Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
StadtrundgangStadtrundgang
mehr
  • Stadtrundgang durch den Volksgarten in Wien
    Stadtrundgang durch den Volksgarten in Wien Foto: C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0, CC BY-SA

Stadtrundgänge in Wien

Österreich

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Die Stadt Wien zu Fuß zu erkunden können wir wärmstens empfehlen. Sei es im ersten Bezirk, wo zahlreiche Sehenswürdigkeiten warten, im Prater, dem „grünen Herzen der Stadt“ oder in den Außenbezirken, wo man eine herrliche Melange aus interessanter Architektur und Natur vorfindet. Wir haben einige Stadtrundgänge in Wien zusammengestellt, die für Besucher:innen und Bewohner:innen gleichermaßen spannend sind und die verschiedenen Facetten der Donaumetropole näher beleuchten.

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Stadtrundgänge in Wien

Stadtrundgang · Österreich
Urban Hiking Wien 0604: Auf den Spuren des 3. Manns
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
2
5,4 km
1:30 h
6 hm
31 hm
Wir spazieren die (innere) Mariahilfer Straße stadteinwärts (mit ein paar Abstechern) bis zur 3.-Mann-Tour am Karlsplatz. Dann besuchen wir das (private) 3.-Mann-Museum.
Naturfreunde Österreich
Kapuzinergruft in Wien
Stadtrundgang · Wien
Fronleichnamsprozession im neuzeitlichen Wien
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1,6 km
2:00 h
5 hm
5 hm
Die eucharistische Prozession im Anschluss an den Gottesdienst. Bei 4 Altären wurde Halt gemacht, die Initien der Evangelien gesungen, die Fürbitten gesprochen und der Segen gespendet.
Taste of Vienna
Zentralfriedhof: Karl-Borromäus-Kirche mit Präsidentengruft davor
Stadtrundgang · Österreich
Urban Hiking Wien 1101: NATURFREUNDE-Ehrengräber
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
3,8 km
1:30 h
6 hm
9 hm
Eine Kurzwanderung zu den Ehrengräbern von Georg Schmiedl, Alois Rohrauer und Paul Richter am Urnenhain und von Karl Renner und Leopold Happisch am Zentralfriedhof in Simmering.
Naturfreunde Österreich
Gloriette Schönbrunn
Stadtrundgang · Wien
Urban Hiking Wien 1312: Von der Rosenlaube zum Rosenhügel
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
2
6 km
2:00 h
52 hm
1 hm
Die etwas abseits großer Ströme gelegene Route führt durch den Schönbrunnen Schlosspark auf den Gloriettehügel, zum Leopold-Happisch-Stein am Gatterhölzl und auf den Rosenhügel.
Naturfreunde Österreich
NATURFREUNDE-Haus Diefenbachgasse 36 (1931)
Stadtrundgang · Österreich
Urban Hiking Wien 0712: Auf den Spuren der NATURFREUNDE
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
13,6 km
5:45 h
89 hm
77 hm
Von Neubau auf die Schmelz und durchs Wiental zum Gatterhölzl begeben wir uns auf die Suche nach den NATURFREUNDEN, die in der Stadt Wien ihre Spuren hinterlassen haben.
Naturfreunde Österreich
Karl-Borromäus-Kirche am Wiener Zentralfriedhof mit Präsidentengruft (Grabstätte von Karl Renner)
Stadtrundgang · Österreich
Urban Hiking Wien 1102: Der Tod in Wien
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
2
7,3 km
2:00 h
5 hm
8 hm
Zu den Ehrengräbern von Georg Schmiedl, Alois Rohrauer und Paul Richter am Urnenhain und von Karl Renner und Leopold Happisch und weiteren Sehenswürdigkeiten am Zentralfriedhof.
Naturfreunde Österreich
Stiege Stiegengasse
Stadtrundgang · Österreich
Urban Hiking Wien 0101: Stiegen in der City
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
5
6,8 km
2:15 h
26 hm
40 hm
Stiegen auf und Stiegen ab geht es zu bekannten und unbekannten Sehenswürdigkeiten der Wiener Innenstadt.
Naturfreunde Österreich
Der Dritte Mann (Orson Welles, Regie: Carol Reed, Buch: Graham Green)
Stadtrundgang · Wien
Urban Hiking Wien 0604: Auf den Spuren des 3. Manns
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
4,3 km
1:45 h
1 hm
33 hm
Wir spazieren die (innere) Mariahilfer Straße stadteinwärts (mit ein paar Abstechern) bis zur 3.-Mann-Tour am Karlsplatz. Dann besuchen wir das (private) 3.-Mann-Museum.
Naturfreunde Österreich
Staatsgründungsdenkmal im Schweizergarten
Stadtrundgang · Österreich
Urban Hiking Wien 0302: Erinnern in der Landstraße
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
5,2 km
2:00 h
46 hm
62 hm
Historischer Streifzug vom Staatsgründungsdenkmal im Schweizergarten zum Deportations-Mahnmal beim ehemaligen Aspangbahnhof und zum Biedermeierfriedhof Sankt Marx.
Naturfreunde Österreich
Belvederegarten mit Canaletto-Blick auf die Wiener Innenstadt
Stadtrundgang · Österreich
Urban Hiking Wien 0301: Landstraßer Gärten
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
7,8 km
2:45 h
33 hm
28 hm
Die Landstraße hat zahlreiche Parks und Gärten zu bieten. Wir gehen auf dieser Wanderung der Frage nach, wie Natur in der Stadt gestaltet wird und sie den städtischen Raum prägt.
Naturfreunde Österreich
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Wien

Stadtrundgänge durch den ersten Bezirk in Wien

Wiens erster Bezirk ist voller Geschichte, voller prächtiger Bauten, kleinen Parks und altehrwürdiger Geschäftsstraßen. Durch die Altstadt kann man tagelang herumflanieren und wird immer wieder neue Ecken entdecken und auf spannende Zeugnisse der Geschichte Wiens treffen. Die Geschichte des ersten Bezirks reicht bis zu den Römern zurück, die das Lager Vindobona hier errichteten. Der Grundstein für das heutige Gesicht der Wiener City wurde aber Mitte des 19. Jahrhunderts gelegt, als Kaiser Franz Joseph den Bau der Ringstraße beschloss und so die Innenstadt nach außen öffnete. Die Ringstraße wurde rasch zum Prachtboulevard und in der Innenstadt wurden zahlreiche neue, repräsentative Bauwerke errichtet.

Für einen Stadtrundgang zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten des ersten Bezirks empfiehlt sich ein Start am Stephansplatz oder entlang der prächtigen Ringstraße. Neben den vielen Sehenswürdigkeiten wie Hofburg, Stephansdom und Rathaus bieten sich Besuche in den zahlreichen Museen der Stadt an.

Österreich
Tourentipp Urban Hiking Wien 0101: Stiegen in der City
Österreich
Tourentipp Rundweg durch den 1.Bezirk mit vielen Sehenswürdigkeiten

Stadtrundgang durch den Wiener Prater

Der Prater ist gemeinsam mit der Donauinsel das Naherholungsgebiet der Wiener:innen und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Neben viel herrlicher Natur gibt es aber auch spannende Entdeckungen zu machen, vor allem historische Bauwerke finden sich in dieser Oase immer wieder. Im einst kaiserlichen Jagdrevier gibt es ein weit verzweigtes Netz an Wegen durch Wälder und vorbei an den großzügigen Wiesen, wo sich die Wiener und Wienerinnen an schönen Tagen für gemütliche Stunden in ihrem Prater treffen. Zum Abschluss ist ein Rundgang durch den „Wurstelprater“ mit seinen vielen Attraktionen und Fahrgeschäften empfehlenswert.

Stadtrundgang · Österreich
Urban Hiking 0201: Der Wiener Prater
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 9,7 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 18 hm
Abstieg 21 hm

Vom Gewerkschaftshaus durch den Wiener Prater zum Praterstern

2
von Herbert Wagner,   Naturfreunde Österreich

Belvedere und Schönbrunn: weitere Städtetouren in Wien

Auch rund um die Altstadt ist Wien reich an prächtigen Bauwerken und Sehenswürdigkeiten. Zu den bekanntesten zählen das Schloss Belvedere im dritten Wiener Bezirk und das Schloss Schönbrunn im 13. Bezirk. Diese und weitere Sehenswürdigkeiten könnt ihr auf diesen zwei Routen besuchen:

  • Route „Landstraßer Gärten“: Die Landstraße, der dritte Wiener Gemeindebezirk, hat gleich mehrere wunderschöne Gärten und Parkanlagen zu bieten und mit dem Botschaftsviertel auch ein „Grätzel“ mit einem ganz eigenen Flair. Diese Route beginnt beim Stadtpark und führt über das Belvedere zur berühmten Karlskirche im Resselpark.
  • Route „Von der Rosenlaube zum Rosenhügel“: Diese Route führt durch die prächtigen Gärten rund um das Schloss Schönbrunn, ehe es in ein abseits der Touristenströme liegendes Viertel weitergeht.
Österreich
Tourentipp Urban Hiking Wien 0301: Landstraßer Gärten
Wien
Tourentipp Urban Hiking Wien 1312: Von der Rosenlaube zum Rosenhügel

Rundgänge am grünen Stadtrand von Wien

Im Westen von Wien schmiegt sich der Wienerwald an die Stadt. Im hügeligen Terrain treffen sich Stadt und Land: Neben prachtvollen Gebäuden, wie dem berühmten Otto-Wagner-Spital erstrecken sich Weingärten und von den Anhöhen kann man großartige Blicke auf Wien erhaschen. Zu Fuß lässt sich der westliche Stadtrand am besten erkunden. Aus kurzen Rundgängen zu den Sehenswürdigkeiten lassen können hier je nach Lust und Laune auch ausgedehnte Wanderungen werden – „Urban Hiking“ im besten Sinne also. Hier eine Auswahl an Routen, für alle, die gerne die ruhige Seite von Wien erkunden wollen:

  • Rundwanderung Jubiläumswarte: Herrliche, leichte Wanderung durch die besonders im Frühling wunderschönen Steinhofgründe. Ein Abstecher ins Areal des Otto-Wagner-Spitals mit der prächtigen Jugendstil-Kirche ist sehr empfehlenswert.
  • Ein Streifzug durch die Brigittenau ist ebenfalls interessant. Abseits der Touristenströme gibt es im 20. Wiener Gemeindebezirk am Ufer der Donau einiges zu entdecken.
Österreich
Tourentipp Streifzug durch die Brigittenau
Österreich
Tourentipp Rundwanderung zur Jubiläumswarte

Wissenswertes zu Stadtrundgängen in Wien

Ist Wien gut zu Fuß zu erkunden?

Das Zentrum von Wien ist sehr kompakt und so kann man einen Großteil der Sehenswürdigkeiten zu Fuß erkunden. In der Wiener City warten die bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie Hofburg, Stephansdom und Museen wie die Albertina und das Kunsthistorische Museum. Wenn ihr neben dem Zentrum noch weitere Sehenswürdigkeiten wie das Otto-Wagner-Spital, den Zentralfriedhof oder den Wiener Prater erkunden wollt, dann geht das dank der gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsmittel sehr einfach.

Welche Sehenswürdigkeiten muss ich in Wien unbedingt sehen?

  • Innenstadt mit Stephansdom, Hofburg und Karlskirche
  • Schloss Schönbrunn
  • Wiener Prater
  • Donauinsel und Donauturm
  • Belvedere
  • Museumsquartier mit Kunsthistorischem und Naturhistorischem Museum

Entdecke den Reiseführer Wien
Urlaub mit Hund Webcams Barrierefreie Ausflugstipps Tolle Ausflugsziele für Familien Ideen für schlechtes Wetter Orte zum Essen und Trinken Unterkünfte Wellnessangebote Hütten

Empfehlungen aus der Community

  20
Bewertung zu Rundweg durch den 1.Bezirk mit vielen Sehenswürdigkeiten von Claudius
12.12.2023 · Community
Tour gemacht am 08.12.2023
Kommentieren
Bewertung zu Spazieren in Wien, Feber 2022 von Tom
02.07.2023 · Community
Ideale Runde morgens vor dem Frühstück um in der Stadt anzukommen. Knapp 10 km. Vielen Dank!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 01.07.2023
Foto: Tom at Dale, Community
Kommentieren
Bewertung zu Urban Hiking Wien 0519: Das Rote Wien von Herbert
25.05.2023 · Naturfreunde Österreich
Interessante Wanderung quer durch die Stadt.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 25.05.2023
Kommentieren
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Stadtrundgänge in den Nachbarregionen

Niederösterreich

Ähnliche Aktivitäten in Wien

Wanderungen Fernwanderwege Pilgerwege Themenwege
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Stadtrundgänge in Österreich Stadtrundgänge in Wien
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Abos
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum