Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
HochtourHochtour
mehr
Zurück
Reiseführer Hochtouren in Österreich Hochtouren in Tirol Hochtouren im Bezirk Landeck

Hochtouren im Bezirk Landeck

Tirol,Österreich

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
An euren Urlaub im Bezirk Landeck werdet ihr euch noch lange erinnern. In unserem Reiseführer findet ihr einige Informationen über Hochtouren. Hier ist aber auch noch Platz für eure Inhalte! Nutzt unseren Tourenplaner und veröffentlicht eure schönsten Erlebnisse, damit sie hier erscheinen.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Hochtouren im Bezirk Landeck

Zeit-Wege-Diagramm im Detail
Hochtour · Kaunertal
Weißseespitze 3518 m ü. Westgrat, Kaunertal
Topempfohlene Tour Schwierigkeit I mittel
6,9 km
4:00 h
910 hm
910 hm
Halbtagestour auf einen mächtigen Dreitausender durch den hohen Ausgangspunkt. Keine Markierungen, Steigeisen am Gletscher erforderlich.
alpenvereinaktiv.com
Gipfel der Vorderen Hintereisspitze im Hintergund sowie Übergang beim Firnfeld und Gratverlauf
Hochtour · Ötztal
Vordere Hintereisspitze (3437m), Ötztal
Topempfohlene Tour Schwierigkeit II, <30°, PD- mittel
3,5 km
1:25 h
353 hm
353 hm
Leichte Gipfeltour mit prächtigem Ausblick. Ideal als Kurztour vom Brandenburger Haus.
alpenvereinaktiv.com
Kurz vor dem Gipfel
Hochtour · Tiroler Oberland
Weißseespitze Überschreitung vom Brandenburgerhaus
Topempfohlene Tour Schwierigkeit II-, <30°, PD- mittel
9 km
5:00 h
348 hm
873 hm
Vom Brandenburger Haus zum Kaunertaler Gletscher Schilift. Kürzester Abstieg vom Brandenburgerhaus
alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Tiroler Oberland
Weißkugel Überschreitung vom Brandburgerhaus
Topempfohlene Tour Schwierigkeit II, 50°, AD- schwer
17 km
12:00 h
1.225 hm
1.225 hm
Anstieg über ONO Flanke und Abstieg über Hintereisjoch
alpenvereinaktiv.com
Kurz nach dem Kesselwandjoch. Im Hintergrund sieht man noch gut das Brandenburgerhaus
Hochtour · Tiroler Oberland
Weißseespitze vom Brandenburgerhaus
Topempfohlene Tour Schwierigkeit <30°, F mittel
11,4 km
4:30 h
435 hm
435 hm
Einfache Hochtour vom Brandenburgerhaus über den Gepatsch-Ferner zur Weißseespitze
alpenvereinaktiv.com
Der letzte steile Gipfelaufschwung. Erst hier sieht man das Kreuz
Hochtour · Ötztal
Fluchtkogel Überschreitung von der Vernagthütte zum Brandenburgerhaus
Topempfohlene Tour Schwierigkeit II-, 45° mittel
5,5 km
5:00 h
800 hm
284 hm
Nord-Süd Überschreitung des aussichtreichen Fluchtkogels. Alternativer Hüttenübergang von der Vernagthütte zum Brandenburger Haus
alpenvereinaktiv.com
Die Schlüsselstelle, bei der der Gipfel schon zum Greifen nah ist.
Hochtour · Silvretta
Dreiländerspitze von der Wiesbadener Hütte
Topempfohlene Tour Schwierigkeit II+, 30°, PD+ mittel
7,5 km
5:30 h
790 hm
790 hm
Schöne, eher kurze Hochtour auf die Dreiländerspitze, einen Gipfel mit toller Aussicht
alpenvereinaktiv.com
Die Weißseespitze, von unserem Zugangspfad aus
Hochtour · Vinschgau
Weißseespitze
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer
26,2 km
9:50 h
1.605 hm
1.605 hm
Abenteuer GletscherwanderungVon der Weißkugelhütte auf den mächtigen Eisberg
Sentres
Brandenburger Haus, Kesselwandjoch und Vordere Hintereisspitze
Hochtour · Ötztaler Alpen
Übergang Brandenburger Haus zur Weißkugelhütte (Rif. Pio XI)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit <30°, F mittel
10 km
3:30 h
102 hm
834 hm
Der Übergang vom Brandenburger Haus zur Weißkugelhütte (Rif.v Pio XI) erfordert Gletschererfahrung und sichere Wetter- und Sichtverhältnisse.
alpenvereinaktiv.com
Blankahorn 3129m, Blick zum Hohen Riffler
Hochtour · Verwall-Gruppe
Blankahorn 3129m, Kl. Riffler, Verwall
Topempfohlene Tour Schwierigkeit II schwer
19,1 km
7:30 h
1.975 hm
1.975 hm
Tolle Tour auf einen kaum besuchten Dreitausender im Verwall.
alpenvereinaktiv.com
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Bezirk Landeck

Entdecke den Reiseführer Bezirk Landeck
Unterkünfte Hütten Orte zum Essen und Trinken Tolle Ausflugsziele für Familien Urlaub mit Hund Barrierefreie Ausflugstipps Webcams Ideen für schlechtes Wetter Skigebiete

Empfehlungen aus der Community

  17
Bewertung zu Rauhekopfhütte - Zustieg vom Gepatschhaus über den Gepatschferner von Jörg
04.07.2024 · alpenvereinaktiv.com
Zu-/Abstieg über Weg 902 aktuell gut (vereinzelt Erosion Schäden, Weg abgerutscht aber begehbar). Im oberen Drittel des Gletschers ist die Wegführung wie aktuell hier beschrieben nicht empfehlenswert. Etwas weiter nach oben ausholen und mit ausreichend Abstand zum Eisbruch rüber zum Gletscherrand queren. Weit sichtbare Steinmandeln weisen den Weg dann durch den Fels. Unbedingt den Zu-/Abstieg über Weg 902 wählen. Weg 32 (Gletscherlehrpfad) nur noch erschwert möglich. Brücke defekt bzw. fehlt, zeitaufwändige Bachquerungen bis zum Gletschertor. Nicht empfehlenswert! Gletscherzugang über Gletschertor aktuell unterspült - VORSICHT!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 22.06.2024
Kommentieren
Bewertung zu Bliggspitze (3454 m) - Südgrat vom Taschachhaus von Christian
13.08.2023 · Community
Super Tour, wir waren am 12.8.2023 oben, ab dem Gletscher hat es Schneeauflage, unten 5cm und ganz oben dann knappe 30cm, die Kletterpassagen haben wir teilweise mit Sicherung gemacht, waren aber wirklich fest und top, die Abkletterstellen fanden wir schon kniffelig aufgrund teilweise Schneeauflage, Weg beim Abklettern nicht immer leicht zu finden, aber eher linksseitig halten in Abkletter Richtung ist richtig, Am Taschachhaus Frühstück um 4:00 Uhr möglich mit den Wildspitz Aspiranten, würde ich auch empfehlen statt um 6:00 Uhr, da die Tour sich doch etwas hinzieht aufgrund weglosem Gelände und Gletscher und Klettern und Abklettern und Abseilen und und und, also die 9 Stunden sind realistisch, obwohl nur 1130 Hm....... Bliggspitze war niemand ausser uns und es war ein grosses Abenteuer und hat uns total gefallen, Taschachhaus hatte sehr gute Halbpension, sehr freundliches Personal, obwohl die Hütte voll war, hat es sich gut verteilt, angenehme Lagerabteile mit ausreichend Platz............ Danke für die tolle Tourenbeschreibung die wirklich gut und richtig verfasst wurde. Alle notwendigen Infos sind enthalten. Also auf jeden Fall grosse Empfehlung für diese Tour und viele Spass
Weiterlesen Weniger anzeigen
Foto: Christian Kleiner, Community
Foto: Christian Kleiner, Community
Foto: Christian Kleiner, Community
Foto: Christian Kleiner, Community
Foto: Christian Kleiner, Community
Foto: Christian Kleiner, Community
Foto: Christian Kleiner, Community
Foto: Christian Kleiner, Community
Foto: Christian Kleiner, Community
Foto: Christian Kleiner, Community
Foto: Christian Kleiner, Community
Foto: Christian Kleiner, Community
Foto: Christian Kleiner, Community
Foto: Christian Kleiner, Community
Kommentieren
Bewertung zu ORTOVOX Tourentipp: Watzespitze Ostgrat von Aron
27.06.2023 · alpenvereinaktiv.com
Tolle Klettertour in meist festem Gestein. Die schwierigeren Stellen sind gut mit Bohrhaken ausgestattet. Die Länge der Tour sollte aber nicht unterschätzt werden. Ende Juni 2023 war der Abstieg über den Eisweg sehr gut machbar mit schönem Trittfirn.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 25.06.2023
1 Kommentar
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Hochtouren in den Nachbarregionen

Bezirk Imst Bezirk Bludenz Bezirk Reutte

Weitere Regionen für Hochtouren im Bezirk Landeck

Flirsch Galtür Grins Ischgl Kappl Kaunertal Nauders Pettneu am Arlberg Pfunds Sankt Anton am Arlberg See Strengen Zams

Ähnliche Aktivitäten im Bezirk Landeck

Klettersteige Bergtouren Alpinklettertouren
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Hochtouren in Österreich Hochtouren in Tirol Hochtouren im Bezirk Landeck
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Abos
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum