Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
BergtourBergtour
mehr
Zurück
Reiseführer Bergtouren in Österreich Bergtouren in Tirol Bergtouren im Lechtal Bergtouren im Bezirk Reutte

Bergtouren im Bezirk Reutte

Tirol,Österreich

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
An euren Urlaub im Bezirk Reutte werdet ihr euch noch lange erinnern. In unserem Reiseführer findet ihr einige Informationen über Bergtouren. Hier ist aber auch noch Platz für eure Inhalte! Nutzt unseren Tourenplaner und veröffentlicht eure schönsten Erlebnisse, damit sie hier erscheinen.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Bergtouren im Bezirk Reutte

Abstieg zum Plansee
Bergtour · Ammergebirge
Zunterkopf und Tauern vom Plansee
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
10,1 km
5:00 h
930 hm
930 hm
Schöne und oft einsame Runde über den Zunterkopf und Tauern hoch über dem Plansee  
alpenvereinaktiv.com
Die Schwarze Milz, der letzte Allgäuer Gletscher, am Fuß der Mädelegabel.
Bergtour · Allgäuer Hochalpen
Durchs Höhenbachtal zur Schwarzen Milz
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
20,5 km
8:30 h
1.380 hm
1.380 hm
Die Schwarze Milz ist der letzte Gletscher der Allgäuer Alpen. Wer das Eis noch sehen will, erreicht es am schnellsten auf abwechslungsreicher Tour von Holzgau im Lechtal aus.
Bergwärts - Das Allgäuer Bergmagazin
Gipfelkreuz der Jochspitze
Bergtour · Allgäuer Alpen
Bike&Hike-Rundtour Jochspitze und Eissee
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
33,8 km
9:00 h
1.775 hm
1.775 hm
Die Jochspitze und der Eissee liegen tief versteckt im hintersten Winkel über dem Oytal. Eine Tour dorthin ist ein langwieriges, aber lohnendes Unterfangen.
Bergwärts - Das Allgäuer Bergmagazin
Panorama auf dem Hahnleskopf
Bergtour · Lechtal
Hahnleskopf
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
6,7 km
3:30 h
680 hm
680 hm
Mittelschwere Bergtour auf einen 2210 m hohen Grasberg in den Lechtaler Alpen
Outdooractive Premium
Panoramablick von der Schäferblasse
Bergtour · Naturparkregion Reutte
Von der Ammerwald Alm auf die Hochblasse
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
8,3 km
4:25 h
885 hm
885 hm
Unsere Tour auf die Hochblasse führt über schwierige oder gar nicht markierte Wege, weshalb nur Individualisten diese Route angehen sollten.
Outdooractive Premium
Vom Weitalpspitz öffnet sich der Blick auf die Ammergauer und Lechtaler Alpen
Bergtour · Naturparkregion Reutte
Über den Weitalpspitz
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
8,3 km
4:10 h
764 hm
764 hm
Diese Bergtour führt uns ohne schwierige Schlüsselstellen von der Ammerwald Alm auf den Weitalpspitz im Ammergebirge.
Outdooractive Premium
Blick vom Jöchl zur Kohlbergspitze
Bergtour · Tiroler Zugspitz Arena
Über das Jöchl
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
14 km
5:45 h
927 hm
927 hm
Schöne und unschwere Bergtour in den südlichen Ammergauer Alpen
Outdooractive Premium
Blick zur Kohlbergspitze
Bergtour · Tiroler Zugspitz Arena
Über die Kohlbergspitze
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
10,9 km
5:50 h
1.160 hm
1.160 hm
Steile und aussichtsreiche Bergtour in den südlichen Ammergauer Alpen
Outdooractive Premium
Panoramablick unterhalb der Kreuzspitze
Bergtour · Naturparkregion Reutte
Über die Kreuzspitze
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer
12,6 km
6:39 h
1.335 hm
1.322 hm
Diese Bergtour führt uns über die Grenze von Deutschland und Österreich und bietet viele abwechslungsreiche Wege über grüne Bergwiesen, steile Felsen und einen Grat.
Outdooractive Premium
Panoramablick auf dem Weg zur Guflespitze
Bergtour · Lechtal
Von Kaisers auf die Guflespitze
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
11,8 km
5:50 h
1.162 hm
1.162 hm
Abseits viel begangener Wanderwege und inmitten der schroffen Gipfel der Wetterspitzgruppe liegt die Guflespitze, die wir auf unserer konditionell anspruchsvollen Bergtour besteigen.
Outdooractive Premium
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Bezirk Reutte

Entdecke den Reiseführer Bezirk Reutte
Unterkünfte Urlaub mit Hund Hütten Orte zum Essen und Trinken Tolle Ausflugsziele für Familien Barrierefreie Ausflugstipps Webcams Ideen für schlechtes Wetter Skigebiete

Empfehlungen aus der Community

  1.103
Bewertung zu Säuling-Überschreitung von Dimitri
05.07.2024 · Community
Eine Top Tour! Die Seite vom Säulinghaus zum Säuling hoch wurde zum Klettersteig (gut mit Drahtseilen versichert) umfunktioniert. Schwierigkeit von mir geschätzt auf A-A/B aber trotzdem spaßig. Gut aufpassen muss man lediglich beim vielen Geröll. Vor allem beim Abstieg nach Pflach haben sehr wenige einen Helm auf =>Steinschlag!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Foto: Dimitri Goldmann, Community
Foto: Dimitri Goldmann, Community
Foto: Dimitri Goldmann, Community
Foto: Dimitri Goldmann, Community
Kommentieren
Bewertung zu Muttlerkopf (2368 m) von Christin
01.07.2024 · Community
Klasse Gipfelabstecher von der Kemptner Hütte aus oder als Direktaufstieg aus dem Tal. Unmittelbar nach dem oberen Mädelejoch (hier lag Ende Juni noch Altschnee) zweigt man bei einem Schilderbaum links ab und steigt empor Richtung Muttlerkopf (er selbst war nicht ausgeschrieben). Der Weg ist nicht zu verfehlen, führt teils über kleinere Felsstufen und durch eine beeindruckende Landschaft. Am Gipfel angekommen, wurden wir mit einem traumhaften Blick über das Wolkenmeer und auf die daraus hervorragenden Gipfel des Allgäuer Hauptkamms belohnt.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 30.06.2024
Oberes Mädelejoch
Foto: Christin W., Community
Blick zum benachbarten Großen Krottenkopf
Foto: Christin W., Community
Über den Wolken, Blick auf Kratzer, Trattachspitze & Co.
Foto: Christin W., Community
Wolkenmeer am Muttlerkopf
Foto: Christin W., Community
Der Weg hinauf zum Muttlerkopf
Foto: Christin W., Community
Blick vom Gipfel über den Wolken
Foto: Christin W., Community
Gipfelkreuz Muttlerkopf
Foto: Christin W., Community
Kommentieren
Bewertung zu Großer Krottenkopf (2656 m) von Christin
30.06.2024 · Community
Tolle Tour auf den höchsten der Allgäu Berggipfel. Wir haben die Tour vor ein paar Jahren schon einmal gemacht. Gestern blieb uns der Gipfel leider verwehrt, da sich im Gipfelbereich kurz unterhalb des Felsbandes ein großes und steiles Altschneefeld befand. Auch auf dem Weg zur Krottenkopfscharte gab es noch einige Schneefelder, die aber unkritisch zu begehen waren. Insgesamt eine tolle und empfehlenswerte Tour für trittsichere Bergwanderer. Es bietet sich nach der Tour eine Übernachtung auf der Kemptner Hütte an, so kann man am nächsten Tag beispielsweise noch den Muttlerkopf besteigen.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 29.06.2024
Rechts neben dem Muttlerkopf spitzt der Große Krottenkopf hervor (Blick von der Kemptner Hütte)
Foto: Christin W., Community
Der Große Krottenkopf, unterhalb des Felsaufbaus zieht sich der Weg von links nach rechts oben
Foto: Christin W., Community
Ende Juni 2024 sind noch ein paar Altschneefelder zu queren
Foto: Christin W., Community
Blick hinab zur Krottenkopfscharte
Foto: Christin W., Community
Ein steiles Altschneefeld hindert uns am Gipfelerfolg
Foto: Christin W., Community
Bergab gibt es Abfahrtvergnügen im Altschnee (nach der Krottenkopfscharte)
Foto: Christin W., Community
Blick Richtung Oberes Mädelejoch (Wegspuren rechts), links im Hintergrund der Kratzer
Foto: Christin W., Community
Über einen kleinen Wasserfall geht es zurück
Foto: Christin W., Community
Die Kemptner Hütte ist gleich erreicht
Foto: Christin W., Community
Kommentieren
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Bergtouren in den Nachbarregionen

Oberallgäu Bezirk Imst Bezirk Bludenz Bezirk Landeck Bezirk Bregenz Ostallgäu

Weitere Regionen für Bergtouren im Bezirk Reutte

Bach Berwang Biberwier Bichlbach Breitenwang Ehrwald Elbigenalp Elmen Forchach Gramais Grän Heiterwang Hinterhornbach Holzgau Häselgehr Höfen Jungholz Kaisers Lechaschau Lermoos Musau Namlos Nesselwängle Pfafflar Pflach Pinswang Reutte Schattwald Stanzach Steeg Tannheim Vils Vorderhornbach Weißenbach am Lech Wängle Zöblen

Ähnliche Aktivitäten im Bezirk Reutte

Klettersteige Hochtouren Alpinklettertouren
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Bergtouren in Österreich Bergtouren in Tirol Bergtouren im Lechtal Bergtouren im Bezirk Reutte
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Abos
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum