Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
BergtourBergtour
mehr
  • Bergtouren in Sankt Johann in Tirol
    Bergtouren in Sankt Johann in Tirol Foto: Sankt Johann in Tirol, Sankt Johann in Tirol

Bergtouren in Tirol

Österreich

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Was gibt es Schöneres, als nach einem schweißtreibenden Anstieg auf die Berge Tirols zu blicken? Durch die perfekte Infrastruktur mit zahlreichen bestens gepflegten Bergwanderwegen und Seilbahnen, zählt Tirol zu den besten Ecken der Alpen, um imposante Gipfel zu besteigen.

In unserer Tourensuche findet ihr tausende Bergtouren in Tirol, einige davon stellen wir euch hier näher vor.

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Bergtouren in Tirol

Weg von Martin Busch Hütte zur Similaunhütte
Bergtour · Vent
Von Vent (im Ötztal) zur Similaunhütte (mit Hüttenübernachtung)
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer
16,5 km
7:10 h
1.437 hm
305 hm
Diese schöne Bergtour führt euch von Vent über die Martin-Busch-Hütte zur Similaunhütte. Diese Tour ist ein Garant für atemberaubende Ausblicke auf den gleichnamigen Gletscher.
Outdooractive Premium
Bergtour · Region St. Johann in Tirol
Kaiserkrone 4.Etappe: Vom Stripsenjochhaus über Stripsenkopf und Feldberg nach Gasteig
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
17,5 km
5:02 h
651 hm
1.468 hm
Aussichtsreiche Wanderung vom Stripsenjochhaus über den Stripsenkopf und anschließend auf einem Kammweg zum Feldberg. Auf Forstwegen und durch Wald geht es nach Griesenau und von dort nach Gasteig.
alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Kufsteinerland
Kaiserkrone 3.Etappe: Vom Weinbergerhaus über Gamskopf und Brettlersteig zum Stripsenjochhaus
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
13,4 km
5:02 h
1.117 hm
814 hm
Die 3. Etappe der Kaiserkrone führt über den Gamskopf und den Brettlersteig zum Stripsenjochhaus
alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Region Wilder Kaiser
Kaiserkrone, 2.Etappe: Von Gruttenhütte über Hochegg zur Weinbergerhütte
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
18,7 km
6:36 h
933 hm
1.287 hm
Aussichtsreiche Etappe von der Gruttenhütte, oft durch Wald und Latschenkiefer, über Hochegg und Kaindlhütte zum Weinbergerhaus.
alpenvereinaktiv.com
Der geröllige Weg über die Gössnitz-Scharte
Bergtour · Schober-Gruppe
Schobergruppe: Von Lienz bis Heiligenblut 4 Gössnitz-Scharte
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 4
10,7 km
8:00 h
1.580 hm
1.210 hm
Auf dem Elberfelder Weg von der Lienzer Hütte über die Gössnitz-Scharte zur Elberfelder Hütte. Einstmals eine Eistour, nun geröllig, plattig, gelegentlich schwer zu finden. 
alpenvereinaktiv.com
Die Plumsjochhütte (1630 m)
Bergtour · Karwendel
Montscheinspitze (2106 m) von der Eng
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
18,7 km
7:00 h
1.280 hm
1.280 hm
Abwechslungsreiche Bergtour mit Kraxel-Finale auf den höchsten Berg des Vorkarwendels 
alpenvereinaktiv.com
Auf dem Weg zum Schartlehnerhaus öffnet sich langsam der Blick auf Hohe Munde (rechts) sowie das Sonnkarköpfl (links)
Bergtour · Karwendel
Reither Spitze (2374 m) von Reith bei Seefeld
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
12,1 km
6:00 h
1.250 hm
1.250 hm
Lange, abwechslungsreiche Bergtour im südwestlichen Karwendel 
alpenvereinaktiv.com
7 tuXer summits
Bergtour · Tuxer Alpen
7 tuXer summits: Von der Glungezer-Hütte zur Lizumer Hütte
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
14,8 km
7:30 h
667 hm
1.258 hm
Übergang von der Glungezer-Hütte (2.610m) auf dem „Glungezer-Geier-Weg“ (AV 335) über die „7 tuXer summits“ zur Lizumer Hütte (2.019m)
alpenvereinaktiv.com
Panoramasteig - Die Schafe genießen das saftige Grün am Glungezer
Bergtour · Tuxer Alpen
Lizumer Hütte von der Glungezer-Hütte über den Gwannsteig
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
17,1 km
7:15 h
725 hm
1.316 hm
Landschaftlich reizvolle, jedoch anspruchsvolle Umgehungsvariante der 7 tuxer summits von der Glungezer-Hütte über den Gwannsteig zur Lizumer Hütte
alpenvereinaktiv.com
Erlanger Hütte
Bergtour · Ötztaler Alpen
Die Pitztaler Sonnenrunde
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
32,4 km
18:00 h
2.910 hm
3.470 hm
Abgelegene Gipfel, wundervolle Bergseen und zwei vorbildliche geführte Alpenvereinshütten: Die Pitztaler Sonnenrunde ist ein alpiner Hochgenuss für ausdauernde Wanderinnen und stille Genießer in einer der ganz wenigen Ecken Tirols, für die es keine Alpenvereinskarte gibt.
alpenvereinaktiv.com
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Tirol

Bergtouren in den Tiroler Alpen

Tirol ist mit seiner Lage inmitten der Ostalpen ein Paradies für alle Bergfreunde, die es lieben, auf alpinen Steigen in Richtung aussichtsreicher Gipfel zu wandern. In ganz Tirol, von den Kitzbüheler Alpen, über die Tuxer, Stubaier und Ötztaler Alpen, bis zu den im Westen gelegenen Lechtaler Alpen, findet ihr traumhafte Bergtouren. Vor allem das perfekte Wegenetz und die hervorragende Infrastruktur mit unzähligen bewirtschafteten Almen und Berghütten macht Tirol zu einem Sehnsuchtsort für alle, die sich gerne in den Bergen bewegen.

Welche Art von Bergtour ihr auch immer sucht, in Tirol findet ihr diese. Ihr könnt durch einsame Täler auf abgelegene Gipfel wandern, aber auch rund um die Städte wie Innsbruck, Wörgl und Kufstein eure Bergtour starten. Bei guter Kondition startet ihr im Tal, wenn ihr es gemütlicher angehen wollt, dann lasst ihr euch von der Seilbahn nach oben transportieren. Durchstöbert unsere riesengroße Tourenauswahl an Bergtouren und Tirol und entdeckt die Gipfel, Hütten und weiten Landschaften dieses wunderschönen Bundeslandes.

  • Gebirgsgruppe
    Kitzbüheler Alpen
  • Gebirgsgruppe
    Tuxer Alpen
  • Gebirgsgruppe
    Zillertaler Alpen

Die schönsten Berghütten in Tirol

Die Krönung jeder Bergtour ist die Aussicht auf eine gemütliche Hütte in Gipfelnähe, und Tirol bietet eine beispiellose Dichte an solchen Berghütten. In den Nordalpen Tirols warten bekannte Wanderziele wie die Gruttenhütte und die Bad Küssinger Hütte darauf, erkundet zu werden. Diese Hütten sind nicht nur ideal für eine erholsame Rast, sondern bieten auch einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft.

Wer sich in Richtung des Alpenhauptkamms wagt, findet Bergtouren zu traditionsreichen Hütten wie der Hochstubaihütte oder dem Brandenburgerhaus. Hier befindet man sich jedoch bereits im Bereich anspruchsvoller Hochtouren, die eine gewisse Erfahrung und Ausrüstung erfordern. Genießt die majestätische Schönheit Tirols auf euren Bergabenteuern und lasst euch von den charmanten Berggipfelhütten verzaubern, die diese Region zu bieten hat.

  • geöffnet
    Hütten · Stubaier Alpen
    Hochstubaihütte
  • geöffnet
    Hütten · Bayerische Voralpen
    Gufferthütte
  • geöffnet
    Hütten · Ötztaler Alpen
    Brandenburger Haus

Bergtouren mit Seilbahnunterstützung in Tirol

In Tirol lassen sich auch viele unvergessliche Bergabenteuer mit Seilbahnunterstützung erleben. Dank der zahlreichen Seilbahnen können im Sommer eine Vielzahl von Gipfeln bequem erreicht werden. Die Aufstiegshilfen verkürzen nicht nur die Anstiegszeit, sondern ermöglichen es auch, die Bergtour direkt mit einer atemberaubenden Aussicht zu beginnen.

Tirol ist stolz auf seine 26 ausgezeichneten Sommer-Bergbahnen, die ein Höchstmaß an Qualität und Sicherheit garantieren. Egal, ob ihr euch im Rofan, im Ötztal oder im Zillertal befindet, die Bergbahnen bringen euch schnell eine Etage höher, wo euch sogleich spektakuläre Panoramen erwarten.

Dank der gesparten Kraft beim Aufstieg könnt ihr euch auf anspruchsvollere Bergtouren begeben und die Schönheit der Tiroler Bergwelt in vollen Zügen genießen.

  • Bergtour · Karwendel
    Bergtour auf die Nördlinger Hütte im Karwendelgebirge
  • Bergtour · Karwendel
    Rumerspitze, 2454 m, über Westgrat
  • Bergtour · Tux-Finkenberg
    Gipfelwanderung Penken - Rastkogel

Welcher Höhenweg ist der schönste in Tirol?

Eine eintägige Bergtour in Tirol ist schön, doch noch beeindruckender ist eine mehrtägige Bergtour entlang eines Höhenwegs in den majestätischen Tiroler Alpen. Auf diesen Höhenwegen führt der Weg von Hütte zu Hütte, meist ohne mühsame Abstiege ins Tal, sodass man stets auf hohem Niveau wandert und dabei einen atemberaubenden Ausblick genießt.

Doch welche ist nun die schönste Höhenweg-Tour in Tirol? Diese Frage zu beantworten ist keine leichte Aufgabe, denn die Auswahl ist schier endlos und jede Gebirgsgruppe in Tirol hat ihre eigenen einzigartigen Reize und Schönheiten.

Zu den absoluten Klassikern zählen der Stubaier Höhenweg, der Berliner Höhenweg und der Karwendel Höhenweg. Diese mehrtägigen Touren zählen zu den herausragendsten Abenteuern, die man in den Tiroler Alpen erleben kann, und sind jeden einzelnen Höhenmeter wert. Taucht ein in die faszinierende Welt der Tiroler Höhenwege und lasst euch von der unvergleichlichen Schönheit der alpinen Landschaft verzaubern.

  • Bergtour · Tux-Finkenberg
    Berliner Höhenweg
  • Fernwanderweg · Stubaital
    Stubaier Höhenweg (Variante 1: Starkenburger Hütte - Innsbrucker Hütte)
  • Fernwanderweg · Karwendel
    Karwendel Höhenweg
Entdecke den Reiseführer Tirol
Unterkünfte Orte zum Essen und Trinken Hütten Tolle Ausflugsziele für Familien Urlaub mit Hund Barrierefreie Ausflugstipps Webcams Ideen für schlechtes Wetter Skigebiete Wellnessangebote

Empfehlungen aus der Community

  2.276
Bewertung zu Hintere Goinger Halt via Jubiläumssteig von Daniel
Vorgestern · Community
Sehr abwechslungsreiche Tour! Gerne nochmal 😇
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Übergang Niederelbe Hütte zur Darmstädter Hütte von Lars
08.07.2024 · Community
Wanderung in entgegen gesetzter Richtung. Nach dem Joch ging es nach wenigen Metern im großen Schneefeld ca. 50m auf den Hintern steil bergab. Danach zu Fuß im Schneefeld leicht fallend weiter. Sehr schöne Strecke mit satter Steigung vom Speichersee zum Joch. Wer Kälte mag, findet im See neben der Hütte entsprechende Abkühlung.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 05.07.2024
Kommentieren
Bewertung zu Mitterkaiser 2011m von Sebastian
07.07.2024 · Community
Wir haben den Aufstieg über das kleine Griesner Tor genommen. Dadurch wird eine sehr schöne Rundtour draus!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 06.07.2024
Kommentieren
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Bergtouren in den Nachbarregionen

Bayern Südtirol Salzburg Vorarlberg Graubünden Venetien Kärnten

Weitere Regionen für Bergtouren in Tirol

Achensee Alpbachtal Erste Ferienregion Zillertal Ferienregion Kaiserwinkl Ferienregion TirolWest Hall-Wattens Hohe Salve Kitzbüheler Alpen-Brixental Kufsteinerland Lechtal Mayrhofen-Hippach Naturparkregion Reutte Osttirol Outdoorregion Imst Paznaun-Ischgl Pillerseetal Pitztal Region Innsbruck Region Kitzbühel Region Seefeld Region St. Anton in Tirol Region St. Johann in Tirol Region Wilder Kaiser Region Wildschönau Serfaus-Fiss-Ladis Silberregion Karwendel Stubaital Tannheimer Tal Tiroler Oberland Tiroler Zugspitz Arena Tux-Finkenberg Wipptal Zell-Gerlos, Zillertal Arena Ötztal

Ähnliche Aktivitäten in Tirol

Klettersteige Hochtouren Alpinklettertouren
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Bergtouren in Österreich Bergtouren in Tirol
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Abos
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum