Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
BergtourBergtour
mehr
Zurück
Reiseführer Bergtouren im Wetterstein-Gebirge und in der Mieminger Kette

Bergtouren im Wetterstein-Gebirge und in der Mieminger Kette

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
An euren Urlaub im Wetterstein-Gebirge und in der Mieminger Kette werdet ihr euch noch lange erinnern. In unserem Reiseführer findet ihr einige Informationen über Bergtouren. Hier ist aber auch noch Platz für eure Inhalte! Nutzt unseren Tourenplaner und veröffentlicht eure schönsten Erlebnisse, damit sie hier erscheinen.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Bergtouren im Wetterstein-Gebirge und in der Mieminger Kette

Gipfelpanorama am Kleinen Waxenstein (2.136m), im Hintergrund der Jubiläumsgrat
Bergtour · Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Kleiner und Großer Waxenstein
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
13,7 km
7:00 h
1.750 hm
1.750 hm
Überschreitung des Kleinen Waxenstein in leichter Kletterei und Abseilen, anschließend auf den Großen Waxenstein, schließlich Abstieg ins Höllental und zurück durch die großartige Höllentalklamm
alpenvereinaktiv.com
Karröster Kreuz - herrlicher Ausblick ins Oberinntal
Bergtour · Bezirk Imst
Tschirgant
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer
15,9 km
7:00 h
1.400 hm
1.400 hm
Überschreitung eines der schönsten Aussichtsberge Tirols (T3).
Outdooractive Premium
Durch das Hupfleitenjoch
Bergtour · Zugspitzregion
Zur Höllentalangerhütte und weiter übers Hupfleitenjoch zum Kreuzeck
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
12,8 km
5:00 h
1.203 hm
304 hm
Abwechslungsreiche Bergtour mit tollen Ausblicken, bei der sich alle Anstrengung lohnt - eine der schönsten Berg­touren in den Baye­rischen Alpen!
LOWA
Jubiläumsgrat: Von der Zugspitze zur Alpspitze
Bergtour · Zugspitzregion
Mit dem Hanwag Makra Pro GTX über den Jubiläumsgrat
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
7,3 km
9:00 h
594 hm
1.515 hm
Fantastische Tour, die euch von der Zugspitze zur Alpspitze führt - nur etwas für erfahrene Kletterer mit Ausdauer!
HANWAG GmbH
Die felsige Umrahmung der Wettersteinalm
Bergtour · Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Partenkirchner Dreitorspitze (2633 m) als Bike- und Hike-Tour
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
40 km
10:00 h
1.980 hm
1.980 hm
Lange und anspruchsvolle, aber eindrucksvolle Bike- und Hike-Tour, die mitten in die Felswelt des Wettersteingebirges führt
alpenvereinaktiv.com
Der vergleichswiese breite Gipfelweg mit Blick zur Soierngruppe
Bergtour · Alpenwelt Karwendel
Vom Gasthof St. Anton auf den Hohen Kranzberg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
2,3 km
2:00 h
172 hm
172 hm
Leichter lässt sich ein grandioses 360° Panorama wohl kaum erreichen.
alpenvereinaktiv.com
Der Drachensee mit seinem kristallklaren Wasser.
Bergtour · Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Hinterer Tajakopf von Ehrwald
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
14,6 km
7:30 h
1.400 hm
1.400 hm
Hoch über dem smaragdgrünen Drachensee liegt der Hintere Tajakopf - auf den ein abwechslungs- und aussichtsreicher Aufstieg führt. Auf dem Weg liegt die gemütliche Coburger Hütte. 
alpenvereinaktiv.com
Blick vom Gipfel auf den Eibsee
Bergtour · Wettersteingebirge
Durchs Reintal auf die Zugspitze mit Übernachtung auf der Knorrhütte
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer
21,6 km
11:00 h
2.324 hm
127 hm
Zwei-Tages Wanderung auf die Zugspitze. Die erste Etappe führt von Garmisch-Partenkirchen durch das wilde Reintal auf die Knorrhütte und von dort am zweiten Tag auf den Gipfel
Outdooractive Premium
Geheimtipp über der Leutasch: im Aufstieg zum Predigtstuhl.
Bergtour · Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Bergtour aus dem Gaistal auf den Predigtstuhl im Wetterstein
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
14,3 km
6:00 h
1.230 hm
1.230 hm
Aussicht genießen Der Predigtstuhl, der oft auch Predigtstein genannt wird,  ist eine schöne Gipfelpyramide und ein perfekter Aussichtsberg auf die Südflanke des Wettersteins.
ALPIN - Das Bergmagazin.
Bergtour · Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Bergtour auf den Vorderen Drachenkopf im Mieminger Gebirge
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
10,4 km
6:00 h
1.200 hm
1.200 hm
Gipfelgrat im Herzen der Mieminger Der Vordere Drachenkopf ist trotz des tollen Grates nicht so stark besucht wie etwa die Ehrwalder Sonnenspitze oder die Tajaköpfe.
ALPIN - Das Bergmagazin.
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette

Entdecke den Reiseführer Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Unterkünfte Hütten Orte zum Essen und Trinken Urlaub mit Hund Webcams Barrierefreie Ausflugstipps Skigebiete

Empfehlungen aus der Community

  404
Bewertung zu Arnspitz-Überschreitung von Bernadette
07.07.2024 · Community
Das mit dem weglosen Gelände hat sich seit letztem Jahr (2023) erübrigt, da der Weg nahezu vollständig markiert wurde. Das ändert nichts an der Begeisterung für diese Tour, die tatsächlich ein paar sehr schöne tells brüchige Stellen im zweiten Grad beinhaltet. Da jetzt die Wegführung deutlich leichter wurde, ist der abenteuerliche Charakter etwas verloren gegangen, hat aber dafür den Vorteil, dass nun ein versteigen kaum mehr möglich ist.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Über den Stopselzieher auf die Zugspitze von Rudolf
25.06.2024 · Community
Eine anspruchsvolle super Tour, allerdings unter Zahnschmerzen nicht zu empfehlen. Hab die Tour vor ca 5 Jahren gemacht.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Durch die Höllentalklamm über die Knappenhäuser zum Alpspix von Sven
31.05.2024 · Community
Mit ein wenig Erfahrung beim Bergwandern, Schwindelfreiheit und guter Ausdauer, ist die Tour in 4-5 Stunden zu schaffen.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Ähnliche Aktivitäten im Wetterstein-Gebirge und in der Mieminger Kette

Klettersteige Hochtouren Alpinklettertouren
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Bergtouren im Wetterstein-Gebirge und in der Mieminger Kette
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Abos
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum