Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
BergtourBergtour
mehr
Zurück
Reiseführer Bergtouren in den Berchtesgadener Alpen

Bergtouren in den Berchtesgadener Alpen

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
An euren Urlaub in den Berchtesgadener Alpen werdet ihr euch noch lange erinnern. In unserem Reiseführer findet ihr einige Informationen über Bergtouren. Hier ist aber auch noch Platz für eure Inhalte! Nutzt unseren Tourenplaner und veröffentlicht eure schönsten Erlebnisse, damit sie hier erscheinen.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Bergtouren in den Berchtesgadener Alpen

Tiefblicke in die Nordflanke des Funtenseetauern.
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Überschreitung des Funtenseetauern in den Berchtesgadener Alpen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
25,5 km
14:00 h
2.140 hm
2.140 hm
Auf Spurensuche zwischen einstigen GletscherschliffenDie Überschreitung des Funtenseetauern bietet alles und mehr fürs Bergsteigerherz!
ALPIN - Das Bergmagazin.
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Vogelspitz 1287m über Rötelbachgraben
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
13,7 km
4:30 h
800 hm
800 hm
Der Vogelspitz ist als bewaldeter Gipfel kaum wahrnehmbar, bietet aber eine freie Sicht ins Saalachtal.
alpenvereinaktiv.com
Karkopf
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Lattengebierge Überschreitung
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
13,2 km
7:00 h
1.330 hm
1.200 hm
Überschreitung des Lattengebirges von Bayerisch Gmain nach Bushaltestelle Selboden, Bischofswiesen über Hochschlegel, Karkopf und Dreisesselberg.
alpenvereinaktiv.com
Die Watzmannüberschreitung ist - auch wenn sie stellenweise mit Stahlseilen gesichert ist - kein Klettersteig.
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Die Watzmann-Überschreitung
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
22,5 km
14:00 h
2.400 hm
2.400 hm
Aussichtsreicher Gratklassiker der Alpen: Die Watzmannüberschreitung Bergsteigen für Fortgeschrittene: Wenn der Watzmann ruft, heißt es "Bergstiefel an und los!":    
ALPIN - Das Bergmagazin.
Törlkopf aus dem Karkopf Südrücken
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Törlkopf-Karkopf-Dreisesselberg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
12,6 km
6:30 h
1.200 hm
1.200 hm
Der Törlkopf ist ein aussichtsreicher und eher selten besuchter Gipfel des Karkopf Südkammes. Der Karkopf als höchster Gipfel des Lattengebirges und der Dreisesselberg sind durch die Seilbahnnähe vielbesucht. Ab der Steinernen Agnes ist der Abstieg durch den Weißbachgraben unmarkiert und ausgesetzt.
alpenvereinaktiv.com
Start in der Scharitzkehl - Blickfang Göll Westwand
Bergtour · Berchtesgadener Land
Über den Sappensteig auf den Kehlstein (1837 m)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
10,7 km
3:45 h
850 hm
850 hm
Aus der Scharitzkehl wandert man über die Ligeretalm zur Kehlsteinstraße und über den Sappensteig und den Gipfelweg zum Kehlstein.
alpenvereinaktiv.com
Abzweigung des Forstweges
Bergtour · Berchtesgadener Land
Jochköpfl (1575 m) übers Loaterl
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
8,2 km
3:30 h
680 hm
680 hm
Über einen steilen Pfad von Süden auf die Hochfläche des Lattengebirges und zum Jochköpfl. Abstieg über die Mordaualm oder den alten Almweg.
alpenvereinaktiv.com
Auf dem Grat entlang
Bergtour · Berchtesgadener Land
Watzmannüberschreitung vom Watzmannhaus ins Wimbachgries
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
16,3 km
7:00 h
978 hm
2.270 hm
Watzmann-Überschreitung vom Watzmannhaus über Hocheck, Mittelspitze und Südspitze (Schönefeldspitze) .
alpenvereinaktiv.com
Begehrtestes Gipfelziel ab Riemannhaus ist die elegante Schönfeldspitze.
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Bergtour auf die Schönfeldspitze in den Berchtesgadener Alpen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
10,2 km
6:30 h
970 hm
970 hm
Paradeberg im Steinernen Meer Sehr abwechslungsreiche und elegante, aber auch schwierige Überschreitung dieses formschönsten Gipfels im Steinernen Meer - ein kleines Abenteuer.
ALPIN - Das Bergmagazin.
Luftige Passagen gibt es an diesem Gratübergang zuhauf.
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Bergtour über Ahlhorn, Mitterhorn und Breithorn in den Berchtesgadener Alpen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
8,1 km
5:00 h
750 hm
700 hm
Prickelnd spannende Gratüberschreitung Stolze vier Gipfel gilt es auf dieser großartigen, teilweise etwas ausgesetzten  Überschreitung am Südrand des Steinernen Meeres zu erkraxeln.
ALPIN - Das Bergmagazin.
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Berchtesgadener Alpen

Entdecke den Reiseführer Berchtesgadener Alpen
Orte zum Essen und Trinken Hütten Unterkünfte Urlaub mit Hund Barrierefreie Ausflugstipps Webcams Skigebiete

Empfehlungen aus der Community

  556
Bewertung zu Untersberg (Gern-Stöhrhaus-Scheibenkaser-Gern) von Martina
02.07.2024 · Community
Tour gemacht am 02.07.2024
Foto: Martina M, Community
Foto: Martina M, Community
Foto: Martina M, Community
Kommentieren
Bewertung zu Berchtesgadener Hochthron über den Rauhen Kopf von David
26.05.2024 · Community
Keinesfalls bei (Rest-)Nässe gehen! Ich wollte die Tour heute versuchen, nachdem es gestern geregnet hatte. Der Gratweg war zumindest am Abstieg hinter dem Rauen Kopf stark mit blankgescheuerten Wurzeln bewachsen, die durch die dünne Erddecke nochmal glitschiger waren. Vor dem eigentlichen Abstieg bing ich bereits zweimal ausgerutscht und musste abbrechen. Links und rechts geht es teils sauber runter, da kann ein Fehltritt reichen. Wäre sicher eine schöne Tour, soweit ersichtlich - daher vermutungsweise vier Sterne.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Riemannhaus von Christoph
11.05.2024 · Community
Herrlich auch im Frühjahr bei guten Verhältnissen
Weiterlesen Weniger anzeigen
Im Frühjahr ist meist ein steiles Schneefeld zu queren, wenn Sonne dann eventuell weich, in der Früh hart
Foto: Christoph Brandstätter, Community
Kommentieren
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Ähnliche Aktivitäten in den Berchtesgadener Alpen

Klettersteige Hochtouren Alpinklettertouren
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Bergtouren in den Berchtesgadener Alpen
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Abos
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum