Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
KlettersteigKlettersteig
mehr
  • Klettersteige im Allgäu
    Klettersteige im Allgäu Foto:   © Christian Wachter, Outdooractive Redaktion

Klettersteige im Allgäu

Bayern,Deutschland

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoAllgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Klettern in den Allgäuer Berg- und Felsformationen beschert  Outdoor-Sportlern ein spannendes Höhenerlebnis. Auf den zahlreichen Vie Ferrate geht es hoch hinaus. Bekannte Klettersteige sind beispielsweise der Mindelheimer Klettersteig, der Hindelanger Klettersteig und der Salewa Klettersteig am Iseler Gipfel im Oberjoch. 
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Klettersteige im Allgäu

Am Südlichen Schafalpenkopf
Klettersteig · Allgäuer Alpen
Auf dem Mindelheimer Klettersteig über die Schafalpenköpfe in den Allgäuer Alpen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit C schwer
15,9 km
9:00 h
1.550 hm
1.550 hm
Lang & länger Wer sich beim Klettersteiggehen am liebsten möglichst lange in alpinem Ambiente bewegen möchte, der ist am Mindelheimer Klettersteig genau richtig.
ALPIN - Das Bergmagazin.
Verschneidung im oberen Teil
Klettersteig · Ammergebirge
Klettersteig auf den Tegelberg in den Ammergauer Alpen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit C mittel
3,3 km
3:30 h
920 hm
0 hm
Felsakrobatik über Neuschwanstein Wenn man bereits ein paar leichtere Klettersteige gemeistert hat, dann ist der Tegelbergsteig ideal dafür geeignet, sich an die Klettersteig-Schwierigkeit C heranzuwagen.
ALPIN - Das Bergmagazin.
Tritthilfen im oberen Teil des Klettersteigs
Klettersteig · Bad Hindelang
Ostrachtaler Klettersteig
Topempfohlene Tour Schwierigkeit B/C mittel
4 km
2:00 h
240 hm
240 hm
Der Ostrachtaler Klettersteig ist ein kurzer, sonniger Eisenweg mit überschaubarem Zustieg und leichtem Abstieg. Dennoch hat der Steig selbst auch steile Stellen zu bieten.
Bergwärts - Das Allgäuer Bergmagazin
Klettersteig · Allgäu
Climbing the Ostrachtaler Klettersteig (Via Ferrata) by Oberjoch, Allgäu
Topempfohlene Tour Schwierigkeit B/C mittel
3,8 km
1:40 h
204 hm
204 hm
Clip in and shimmy up this short via ferrata route by Bad Hindelang in the Allgäu. Great for a bit of evening exercise or in preparation for something more hardcore.
Outdooractive Redaktion
Im letzten Drittel des Tegelbergsteigs
Klettersteig · Allgäu
Über den Tegelbergsteig zum Tegelberghaus
Topempfohlene Tour Schwierigkeit C/D mittel
2
7,6 km
6:00 h
894 hm
894 hm
Schön angelegter Klettersteig mit abwechslungsreichen Steilaufschwüngen und Querungen. Oft B/C und C mit wenigen kurzen Stellen C/D. Bei Nässe nicht zu empfehlen.
Community
2-Länder-Sportklettersteig
Klettersteig · Kleinwalsertal
2-Länder-Sportklettersteig
Topempfohlene Tour Schwierigkeit C/D schwer
4 km
2:05 h
373 hm
373 hm
Anspruchsvoller Klettersteig mit einigen senkrechten Passagen. Landschaftlich reizvoll entlang der österreichisch-deutschen Grenze.
Kleinwalsertal
Unterwegs im Hindelanger Klettersteig
Klettersteig · Allgäuer Hochalpen
Vom Edmund-Probst-Haus über den Hindelanger Klettersteig
Topempfohlene Tour Schwierigkeit B/C mittel
1
10 km
6:00 h
779 hm
779 hm
Oberstdorf, Edmund-Probst-Haus, Nebelhorn, Östlicher Wengenkopf, Westlicher Wengenkopf, Großer Daumen, Koblat, Edmund-Probst-Haus, Oberstdorf
alpenvereinaktiv.com
Passage im Mindelheimer Klettersteig
Klettersteig · Allgäuer Alpen
Mindelheimer Klettersteig inkl. Zustieg ab Mittelberg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit C schwer
4
16,6 km
9:00 h
1.650 hm
1.650 hm
Rundtour über den Mindelheimer Klettersteig, einen der bekanntesten Steige im Allgäu, ab Mittelberg
alpenvereinaktiv.com
Klettersteig · Ammergebirge
Tegelberg Klettersteig
Topempfohlene Tour Schwierigkeit C/D mittel
2
9,3 km
7:00 h
970 hm
953 hm
Über Klettersteig Tegelberg zum Tegelberghaus - Abstieg über die Skipiste zur Rohrkopfhütte
alpenvereinaktiv.com
Eisenstufen am Nördlichen Schafalpenkopf vor einer beeindruckenden Kulisse
Klettersteig · Kleinwalsertal
Von der Fiderepasshütte über den Mindelheimer Klettersteig
Topempfohlene Tour Schwierigkeit B/C mittel
5
10,6 km
5:30 h
574 hm
1.502 hm
Diese Tour führt über den wild zerklüfteten Mindelheimer Klettersteig entlang der österreichisch-deutschen Grenze. Traumhafte Aussichten auf einer abwechslungsreichen Route.
Kleinwalsertal
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Allgäu

Entdecke den Reiseführer Allgäu
Unterkünfte Orte zum Essen und Trinken Hütten Tolle Ausflugsziele für Familien Urlaub mit Hund Barrierefreie Ausflugstipps Ideen für schlechtes Wetter Webcams Naturdenkmäler Skigebiete

Empfehlungen aus der Community

  221
Bewertung zu Ostrachtaler Klettersteig von Carolin
24.06.2024 · Outdooractive Redaktion
Kommentieren
Bewertung zu Rundwanderung über Oberjoch mit Ostrachtaler Klettersteig von Matthias
15.06.2024 · Community
Zu Beginn erwartet einen ein sehr schöner Klettersteig, welcher mit B/C ausgeschrieben ist. Ich als Anfänger fande ihn sehr leicht, wobei die Tritte und Griffe teilweise schon recht klein waren. Er ist aber durchgehend gesichert und macht wirklich Spaß. Danach geht es über Pfade und Straßen mit sehr schönem Ausblick zu einem kleinen Wirtshaus. Der Name ist mir gerade entfallen 😅 Von da an geht's zum Gipfel des Spieser. Alles in allem eine sehr schöne Rundtour mit toller Aussicht! Allerdings sind 3 Stunden sehr sehr sportlich! Gemütliche 5 Stunden sind schon realistischer. Eine gute Kondition ist wichtig!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 14.06.2024
Foto: Matthias Friedrich, Community
Foto: Matthias Friedrich, Community
Foto: Matthias Friedrich, Community
Foto: Matthias Friedrich, Community
Kommentieren
Bewertung zu Ostrachtaler Klettersteig von Sandra
11.05.2024 · Community
Der Klettersteig war mein erstes Klettersteig Erlebnis. Wenn man ihn auch als Anfänger Klettersteig bezeichnet, so fand ich es gar nicht so einfach. Ich muss dazu sagen, ich bin Mitte 50 und kein Fliegengewicht.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 10.05.2024
Foto: Sandra Neumann Rystow, Community
Foto: Sandra Neumann Rystow, Community
Foto: Sandra Neumann Rystow, Community
Foto: Sandra Neumann Rystow, Community
Foto: Sandra Neumann Rystow, Community
Kommentieren
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Weitere Regionen für Klettersteige im Allgäu

Oberallgäu Ostallgäu

Ähnliche Aktivitäten im Allgäu

Bergtouren Hochtouren Alpinklettertouren
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Klettersteige in Deutschland Klettersteige in Bayern Klettersteige im Allgäu
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Abos
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum