Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
KlettersteigKlettersteig
mehr
  • Kufsteiner Klettersteig
    Kufsteiner Klettersteig Foto: Roland Schonner, Roland Schonner

Klettersteige im Kufsteinerland

Tirol,Österreich

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Kletterfreunde finden im Kufsteinerland eine abwechslungsreiche Auswahl an Steigen vor. Zerklüftete Felsen, senkrechte Wände, versicherte Steige mit Steigeisen und Drahtseil – besonders im Südosten der Region rund um Treffauer, Ellmauer Halt und Totenkirchl befinden sich die Kletterrouten der Region. Über den Kaiserschützensteig und den Kufsteiner Klettersteig erreichen schwindelfreie, trittsichere Kletterer wunderbare Aussichtspunkte über das Kufsteinerland.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Klettersteige im Kufsteinerland

Pölven von der Salve
Klettersteig · Kitzbüheler Alpen
Großer Pölven - Mittagskogel - über Sinwel-Klettersteig
Topempfohlene Tour Schwierigkeit A/B mittel
1
12,8 km
5:00 h
1.080 hm
1.080 hm
Eigentlich eine anspruchsvolle Wander-Überschreitung mit einfacher Klettersteigeinlage.
alpenvereinaktiv.com
Die Bügelleiter in der Jägerwand (B)
Klettersteig · Kaiser-Gebirge
Kaiserschützensteig
Topempfohlene Tour Schwierigkeit B/C schwer
3
11,7 km
11:00 h
1.854 hm
1.854 hm
Ein „Wilder Kaiser“ der Extraklasse für sehr ausdauernde Bergsteiger, sind in Summe 1.100 Höhenmeter auf der landschaftlich großartigen Ferrata-Runde zu absolvieren.
Community
Klettersteig · Kufsteinerland
Wilder Kaiser
Topempfohlene Tour
58,9 km
37:04 h
6.492 hm
6.492 hm
Het gebied Wilder Kaiser is niet echt groot. We doorkruisen het met een grote slinger. Op vier van de zeven dagen maken we gebruik van klettersteige. Deze zijn uitdagend, maar niet echt moeilijk. Een goede tocht om kennis te maken met het fenomeen ‘ijzeren weg’.
NKBV
Klettersteig · Region Wilder Kaiser
Ellmauer Halt über Gamsängersteig
Topempfohlene Tour Schwierigkeit B/C mittel
1
10 km
7:30 h
1.250 hm
1.250 hm
Bergtour auf den höchsten Kaisergipfel, die Ellmauer Halt, über den Gamsängersteig.
Community
Eggersteig
Klettersteig · Region St. Johann in Tirol
Wilder Kaiser 2 Tages Tour September 2019
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
12,7 km
10:43 h
1.764 hm
1.764 hm
Tag 1: Von der Griesner Alm über den Eggersteig durchs Ellmauer Tor zur Gruttenhütte Tag 2:  zurück übers Kopftörl und Stripsenjochalm zur Griesner Alm
Community
Klettersteig · Kufsteinerland
Tourenplanung vom 25.07.2022 bis 29.07.2022 mit Andreas Hübers
Schwierigkeit schwer
42,2 km
28:24 h
3.494 hm
3.494 hm
Start: Kufstein Kaiseraufstieg 1. Übernachtung in Vorderkaiserfelden (25/26.07.2022), Möglichkeit, die Naunspitze zu besteigen 2. Übernachtung Stripsenjochhaus (26/27.07.2022) 3. Übernachtung Gruttenhütte (27/28.08.2022) 4. Übernachtung Kaindlhütte (28/29.07.2022)
Community
Gruttenhütte
Klettersteig · Region Wilder Kaiser
Kaisergebirge Klettersteigtour v. 25.9.2016
Schwierigkeit B/C schwer
9,4 km
6:55 h
1.549 hm
2.089 hm
Gamsänger-Klettersteig, Kaiserschützensteig und Rote-Rinn-Scharte. Auf jeden Fall in umgekehrter Reihenfolge machen, da das Geröllfeld im Scharlingerboden Bergauf (mind. 2 Std. zusätzlich) im Vergleich zu Bergab bedeutet. Da jeder Schritt durch ständiges nachgeben des Untergrundes, einen aus eigener Erfahrung gefühlsmässigen mind. 4fachen höheren Kraftaufwand bedeutet. Hinzu kommt, dass die eigenen Kraftreserven und wenn es blöd läuft auch die Flüssigkeitsreserven meist gegen Schluss schwinden und man dann diese Stelle noch vor sich hat, kann es richtig unangenehm werden. Vorsicht Lebensgefahr, im Scharlinger Boden, nie den Weg verlassen und versuchen direkt über das Geröllfeld abzukürzen. Der Untergrund verhält sich da wie ein Schneebrett, bedeutet beim betreten können sich nicht nur einzelne Steine in Bewegung setzen, sondern plötzlich eine größere kpl. Fläche um einen herum.
Community
Sonneck Gipfel
Klettersteig · Region Wilder Kaiser
Die Eisenkrone - 5 Klettersteige und 6 Gipfel in 3 Tagen am Wilden Kaiser
1
26,9 km
18:39 h
4.374 hm
3.400 hm
Von der Wochenbrunner Alm gehts über einen einfachen und kurzen Zustieg zur Gruttenhütte (perfekt für Freitag Abend) und am nächsten Tag über den Gamsängersteig auf die Ellmauer Halt, den höchsten Gipfel des Kaisergebirges. Über die Gamshalt und die Kleine Halt und den Kaiserschützen Klettersteig erreichen Sie das Hans-Berger-Haus oder Anton-Karg-Haus auf der Nordseite. Am letzten Tag führt die Tour über den langen Kufsteiner Klettersteig und die Gipfel des Unteren Gamskarköpfl, des Sonneck und über die Kopfkraxen wieder auf die Südseite zurück und nach Scheffau. Der kostenlose Wander- und Bäderbus „KaiserJet“ bringt Sie wieder zum Ausgangspunkt nach Going zum Badesee.
Community
Kopftörl
Klettersteig · Region Wilder Kaiser
Kufsteiner Klettersteig von Gruttenhütte
Schwierigkeit schwer
18,6 km
13:00 h
2.709 hm
2.167 hm
Grutten Hütte-Anton Karg Haus - Kufsteiner Klettersteig - Sonneck - Gruttenhütte
Community
Klettersteig · Region Wilder Kaiser
Klettersteige im Wilden Kaiser
Schwierigkeit B/C schwer
18,9 km
10:55 h
1.619 hm
2.207 hm
von der Wochenbrunner Alm über den Gamsängersteig zur Ellmauer Halt, Abstieg über Kaiserschützensteig zum Anton-Karg-Haus und durchs Kaisertal nach Kufstein
Community
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Kufsteinerland

Entdecke den Reiseführer Kufsteinerland
Hütten Orte zum Essen und Trinken Urlaub mit Hund Barrierefreie Ausflugstipps Tolle Ausflugsziele für Familien Unterkünfte Webcams Ideen für schlechtes Wetter

Empfehlungen aus der Community

  7
Bewertung zu Ellmauer Halt über Gamsängersteig von Marcel
21.01.2023 · Community
Tour gemacht am 01.11.2022
Video: Marcel Schultheis, Community
Kommentieren
Bewertung zu Großer Pölven - Mittagskogel - über Sinwel-Klettersteig von Rolef
18.08.2019 · Community
Schöne Tour, wenn man alleine sein will. Der Klettersteig ist zu erwähnen, aber der Hindernislauf von Umgestürzten Bäumen ist nicht zu verachten 😉 Der Schluss zieht sich einwenig.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Kaiserschützensteig von Verena
12.08.2018 · Community
Tolle Tour für ausdauernde Bergsteiger. 11 Stunden sind wohl ohne Pausen, wir haben 13,5 gebraucht.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Weitere Regionen für Klettersteige im Kufsteinerland

Ebbs Kufstein

Ähnliche Aktivitäten im Kufsteinerland

Bergtouren Alpinklettertouren
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Klettersteige in Österreich Klettersteige in Tirol Klettersteige im Kufsteinerland
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Abos
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum