Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
StadtrundgangStadtrundgang
mehr
  • Altstadt und Festung Hohensalzburg: Salzburg ist ideal für schöne Stadtrundgänge
    Altstadt und Festung Hohensalzburg: Salzburg ist ideal für schöne Stadtrundgänge Foto: Andrew Mayovskyy, Adobe Stock

Stadtrundgänge in Salzburg-Stadt

Salzburg,Österreich

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Die Mozartstadt Salzburg gehört ohne Frage zu den schönsten Städten in Österreich. Am Nordrand der Alpen gelegen, türmen sich rund um die Stadt bereits die ersten hohen Berge auf, Salzburg selbst ist um Stadtberge wie Mönchsberg und Kapuzinerberg gruppiert. Die Stadt lässt sich perfekt auf Spaziergängen und Rundgängen erkunden. Dabei kann man schnell vom Trubel der Salzburger Altstadt in die Ruhe der grünen Stadtberge entfliehen. Wir haben die schönsten Stadtrundgänge in Salzburg hier näher beschrieben:

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Stadtrundgänge in Salzburg-Stadt

Stadtrundgang · Salzburg und Umgebungsorte
Salzburg - Kleiner Stadtrundgang fast ohne Höhenmeter
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
6 km
1:50 h
146 hm
162 hm
Gleich das Wichtigste vorne weg! Sie fahren zum Mönchsberg mit dem Aufzug hoch und mit der Festungsbahn wieder hinab zur Altstadt, die Sie dann durchschlendern.  Mönchsberg Aufzug Talstation: https://www.salzburg.info/de/reiseinfos/anreise-verkehr/moenchsberg-aufzug
Günther Weinert
Hündin Fenja am Salzachsee
Stadtrundgang · Salzburg und Umgebungsorte
Trainingsrunde in Liefering
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
1,8 km
0:26 h
2 hm
2 hm
Ideale Kurz-Runde zu Hundetrainingszwecken in wunderschöner Natur 
Outdooractive Redaktion
Löwen am Aufgang zum Basteigarten
Stadtrundgang · Salzburg und Umgebungsorte
Salzburg Stadtrundgang
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
3,3 km
3:45 h
21 hm
22 hm
Die Mozart Stadt Salzburg am Fuße der Alpen, bis in 19. Jahrhundert das barocke Rom des Nordens, wurde im 20. Jahrhundert zur Kulisse für Sound of Music und Salzburger Festspiele.
Taste of Vienna
Panoramablick vom Kapuzinerberg auf die Salzburger Altstadt, Festung Hohensalz- burg, Salzach und Untersberg.
Stadtrundgang · Salzburg-Stadt
Stadtrundgang über den Kapuzinerberg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
4,8 km
1:35 h
218 hm
220 hm
adidas TERREX Tourentipp: Der Stadtrundgang über den Kapuzinerberg beeindruckt mit kulturellen Highlights und wunderbarer Natur. Startpunkt ist am Kranzlmarkt, das Ende der Tour liegt im schönen Mirabellgarten. 
adidas
Salzburger Altstadt vom Mönchsberg
Stadtrundgang · Salzburg-Stadt
Salzburg auf den Spuren Mozarts
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
2,3 km
4:00 h
70 hm
70 hm
Die Salzburger Altstadt sollte man am Samstag besuchen, wenn auf dem Universitätsplatz Grünmarkt ist. Dort kaufen die Salzburger für's Wochenende ein und man hat den Eindruck, die Stadt hat sich seit Mozarts Zeiten kaum verändert.
Traumwanderungen.de
Blick auf die Altstadt Salzburg
Stadtrundgang · Salzburg und Umgebungsorte
Stadtwanderung über den Mönchsberg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
6,3 km
2:00 h
73 hm
80 hm
Salzburg von seiner schönsten Seite! 
Hotel Königgut
Salzburg von der Festung
Stadtrundgang · Salzburg und Umgebungsorte
Stadtrundgang Salzburg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
7,2 km
3:00 h
134 hm
134 hm
Der Stadtrundgang durch Salzburg lässt dich die Top Sehenswürdigkeiten der Mozartstadt Salzburg quasi im Schnelldurchlauf zu Fuß kennenlernen. Dabei kann diese Rundtour / Wanderung natürlich nur einen sehr kleinen Einblick in die Stadt und deren zahllosen Sehenswürdigkeiten liefern. Die Tour konzentriert sich auf die Stadtberge samt herrlicher Aussicht und die ein oder andere Sehenswürdigkeit in der Innenstadt, die man nicht missen sollte. Keine Sorge, den Salzburger Dom, den Mirabellgarten und viele andere Must-Sees wirst du trotzdem nicht verpassen!
Community
Salzburg
Stadtrundgang · Salzburg und Umgebungsorte
Salzburg Tour "two in one" Teil 2 Nonnberg, Festungsberg, Mönchsberg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
5,3 km
1:47 h
142 hm
142 hm
Startpunkt: Mozartplatz im Zentrum der Altstadt Hier zwischen Nonnberg und Mönchsberg entfaltet der Weg seine volle historische Erzählkraft. Es eröffnen sich prachtvolle Aussichten, herrlich altertümliche Stadtviertel, ein Museum und einige Überraschungen. Vom Mozartplatz aus geht es links in den Nonnbergstieg. Die scharfe Rechtskurve führt in einen Weg, der zuerst Festungsgasse heißt, dann Oskar-Kokoschka-Weg und später Dr.-Ludwig-Prähauser-Weg. Dieser führt komplett um dem Mönchsberg. Reizvoller ist es aber, rechts am Kiosk „Buffet zur Richterhöhe“ einzubiegen und dem Pfad an der buddhistischen Stupa entlang zu folgen. Nachdem das Sigmundstor überquert wurde, nennt sich der Weg Mönchsberg. Er gabelt sich, dabei sollte man sich links, Richtung Museum, halten. Der Abstecher dorthin vom Weg lohnt sich. Weiter geht es auf dem Müllner Steg über die Salzach, rechts auf dem Elisabethkai, das später Giselakai heißt, entlang des Flusses, der rechter Hand liegt. Über die etwas höher gelegene parallel laufende Steingasse geht es dann rechts zum Mozartsteig, der über die Salzach hinüber wieder zum Ausgangspunkt, den Mozartplatz, führt.    
Redaktion Wander Genuss / Klambt-Verlag GmbH & Co. KG
Salzburg
Stadtrundgang · Salzburg und Umgebungsorte
Salzburg Tour "two in one" Teil 1 Kapuzinerberg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
4 km
1:00 h
228 hm
228 hm
Der Start und Endpunkt der zuweilen steilen Rundwegstrecke ist der Mozartplatz im Zentrum der Altstadt. Über den Mozartsteg kommt man zum gegenüber liegenden Kapuzinerberg. Er ist stiller, waldiger als der Mönchsberg und wirkt durch Flora und Fauna besonders an seiner Nordseite alpiner. Der sonnige Basteiweg, der gegangen wird, folgt der historischen Wehrmauer und bietet viele Höhen, Tiefen und Ausbuchtungen. Oft zeigt sich ein herrlicher Blick auf die Altstadt und die Berchtesgadener Alpen. Der Kapuzinerberg gilt als grüne Lunge Salzburgs und wartet sogar mit Besonderheiten der Tierwelt auf, etwa Gemsen oder Kolkraben.  
Redaktion Wander Genuss / Klambt-Verlag GmbH & Co. KG
Stadtrundgang · Salzburg und Umgebungsorte
Fotowalk Salzburg - Blicke auf die Festung
Schwierigkeit leicht
12,5 km
3:31 h
232 hm
231 hm
Die Festung Hohensalzburg ist die identitätsstiftende Ikone der Stadt und unverkennbarer Teil der weltberühmten Silhouette Salzburgs. Die größte vollständig erhaltene Burg Mitteleuropas ist natürlich auch ein beliebtes Fotomotiv.
Community
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Salzburg-Stadt

Stadtspaziergänge durch die Salzburger Altstadt

Die Salzburger Altstadt – über sie wurden und werden ganze Bücher geschrieben und das zu Recht. Wer die Silhouette der Stadt einmal am Müllnersteg stehend im Abendlicht gesehen hat, der versteht, weshalb hier tagsüber Tausende an Besucher:innen durch die Getreidegasse ziehen und die Plätze rund um Dom und Residenz bevölkern. Wer Ruhe will, der muss wohl an einem verregneten Wintertag kommen oder dann unterwegs sein, wenn die Stadt noch schläft. Ein Besuch lohnt sich aber trotz des Trubels, denn die Salzburger Altstadt ist ein Gesamtkunstwerk.

Wo kann man in Salzburg spazieren gehen?

Die Altstadt ist flächenmäßig nicht sehr groß. Die bekannten Sehenswürdigkeiten lassen sich durchaus auch an einem Tag besuchen. Natürlich ist es ratsam, sich mehr Zeit zu nehmen und die kleinen Seitengassen zu erkunden, oder die etwas versteckten Orte zu entdecken. Mit diesen zwei Touren erhält man aber einen sehr guten Eindruck der Salzburger Altstadt:

Salzburg und Umgebungsorte
Tourentipp Stadtrundgang Salzburg
Salzburg und Umgebungsorte
Tourentipp Salzburg Stadtrundgang

Stadtrundgänge mit Höhenmetern: Hinauf auf Kapuzinerberg und Mönchsberg

Salzburg ist ideal für alle, die ein Naturerlebnis mit dem Besuch der Altstadt kombinieren wollen. Die Stadtberge kann man perfekt in einen Stadtrundgang integrieren, das kann dann durchaus in eine richtige Wanderung ausarten. Zu den beliebtesten Stadtbergen zählen Mönchsberg, Kapuzinerberg und der Festungsberg. Von Schallmoos zum Beispiel steigt man am schönen, ostseitigen Wanderweg hinauf auf den Kapuzinerberg, wo tolle Ausblicke auf die Stadt warten. Hier gibt es zahlreiche Varianten zurück in die Linzer Gasse. Nun kann man die Salzach überqueren und auf den Festungsberg hochspazieren. Je nach Lust und Laune kann nun in die Altstadt abgestiegen werden oder noch über die schönen Wege am Mönchsberg weitergegangen werden.

Salzburg-Stadt
Tourentipp Stadtrundgang über den Kapuzinerberg
Salzburg und Umgebungsorte
Tourentipp Salzburg Tour "two in one" Teil 2 Nonnberg, Festungsberg, Mönchsberg

Unterwegs an den Stadträndern: Leopoldskron und Salzachseen

Klar, die Salzburger Altstadt ist das große Highlight der Stadt und voller Sehenswürdigkeiten. Eine Besonderheit von Salzburg sind aber auch die um die Altstadt gruppierten Bezirke, die oft einen großen Grünflächenanteil aufweisen und daher ebenso empfehlenswert für kurze oder lange Spaziergänge sind. Besonders, wenn man nach dem Trubel in der Altstadt die ruhige Seite Salzburgs kennenlernen möchte.

Wanderung · Salzburg-Stadt
Wasserparadies Salzburg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 9,4 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 132 hm
Abstieg 126 hm

BERGKRISTALLKLARES ERLEBNIS MITTEN IN DER STADT SALZBURG

von Salzburg Verkehr,   Salzburg Verkehr

Stadtrundgang mit den schönste Blicken auf die Festung Hohensalzburg

Die Festung Hohensalzburg ist das Wahrzeichen von Salzburg und wahrscheinlich die wichtigste Sehenswürdigkeit der Stadt. Einerseits lohnt sich natürlich ein Besuch der größten noch vollständig erhaltenen Burg Mitteleuropas, andererseits entfaltet das alte Gemäuer der Festung Hohensalzburg ihre ganze Schönheit aus der Distanz. Wer nach den besten Fotopunkten sucht, um einen ganz besonderen Blick zu erhaschen, der orientiert sich einfach an dieser Route, die auf diverse Erhebungen und Aussichtspunkte führt, von denen man den besten Blick auf Hohensalzburg erhält. Natürlich kann die Festung aber auch direkt besichtigt werden, es werde verschiedene Führungen und Touren angeboten.

Stadtrundgang · Salzburg und Umgebungsorte
Fotowalk Salzburg - Blicke auf die Festung
Schwierigkeit leicht
Strecke 12,5 km
Dauer 3:31 h
Aufstieg 232 hm
Abstieg 231 hm

Die Festung Hohensalzburg ist die identitätsstiftende Ikone der Stadt und unverkennbarer Teil der weltberühmten Silhouette Salzburgs.

von Cristan Börg,   Community

Wissenswertes zu den Stadtrundgängen in Salzburg

Ist Salzburg gut zu Fuß zu erkunden?

Salzburg ist hervorragend aus eigener Kraft bei einem Spaziergang oder einem Stadtrundgang zu erkunden. Die Stadt liegt an der Salzach, entlang derer man auch weitere Stracken immer mit herrlichen Ausblicken zurücklegt. Die Altstadt selbst ist flächenmäßig nicht allzu groß und die Gassen sind eng, sodass man hier sowieso am besten zu Fuß unterwegs ist. Um die schönsten Ausblicke zu erhalten, kann man auf die Stadtberge steigen, auf die man meist ohnehin nur zu Fuß kommt.

Welche Sehenswürdigkeiten darf man in Salzburg nicht verpassen?

Salzburg ist reich an Sehenswürdigkeiten, eigentlich ist die Stadt an sich eine einzige Sehenswürdigkeit. Am besten flaniert man also einfach herum und genießt das Ensemble der alten Gebäude, der Parks und der herrlichen Landschaft rundherum. Diese Sehenswürdigkeiten dürft ihr auf euren Stadtrundgängen auf keinen Fall verpassen:

  • Mirabellgarten
  • Hohensalzburg
  • Die Altstadt rund um den Domplatz
  • Festspielhaus
  • Getreidegasse (Mozart-Geburtshaus)
  • Linzer Gasse
  • Mozart-Wohnhaus am Makartplatz
Entdecke den Reiseführer Salzburg-Stadt
Tolle Ausflugsziele für Familien Barrierefreie Ausflugstipps Ideen für schlechtes Wetter Unterkünfte Orte zum Essen und Trinken Urlaub mit Hund Webcams

Empfehlungen aus der Community

  2
Bewertung zu Stadtrundgang Salzburg von Regine
22.06.2022 · Community
Sehr abwechslungsreiche Tour durch Salzburg. Man kommt nicht nur an den bekannten Sehenswürdigkeiten in der Stadt vorbei, sondern erklimmt auch den Festungsberg und wandert weiter an der Abbruchkante entlang - mit immer wieder tollen Ausblicken auf die Stadt - bis nach Mülln, wo die Einkehr im dortigen Augustiner Bräu fast schon ein Muss ist. Etwas Trittsicherheit und fester Schuhwerk sind Voraussetzung.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 21.06.2022
Kommentieren

Ähnliche Aktivitäten in Salzburg-Stadt

Wanderungen Fernwanderwege Pilgerwege
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Stadtrundgänge in Österreich Stadtrundgänge im Salzburger Land Stadtrundgänge in Salzburg und Umgebungsorte Stadtrundgänge in Salzburg-Stadt
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Abos
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum