Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
BergtourBergtour
mehr
Zurück
Reiseführer Bergtouren in Österreich Bergtouren im Salzburger Land Bergtouren im Bezirk Zell am See

Bergtouren im Bezirk Zell am See

Salzburg,Österreich

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
An euren Urlaub im Bezirk Zell am See werdet ihr euch noch lange erinnern. In unserem Reiseführer findet ihr einige Informationen über Bergtouren. Hier ist aber auch noch Platz für eure Inhalte! Nutzt unseren Tourenplaner und veröffentlicht eure schönsten Erlebnisse, damit sie hier erscheinen.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Bergtouren im Bezirk Zell am See

Bergtour · Goldberg-Gruppe
Bergtour von Kolm-Saigurn zum Niedersachsenhaus in den Hohen Tauern
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
4,7 km
2:15 h
840 hm
5 hm
Für Genießer Gemütlicher Aufstieg zum Niedersachsenhaus auf bequemen Wegen, die nur im obersten Abschnitt stellenweise etwas versichert sind.  
ALPIN - Das Bergmagazin.
Tiefblicke in die Nordflanke des Funtenseetauern.
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Überschreitung des Funtenseetauern in den Berchtesgadener Alpen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
25,5 km
14:00 h
2.140 hm
2.140 hm
Auf Spurensuche zwischen einstigen GletscherschliffenDie Überschreitung des Funtenseetauern bietet alles und mehr fürs Bergsteigerherz!
ALPIN - Das Bergmagazin.
Birnhorn von Ullach aus gesehen
Bergtour · Loferer und Leoganger Steinberge
Birnhorn
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer
13,7 km
8:30 h
1.850 hm
1.850 hm
Lange Tagestour auf den höchsten Gipfel der Leoganger Steinberge (T4+).
Outdooractive Premium
Bergtour · Loferer und Leoganger Steinberge
Überschreitung der Loferer Steinberge von Salzburg nach Tirol
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
17,9 km
14:00 h
2.552 hm
2.283 hm
Großzügige Durchquerung der weitgehend unberührten, wilden Landschaft der Loferer Steinberge mit Gipfeloptionen
alpenvereinaktiv.com
Start beim Heutalbauern
Bergtour · Salzburger Saalachtal
Auf einen einsamen Gipfel im Heutal - Schwarzlahnerkopf oder Reifelberg (1883 m)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
9,5 km
4:00 h
885 hm
885 hm
Der Schwarzlahnerkopf oder Reifelberg wird teils weglos, teils auf einem Jagdsteig über den Südwestrücken erreicht.
alpenvereinaktiv.com
Felsbänder in der Westflanke
Bergtour · Loferer und Leoganger Steinberge
Nackter Hund 2372m Gipfel
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
12,7 km
8:00 h
1.600 hm
1.600 hm
Ab dem Wehrgrubenjoch leichte und teils recht exponierte Kraxelei über meist brüchige Felsstufen zum kunstvollen Gipfelkreuz des Nackten Hunds.
alpenvereinaktiv.com
Venediger und Plattiger Habach im Morgenlicht
Bergtour · Osttirol
Riegelkopf (2920 m) – einsamer Gipfel über dem Dabersee
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
17,1 km
8:00 h
1.300 hm
1.300 hm
Auf einem Fahrweg zum Venedigerblick und über den Grünsee und ein Teilstück des St. Pöltner Ostweges, zuletzt weglos auf den Riegelkopf.
alpenvereinaktiv.com
Querung unterhalb vom Margrötzenkopf mit Blick zum Brennkogel
Bergtour · Raurisertal
Vom Hochtor auf den Brennkogel (3018 m)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
9,4 km
5:00 h
850 hm
850 hm
Der Brennkogel ist einer der leichten Dreitausender in der Glocknergruppe und vom Hochtor über eine Teilstrecke des Klagenfurter Jubiläumsweges rasch erreichbar.
alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Loferer und Leoganger Steinberge
Großes Rothorn Kreuzgipfel 2404m und Hauptgipfel 2442m
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
12,6 km
9:30 h
1.800 hm
1.800 hm
Eher selten begangene Bergtour auf einen markanten Gipfel der Leoganger Steinberge, die Klettergeschick bis zum II° und ein gutes Wegfindungsgespür verlangt.
alpenvereinaktiv.com
Am langen Forstweg zur Kokaseralm
Bergtour · Gasteinertal
Tagkopf – Rundwanderung von Unterberg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
20 km
7:00 h
1.510 hm
1.510 hm
Ausgedehnte Rundtour von Unterberg über den Tagkopf zur Mooseckhöhe und weiter auf den Kar Katzenkopf. Steiler Abstieg, dann über den Bettlersteig zu den Amoseralmen und retour nach Unterberg.
alpenvereinaktiv.com
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Bezirk Zell am See

Entdecke den Reiseführer Bezirk Zell am See
Unterkünfte Tolle Ausflugsziele für Familien Hütten Orte zum Essen und Trinken Urlaub mit Hund Barrierefreie Ausflugstipps Webcams Ideen für schlechtes Wetter Skigebiete

Empfehlungen aus der Community

  219
Bewertung zu Zittauer Hütte im Wildgerlostal 2.328 m von der Koch
08.07.2024 · Community
Ein anstrengende aber sehr schöne Tour. Die Klamm und einen kleinen Pfad zwischendurch sollte man mitnehmen, dann läuft man nicht so viel auf dem Schotterweg. Auf dem Schotterweg sind auch einige Fahrradfahrer unterwegs. Der Aufstieg ab der Materialseilbahn scheint angepasst worden zu sein. Die Treppe ( siehe Foto ) schien auf jeden Fall neu zu sein. Im Anschluss mussten wir noch über ein Schneefeld. Man sollte auf jeden Fall trittsicher und schwindelfrei sein.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Foto: der Koch, Community
Kommentieren
Bewertung zu Ronach - Gernkogel von der Koch
08.07.2024 · Community
Die Aussicht ist wirklich traumhaft und lohnt den Aufstieg. Bis zur Bergeralm geht es leider nur über einen Forstweg. Insg. sind das ca. 7 km Forstweg. Ab der Bergeralm gehr es auf einem Pfad weiter.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 04.07.2024
Kommentieren
Bewertung zu Riemannhaus von Christoph
11.05.2024 · Community
Herrlich auch im Frühjahr bei guten Verhältnissen
Weiterlesen Weniger anzeigen
Im Frühjahr ist meist ein steiles Schneefeld zu queren, wenn Sonne dann eventuell weich, in der Früh hart
Foto: Christoph Brandstätter, Community
Kommentieren
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Bergtouren in den Nachbarregionen

Landkreis Berchtesgadener Land Bezirk Schwaz Bezirk Lienz Bezirk Sankt Johann im Pongau Bezirk Spittal an der Drau Bezirk Kitzbühel Landkreis Traunstein

Weitere Regionen für Bergtouren im Bezirk Zell am See

Bramberg am Wildkogel Bruck an der Großglocknerstraße Dienten am Hochkönig Fusch an der Großglocknerstraße Hollersbach im Pinzgau Kaprun Krimml Lend Leogang Lofer Maria Alm am Steinernen Meer Mittersill Neukirchen am Großvenediger Niedernsill Piesendorf Rauris Saalbach-Hinterglemm Saalfelden am Steinernen Meer Sankt Martin bei Lofer Stuhlfelden Taxenbach Unken Uttendorf Viehhofen Wald im Pinzgau Weißbach bei Lofer Zell am See

Ähnliche Aktivitäten im Bezirk Zell am See

Klettersteige Hochtouren Alpinklettertouren
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Bergtouren in Österreich Bergtouren im Salzburger Land Bergtouren im Bezirk Zell am See
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Abos
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum