Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
BergtourBergtour
mehr
Zurück
Reiseführer Bergtouren in Österreich Bergtouren in Tirol Bergtouren in Innsbruck-Land

Bergtouren in Innsbruck-Land

Tirol,Österreich

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
An euren Urlaub in Innsbruck-Land werdet ihr euch noch lange erinnern. In unserem Reiseführer findet ihr einige Informationen über Bergtouren. Hier ist aber auch noch Platz für eure Inhalte! Nutzt unseren Tourenplaner und veröffentlicht eure schönsten Erlebnisse, damit sie hier erscheinen.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Bergtouren in Innsbruck-Land

Auf dem Weg zum Schartlehnerhaus öffnet sich langsam der Blick auf Hohe Munde (rechts) sowie das Sonnkarköpfl (links)
Bergtour · Karwendel
Reither Spitze (2374 m) von Reith bei Seefeld
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
12,1 km
6:00 h
1.250 hm
1.250 hm
Lange, abwechslungsreiche Bergtour im südwestlichen Karwendel 
alpenvereinaktiv.com
7 tuXer summits
Bergtour · Tuxer Alpen
7 tuXer summits: Von der Glungezer-Hütte zur Lizumer Hütte
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
14,8 km
7:30 h
667 hm
1.258 hm
Übergang von der Glungezer-Hütte (2.610m) auf dem „Glungezer-Geier-Weg“ (AV 335) über die „7 tuXer summits“ zur Lizumer Hütte (2.019m)
alpenvereinaktiv.com
Panoramasteig - Die Schafe genießen das saftige Grün am Glungezer
Bergtour · Tuxer Alpen
Lizumer Hütte von der Glungezer-Hütte über den Gwannsteig
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
17,1 km
7:15 h
725 hm
1.316 hm
Landschaftlich reizvolle, jedoch anspruchsvolle Umgehungsvariante der 7 tuxer summits von der Glungezer-Hütte über den Gwannsteig zur Lizumer Hütte
alpenvereinaktiv.com
Ein eiskalter Oktobermorgen auf der Nordseite der Eppzirler Scharte.
Bergtour · Karwendel
Freiungen Höhenweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
22,8 km
7:00 h
1.600 hm
1.600 hm
Lange und anspruchsvolle Bike- und Hike-Tour über den Freiungen-Höhenweg
alpenvereinaktiv.com
Der Brendelsteig führt über vier Gipfel
Bergtour · Karwendel
Bike & Hike über den Brendelsteig auf die Birkkarspitze
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
45,2 km
11:00 h
2.060 hm
2.060 hm
Kombi Rad-/Wandertour auf die Birkkarspitze Mit dem Rad zum Karwendelhaus, von dort zu Fuß über den Brendelsteig und über die drei Ödkarspitzen auf die Birkkarspitze, 2749 m.
ALPIN - Das Bergmagazin.
Bergtour · Karwendel
Von der Nördlinger Hütte über das Solsteinhaus nach Hochzirl
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
14,4 km
6:00 h
340 hm
1.530 hm
Der lange Weg ins TalVon der Nördlinger Hütte wandert man über den Ursprungsattel und die Freiungen zum Solsteinhaus. Danach führt der Weg nur noch bergab ins Tal nach Hochzirl. Ausdauer und Trittsicherheit nötig.
ALPIN - Das Bergmagazin.
Bergtour · Karwendel
Bergtour auf die Nördlinger Hütte im Karwendelgebirge
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2,9 km
2:00 h
450 hm
280 hm
KarwendeltraumDie Nördlinger Hütte ist die höchstgelegene Schutzhütte im Karwendel. Sie befindet sich knapp unterhalb der Reither Spitze und wurde im August 1898 eröffnet. Die leicht exponierte Lage am Grat bietet wunderbare Ausblicke auf Seefeld und die schroffen umliegenden Gipfel.
ALPIN - Das Bergmagazin.
Bergtour · Zillertaler Alpen
Gammerspitze 2537m über Ultenspitze 2179m aus dem Schmirntal
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
11,9 km
6:00 h
1.250 hm
1.250 hm
Die beiden beliebten Skitourenberge Ultenspitze oder auch Ottenspitze und Gammerspitze können auch im Rahmen einer Wanderrunde unschwer bestiegen werden.
alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Region Innsbruck
Hohe Röte und Roter Kogel von Praxmar
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
12,5 km
8:00 h
1.500 hm
1.500 hm
Tolle Rundtour, über weite Strecken weglos. Ein einsames Hochtal mit blaugrünen Bergseen und ein langer Grat über drei Gipfel als Highlights.
alpenvereinaktiv.com
Aufstieg zum Ampferstein
Bergtour · Axams
Lustige-Bergler-Steig: Überschreitung Ampferstein, Marchreisenspitze, Hochtennspitze von Axamer Lizum
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
12,3 km
7:00 h
1.370 hm
1.370 hm
abwechslungsreiche Rundtour mit einfachen Klettersteigpassagen und beeindruckenden Tiefblicken
alpenvereinaktiv.com
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Innsbruck-Land

Entdecke den Reiseführer Innsbruck-Land
Unterkünfte Hütten Orte zum Essen und Trinken Tolle Ausflugsziele für Familien Urlaub mit Hund Webcams Barrierefreie Ausflugstipps Ideen für schlechtes Wetter Skigebiete

Empfehlungen aus der Community

  374
Bewertung zu Arnspitz-Überschreitung von Bernadette
07.07.2024 · Community
Das mit dem weglosen Gelände hat sich seit letztem Jahr (2023) erübrigt, da der Weg nahezu vollständig markiert wurde. Das ändert nichts an der Begeisterung für diese Tour, die tatsächlich ein paar sehr schöne tells brüchige Stellen im zweiten Grad beinhaltet. Da jetzt die Wegführung deutlich leichter wurde, ist der abenteuerliche Charakter etwas verloren gegangen, hat aber dafür den Vorteil, dass nun ein versteigen kaum mehr möglich ist.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Seefelder Spitze und Reither Spitze von Babsi
01.07.2024 · Community
Eine wunderschöne Tour mit phantastischen Ausblicken, abwechslungsreichem Gelände ,durch Wald, Latschenwald, über Hochalm und Gefels, reichhaltige alpine Flora....
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 28.06.2024
Kommentieren
Bewertung zu Übergang Karwendelhaus zum Hallerangerhaus von Joel
10.06.2024 · Community
Bei der Überschreitung der Bikarspitze geht es im Schwierigkeitsgrad T4 bis T5 zu. Also nicht wie oben beschrieben „keine besonderen technischen Schwierigkeiten“. Diese wunderschöne Tour ist in 7 1/2 Stunden nur mit sehr guter Kondition zu schaffen.
Weiterlesen Weniger anzeigen
imagemeta.apiv2.1718052755708
Foto: Joel Raatz, Community
imagemeta.apiv2.1718052758214
Foto: Joel Raatz, Community
imagemeta.apiv2.1718052757228
Foto: Joel Raatz, Community
Kommentieren
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Bergtouren in den Nachbarregionen

Bezirk Imst Bezirk Schwaz Innsbruck

Weitere Regionen für Bergtouren in Innsbruck-Land

Absam Aldrans Axams Birgitz Ellbögen Flaurling Fritzens Fulpmes Gnadenwald Gries am Brenner Gries im Sellrain Grinzens Gschnitz Götzens Hall in Tirol Inzing Kematen in Tirol Kolsassberg Lans Leutasch Matrei am Brenner Mils Mutters Navis Neustift im Stubaital Oberhofen im Inntal Obernberg am Brenner Oberperfuss Patsch Pfaffenhofen Ranggen Reith bei Seefeld Rinn Rum Sankt Sigmund im Sellrain Scharnitz Schmirn Seefeld in Tirol Sellrain Sistrans Steinach am Brenner Telfes im Stubai Telfs Thaur Trins Tulfes Vals (Tirol) Volders Völs Wattenberg Wattens Wildermieming Zirl

Ähnliche Aktivitäten in Innsbruck-Land

Klettersteige Hochtouren Alpinklettertouren
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Bergtouren in Österreich Bergtouren in Tirol Bergtouren in Innsbruck-Land
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Abos
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum