Schlögen - Eferding | Weg des Buches Zentral
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 6
27,2 km
8:30 h
775 hm
790 hm
Vom einzigartigen Schlögener Blick wandern wir am Zeller Denkmal und zwei geschichtlichen Burgruinen vorbei ins Eferdinger Becken und besuchen die Grabstätte der Bauernkriegsführer.
Weg des Buches
Wolfgangsee
Pilgerweg · Region Wolfgangsee
Wolfgangsee Wanderung St.Rupert - Pilgerweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
19,1 km
4:30 h
375 hm
357 hm
Wunderschöne Wanderung von St.Gilgen bis St.Wolfgang entlang des St.Rupert - Pilgerweges, mit dem Schiff geht es wieder zurück nach St.Gilgen.
Hotel Königgut
Basilika Mariazell
Pilgerweg · Region Linz
OÖ Mariazellerweg: B: Klassischer OÖ Mariazellerweg für sportliche Pilger - 7 Tagesetappen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
158,6 km
56:00 h
3.980 hm
3.672 hm
Sportliche Pilger mit guter Kondition können die Originalroute des Mariazellerweges in sieben Etappen bewältigen. Insgesamt überwinden wir eine Strecke von 172 Kilometern, mit einer Tageshöchstleistung von 31,9 Kilometern.
Mostviertel - OÖ Mariazellerweg
Wallfahrtskirche Pöstlingberg
Pilgerweg · Region Linz
OÖ Mariazellerweg: A: Klassischer OÖ Mariazellerweg über Steyr und Waidhofen an der Ybbs - 8 Tagesetappen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
157,4 km
56:00 h
4.192 hm
3.841 hm
Pilger können die Originalroute über Steyr und Maria Neustift in acht Etappen bewältigen. Ab Waidhofen trifft der klassische Mariazellerweg wieder auf die von Seitenstetten und Sonntagberg kommende Route. Insgesamt  werden auf dieser Route in acht Tagesetappen 172 Kilometer bewältigt. Die höchste Tagesleistung beträgt 30 Kilometer.
Mostviertel - OÖ Mariazellerweg
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Oberösterreich

Entdecke den Reiseführer Oberösterreich
Orte zum Essen und Trinken Unterkünfte Urlaub mit Hund Hütten Webcams Tolle Ausflugsziele für Familien Barrierefreie Ausflugstipps Ideen für schlechtes Wetter Skigebiete

Empfehlungen aus der Community

  8
Bewertung zu OÖ Mariazellerweg: A: Klassischer OÖ Mariazellerweg über Steyr und Waidhofen an der Ybbs - 8 Tagesetappen von christine
12.07.2022 · Community
Bis auf ein paar fehlende wegweiser ,war es traumhaft aber auch nicht leicht ,trotzdem top.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 03.06.2022
Kommentieren
Bewertung zu Salzburger Jakobsweg Etappe 01a: Oberhofen - Eugendorf von Franz
05.05.2022 · Community
Kommentieren
Bewertung zu Gesamtetappe Salzburger Jakobsweg von Franz
11.06.2021 · Community
Kommentieren
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Pilgerwege in den Nachbarregionen

Bayern Niederösterreich Steiermark Salzburg Südböhmen

Weitere Regionen für Pilgerwege in Oberösterreich

Attersee-Attergau Dachstein Salzkammergut Donau Oberösterreich Hausruckwald Innviertel MondSeeLand Mühlviertler Hochland Pyhrn-Priel Region Böhmerwald Region Linz Region Wels Steyr und die Nationalpark Region Tourismusregion Bad Hall Traunsee-Almtal Traunviertel Vitalwelt Bad Schallerbach - Grieskirchen

Ähnliche Aktivitäten in Oberösterreich

Wanderungen Fernwanderwege Themenwege Stadtrundgänge
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Pilgerwege in Österreich Pilgerwege in Oberösterreich
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Abos
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum