Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
KlettersteigKlettersteig
mehr
  • Eisenstufen am Nördlichen Schafalpenkopf vor einer beeindruckenden Kulisse
    Eisenstufen am Nördlichen Schafalpenkopf vor einer beeindruckenden Kulisse Foto: Hartmut Wimmer, Outdooractive Redaktion

Klettersteige in Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Seit den 1960er Jahren erfahren die Klettersteige immer mehr Zuspruch. Das gilt auch für Deutschland. Egal ob leichter Felsenweg oder anspruchsvolle Via Ferrata: In Deutschland gibt es eine Vielzahl an Steigen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Vom einfachen Beginnersteig am Ettaler Manndel bis hin zur fordernden Alpspitz-Ferrata ist hier für jeden bestens gesorgt.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Klettersteige in Deutschland

Typische Passage am Höhenglücksteig
Klettersteig · Frankenjura
Kraxel-Abenteuer am Höhenglücksteig in der Fränkischen Schweiz
Topempfohlene Tour Schwierigkeit D/E schwer
3,4 km
3:00 h
200 hm
200 hm
Perfekte Trainingsroute Nicht ohne Grund gilt der Höhenglücksteig als einer der besten Klettersteige in den deutschen Mittelgebirgen.
ALPIN - Das Bergmagazin.
Am Südlichen Schafalpenkopf
Klettersteig · Allgäuer Alpen
Auf dem Mindelheimer Klettersteig über die Schafalpenköpfe in den Allgäuer Alpen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit C schwer
15,9 km
9:00 h
1.550 hm
1.550 hm
Lang & länger Wer sich beim Klettersteiggehen am liebsten möglichst lange in alpinem Ambiente bewegen möchte, der ist am Mindelheimer Klettersteig genau richtig.
ALPIN - Das Bergmagazin.
Verschneidung im oberen Teil
Klettersteig · Ammergebirge
Klettersteig auf den Tegelberg in den Ammergauer Alpen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit C mittel
3,3 km
3:30 h
920 hm
0 hm
Felsakrobatik über Neuschwanstein Wenn man bereits ein paar leichtere Klettersteige gemeistert hat, dann ist der Tegelbergsteig ideal dafür geeignet, sich an die Klettersteig-Schwierigkeit C heranzuwagen.
ALPIN - Das Bergmagazin.
Auf der Alpspitz Ferrata
Klettersteig · Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Klettersteig auf die Alpspitze über die Nordwand-Ferrata im Wettersteingebirge
Topempfohlene Tour Schwierigkeit A/B mittel
4,4 km
4:15 h
650 hm
650 hm
Pyramide als Hausberg Mit ihrer beliebten Ferrata besitzt das gleichschenklige Wahrzeichen von Garmisch-Partenkirchen einen Klettersteig, an dem seit vier Jahrzehnten bereits Stahlseil-Novizen unterwegs sind.
ALPIN - Das Bergmagazin.
Im MIttelteil des Höhenweges
Klettersteig · Karwendel
Klettersteig Mittenwalder Höhenweg im Karwendel
Topempfohlene Tour Schwierigkeit A/B mittel
12,5 km
6:00 h
400 hm
1.700 hm
Gut für Einsteiger Wer in die Welt der »Klettersteige mit alpinem Flair« hineinschnuppern möchte, ist am Mittenwalder Höhenweg gut aufgehoben. 
ALPIN - Das Bergmagazin.
Abstieg vom Hohen Göll
Klettersteig · Berchtesgadener Alpen
Klettersteig über den Mannlgrat auf den Hohen Göll in den Berchtesgadener Alpen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit C schwer
12,6 km
8:00 h
1.050 hm
1.750 hm
Eindrucksvolle Rundtour Die Besteigung des Hohen Göll über den Mannlgrat ist eine der eindrucksvollsten Unternehmungen in den Berchtesgadener Alpen. Vor allem dann, wenn man auf dem Abstieg noch den Umweg über das Hohe Brett zum Stahlhaus unternimmt. Eine gute Kondition muss man für diese große Rundtour aber schon mitbringen.
ALPIN - Das Bergmagazin.
...und geht luftig und kräftig weiter.
Klettersteig · Chiemgauer Alpen
Über den Pidinger Klettersteig auf den Hochstaufen (1771 m)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit D schwer
14,2 km
8:00 h
1.320 hm
1.320 hm
Der Pidinger Klettersteig ist Bayerns schwierigster Klettersteig und führt durch die lange Nordwand des Hochstaufen. 
alpenvereinaktiv.com
Tritthilfen im oberen Teil des Klettersteigs
Klettersteig · Bad Hindelang
Ostrachtaler Klettersteig
Topempfohlene Tour Schwierigkeit B/C mittel
4 km
2:00 h
240 hm
240 hm
Der Ostrachtaler Klettersteig ist ein kurzer, sonniger Eisenweg mit überschaubarem Zustieg und leichtem Abstieg. Dennoch hat der Steig selbst auch steile Stellen zu bieten.
Bergwärts - Das Allgäuer Bergmagazin
Blick vom Campingplatz
Klettersteig · Tiroler Zugspitz Arena
Von Ehrwald über die Wiener Neustädter Hütte zur Zugspitze
Topempfohlene Tour Schwierigkeit A/B mittel
18,4 km
16:38 h
2.043 hm
2.045 hm
Von Ehrwald über die Wiener Neustädter Hütte zur Zugspitze. -> Georg-Jäger-Steig  -> Stöpselzieher Steig
alpenvereinaktiv.com
Seilversicherungen im südlichen Steigabschnitt
Klettersteig · Karwendel
Mittenwalder Höhenweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit A/B mittel
12,2 km
6:00 h
350 hm
1.680 hm
Den Klettersteig Mittenwalder Höhenweg (A/B) könnte man eher als einen versicherten Höhenweg beschreiben. Er führt in toller Karwendel-Kulisse von der Karwendelbahn zur Brunnsteinhütte über die es schließlich wieder ins Tal geht. 
alpenvereinaktiv.com
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Deutschland

Deutsche Klettervielfalt vom Allgäu bis in die Sächsische Schweiz

Spannende Kletterpassagen im Wechsel mit ruhigeren Wegstrecken und imposanten Ausblicken auf den Allgäuer Hauptkamm gibt es beispielsweise am Mindelheimer Klettersteig über dem Kleinwalsertal zu erleben. Der mittelschwere Klettersteig im Schwierigkeitsgrad B/C ist mit seinen 1500 Höhenmetern insbesondere auch für Anfänger geeignet.

Wer hingegen gerne in der Zugspitzregion unterwegs ist, sollte sich unbedingt die Alpspitz-Ferrata zum Alpspitzgipfel vornehmen. Der Klettersteig ist bestens versicherst und überzeugt Klettersteig-Experten und Beginner mit einer beeindruckenden Landschaft und imposantem Panorama vom Gipfelkreuz des wohl markantesten Berges im Wettersteingebirge.

Ebenfalls in Bayern liegen der beliebte Klettersteig im Chiemgau am Hausbachtal und der Klettersteig am Ettaler Manndl. Letzterer eignet sich vor allem für Anfänger gut, da er leicht zu bewältigen und – verglichen mit anderen bayerischen Klettersteigen – auch eher kurz ist.

Neben den Klettersteigen im Freistaat haben aber beispielsweise auch der Steig durch die Häntzschelstiege in den Affensteinen der Sächsischen Schweiz, der Rioler Klettersteig und der Mittelrhein-Klettersteig ein großartiges Panorama und teils knackige Kletterpassagen zu bieten.

Weitere Top- Klettersteige in Deutschland sind der Hochthronsteig bei Berchtesgaden, der Pidinger Klettersteig am Hochstaufen oder der etwas einfachere Grünstein-Klettersteig.

  • Mindelheimer Klettersteig über dem Kleinwalsertal
  • Alpspitz-Ferrata - Klettervergnügen zum Alpspitzgipfel
  • Hausbachfall Klettersteig
  • Ettaler Manndl 1633 m von Ettal
  • Kleine Klettersteigtour zur Häntzschelstiege in der Sächsischen Schweiz
  • Berchtesgadener Hochthronsteig
  • Der Pidinger Klettersteig auf den Hochstaufen über Bad Reichenhall
  • Grünstein Klettersteig
Entdecke den Reiseführer Deutschland
Unterkünfte Orte zum Essen und Trinken Tolle Ausflugsziele für Familien Urlaub mit Hund Barrierefreie Ausflugstipps Ideen für schlechtes Wetter Webcams Wellnessangebote Skigebiete Hütten

Empfehlungen aus der Community

  762
Bewertung zu Kleine Klettersteigtour zur Häntzschelstiege in der Sächsischen Schweiz von Christoph
06.07.2024 · Community
Tour gemacht am 06.07.2024
Kommentieren
Bewertung zu Burgenklettersteig Manderscheid von Wladimir
28.06.2024 · Community
Tour gemacht am 28.06.2024
Kommentieren
Bewertung zu Norissteig von Helge
25.06.2024 · alpenvereinaktiv.com
Schöne Tour. Gerade, wenn es warm ist ideal, weil man die ganze Zeit im Wald unterwegs ist. Der Steig ist im Bereich der Miitelbergwand C. B ist definitiv zu leicht bewertet. Zudem sind 1-2 Kletterstellen bis UIAA II dabei. Die roten Punkte sind meistens verblasst. Die vielen kleinen grünen Schildchen sind oftmals schwer zu entdecken. Von daher hat man eine Schnitzeljagd mit Klettereinlagen zu meistern.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 25.06.2024
Kommentieren
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Klettersteige in den Nachbarregionen

Österreich Schweiz Frankreich Belgien Tschechien

Weitere Regionen für Klettersteige in Deutschland

Baden-Württemberg Bayern Rheinland-Pfalz Sachsen

Ähnliche Aktivitäten in Deutschland

Bergtouren Hochtouren Alpinklettertouren
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Klettersteige in Deutschland
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Abos
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum