Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
BergtourBergtour
mehr
Zurück
Reiseführer Bergtouren in Österreich Bergtouren in den Ötztaler Alpen

Bergtouren in den Ötztaler Alpen

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
An euren Urlaub in den Ötztaler Alpen werdet ihr euch noch lange erinnern. In unserem Reiseführer findet ihr einige Informationen über Bergtouren. Hier ist aber auch noch Platz für eure Inhalte! Nutzt unseren Tourenplaner und veröffentlicht eure schönsten Erlebnisse, damit sie hier erscheinen.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Bergtouren in den Ötztaler Alpen

Weg von Martin Busch Hütte zur Similaunhütte
Bergtour · Vent
Von Vent (im Ötztal) zur Similaunhütte (mit Hüttenübernachtung)
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer
16,5 km
7:10 h
1.437 hm
305 hm
Diese schöne Bergtour führt euch von Vent über die Martin-Busch-Hütte zur Similaunhütte. Diese Tour ist ein Garant für atemberaubende Ausblicke auf den gleichnamigen Gletscher.
Outdooractive Premium
Bergtour · Meraner Land
Meran - Sattelspitze - Bike and Hike-Tour
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
33,9 km
6:00 h
1.800 hm
1.800 hm
Einfache aber anstrengende Bike und Hike-Tour im Passeiertal.
alpenvereinaktiv.com
Erlanger Hütte
Bergtour · Ötztaler Alpen
Die Pitztaler Sonnenrunde
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
32,4 km
18:00 h
2.910 hm
3.470 hm
Abgelegene Gipfel, wundervolle Bergseen und zwei vorbildliche geführte Alpenvereinshütten: Die Pitztaler Sonnenrunde ist ein alpiner Hochgenuss für ausdauernde Wanderinnen und stille Genießer in einer der ganz wenigen Ecken Tirols, für die es keine Alpenvereinskarte gibt.
alpenvereinaktiv.com
Bergtour
Weitwanderung Bergsteigerdörfer
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
95,7 km
21:25 h
5.001 hm
4.822 hm
Die Unterengadiner Dörfer Guarda, Ardez & Lavin und das Obervinschgauer Dorf Matsch verbindet vieles - das Rätoromanisch, die ursprüngliche Bergwelt und neu die erste länderübergreifende Mehrtagestour von Bergsteigerdorf zu Bergsteigerdorf.
Engadin Samnaun Val Müstair
Bergtour · Ötztaler Alpen
Bergtour auf den Vorderen Diemkogel in den Ötztaler Alpen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
20,9 km
9:00 h
1.500 hm
1.500 hm
Lang und lohnend   Einfache, dafür lange Landschaftstour mit Einkehrmöglichkeit  
ALPIN - Das Bergmagazin.
Bergtour · Ötztaler Alpen
Bergtour auf die Talleitspitze in den Ötztaler Alpen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
11,2 km
9:00 h
1.530 hm
1.530 hm
Lange Bergtour, die viel fordert und viel gibt  Anspruchsvolle, anstrengende und unvergessliche Tour mit eindrucksvollen Tiefblicken
ALPIN - Das Bergmagazin.
Eishof
Bergtour · Meraner Land
Hohe Weiße (3.278 m) - mit E-Bike und zu Fuß
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
27,1 km
7:10 h
1.801 hm
1.801 hm
Mit dem E-Bike bis kurz hinter den Eishof und dann zu Fuß auf's Eisjöchl und weiter auf den Gipfel der Hohen Weiße
alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Pitztal
Ludwigsburger Grat - Schafhimmel - Kreuzjöchlspitze - Hoher Gemeindekopf
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
8,5 km
7:30 h
1.000 hm
1.000 hm
Die anspruchvolle Bergtour über den Ludwigsburger Grat lässt das Bergsteigerherz höher schlagen. Die Kletterstellen über den luftigen Grat, das Gipfelglück auf gleich drei Gipfeln und die traumhafte Aussicht bis zur Zugspitze machen diese Tour zu einem ganz besonderen Erlebnis.
alpenvereinaktiv.com
Sefiarspitze vom Anstieg zum Hinteren Seelenkogel
Bergtour · Naturpark Texelgruppe
Sefiarspitze 2846m
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
11,7 km
6:00 h
1.200 hm
1.200 hm
Mittellange und unschwere Bergtour auf einen zentralen Aussichtsberg über Pfelders.
alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Ötztaler Alpen
Bergtour vom Hohenzollernhaus auf den Wildnörderer
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
10 km
5:00 h
900 hm
900 hm
Versteckter GipfelschatzDer Wildnörderer ist ein eher unbekannter 3000er nahe des Hohenzollernhauses. Er ragt steil über dem nördlich liegenden Radurschltal auf.
ALPIN - Das Bergmagazin.
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Ötztaler Alpen

Entdecke den Reiseführer Ötztaler Alpen
Unterkünfte Orte zum Essen und Trinken Hütten Urlaub mit Hund Barrierefreie Ausflugstipps Webcams Skigebiete

Empfehlungen aus der Community

  163
Bewertung zu Die Spronser Seen von Heidi
09.07.2024 · Community
Tolle Tour, mit Hund gehbar, Herausforderung ist der Korbsessellift für den Vierbeiner. Wir sind sie im Uhrzeigersinn gegangen. Würd ich wieder so machen.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Foto: Heidi Braun, Community
Foto: Heidi Braun, Community
Foto: Heidi Braun, Community
Kommentieren
Bewertung zu Leiter Alm – Taufenscharte – Mutspitz – Mutkopf – Steinegg - Leiter Alm von Philipp
09.07.2024 · Community
ich würde auch stets den Aufstieg über die Rinne empfehlen und nicht umgekehrt. Der Abstieg über die Gipfelseite ist sehr viel angenehmer, da besser ausgebaut (viele Treppen, ähnlich wie im Hochhaus;-)
Weiterlesen Weniger anzeigen
Foto: Philipp Jünger, Community
Kommentieren
Bewertung zu Über die Mutspitze 2294m am 4. September 2021 von Philipp
09.07.2024 · Community
aussichtsreiche Gipfelbeschreitung, die ich immer entgegengesetzt laufen würde. Der Abstieg durch die "Rinne" ist erheblich anstrengender, rutschiger und gefährlicher als der Abstieg von der Gipfelseite über die gut ausgebauten Stufen. Außerdem steigt man dem Panorama entgegen ab, was immer etwas schöner ist. weshalb ganze Rentnergruppen diesen Weg durch die Rinne absteigen erschließt sich mir nicht.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 05.07.2024
Foto: Philipp Jünger, Community
Foto: Philipp Jünger, Community
Foto: Philipp Jünger, Community
Foto: Philipp Jünger, Community
Foto: Philipp Jünger, Community
Kommentieren
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Ähnliche Aktivitäten in den Ötztaler Alpen

Klettersteige Hochtouren Alpinklettertouren
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Bergtouren in Österreich Bergtouren in den Ötztaler Alpen
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Abos
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum