Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
SkitourSkitour
mehr
  • Skitour auf die Kuhscheibe in den Stubaier Alpen in Tirol
    Skitour auf die Kuhscheibe in den Stubaier Alpen in Tirol Foto: Outdooractive Redaktion

Skitouren in Tirol

Österreich

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für Ski-Tourengeher ist Tirol mit seinen fünf Gletschern und den zahlreichen Dreitausendern eine der besten Adressen Österreichs. Auf den unverspurten Berghängen rund um die Gletscherskigebiete Kaunertal, Pitztal, Sölden, Stubaital und Hintertux könnt Ihr Eure Felle aufziehen und grandiose Touren durch tief verschneite Bergwelten genießen. Egal ob Wilder Kaiser, Seefeld, Silberregion Karwendel, Kitzbühel, Ziller- oder Stubaital, die Skitouren-Routen in den Tiroler Alpen sind nahezu unbegrenzt.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Skitourenrouten in Tirol

Blick zur Hochstubaihütte vom Wütenkarsattel
Skitour · Stubaital
Skitourensafari Windacher Daunkogel mit Öffis - vom Stubai ins Ötztal
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
15,4 km
4:00 h
364 hm
1.912 hm
Nach dem Hinteren Daunkopf (der direkt überschritten werden kann) wohl der geeignetste "Gipfel", der sich beim Übergang vom Stubaier Gletscherskigebiet ins Ötztal anbietet.
alpenvereinaktiv.com
Der Südwestgrat der Finailspitze gesehen von der Süd. Finailspitze
Skitour · Ötztaler Alpen
Finailspitze (3.514 m) - Prächtiger Anstieg über den Südwestgrat
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
17,2 km
7:00 h
1.598 hm
1.598 hm
Aufstieg von Kurzras im Schnalstal über den Hochjochferner zur Finalspitze.
alpenvereinaktiv.com
Am Beginn der Schafalpe. Links im Hintergrund der Rote Kogel, rechts Auf Sömen.
Skitour · Sellrain
Auf Sömen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
4,4 km
2:45 h
786 hm
0 hm
Schöne moderate Skitour im Bereich der Potdamer Hütte auf einen tollen und nicht überlaufenen Aussichtsgipfel.
alpenvereinaktiv.com
Im Lizumer Kar mit zahllosen Scharten
Skitour · Stubaier Alpen
Malgruben-Runde von der Axamer Lizum
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
8,5 km
3:00 h
946 hm
946 hm
Eine traumhafte Umrundung der Malgrubenspitze über eine weniger begangene Scharte unterhalb der Malgrubenspitze, gefolgt von einem steilen Couloir für eine herausfordernde Abfahrt.
alpenvereinaktiv.com
Umbalkees
Skitour · Osttirol
Westliche Simonyspitze übers Reggentörl (3047 m)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
14,3 km
4:05 h
1.344 hm
1.345 hm
Skihochtour auf die Westliche Simonyspitze von der Essener Rostocker Hütte über das Reggentörl
alpenvereinaktiv.com
Letzte Passage - Achtung: Abbruch südseitig
Skitour · Region Innsbruck
Zwieselbacher Rosskogel (3.081m) mit Abfahrtsvariante
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
16,3 km
4:30 h
1.440 hm
1.440 hm
Ausgedehnter Skitouren-Klassiker mit abwechslungsreichem Anstieg und spektakulärer Variantenabfahrt über steile Rinnen und Hänge.
alpenvereinaktiv.com
zugeschnitten für Contentslider
Skitour · Pitztal
Sonnenkögel-Safari (Pitztal-Kaunertal) mit Öffis
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
14,6 km
6:00 h
1.511 hm
1.726 hm
Eine Tagesüberschreitung des wilden Kaunergrats für alle diejenigen, die es lieben, in unberührtes Gelände einzutauchen und sich selbst mit Wegfindung und Spuranlage auseinanderzusetzen! Zudem ein nahezu perfektes Arrangement: die Tour folgt dem Verlauf der Sonne mit ostseitigem Anstieg und westseitiger Abfahrt (was gerade bei tageszeitlicher Erwärmung vorteilhaft ist), man darf mehr Höhenmeter abfahren als man sich im Aufstieg erarbeitet hat und kann den langwierigen Forstweg zur Verpeilhütte in der Abfahrt flott und zufrieden hinunterschwingen. Möglich machen die Überschreitung die guten Öffi-Verbindungen aus dem Inntal.
alpenvereinaktiv.com
Skitour · Stubaital
Waldrasterjöchl (1878m) durchs Wassertal
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
10,4 km
2:55 h
927 hm
926 hm
Diese einfache Skitour, die meist durch den Wald führt ist ideal an lawinengefährlichen Tagen. Die Abfahrt führt auf der Piste des Skigebiets Serleslifte-Mieders ins Tal.
alpenvereinaktiv.com
Hinterbergkofel und Halsscharte (HS)
Skitour · Dolomitenregion Kronplatz
Aus dem Gsieser Tal auf den Hinterbergkofel (2727 m)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
15,4 km
4:00 h
1.250 hm
1.250 hm
Aus dem Gsieser Tal Aufstieg über eine Forststraße zur Weißbach Alm und von dort in die Halsscharte. Über ein nordseitiges Kar auf den Hinterbergkofel.
alpenvereinaktiv.com
Blick von St. Magdalena zur Riepenspitze
Skitour · Dolomitenregion Kronplatz
Riepenspitze (2774 m) über die Stumpfalm
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
16,5 km
4:30 h
1.310 hm
1.310 hm
Von der Talschlusshütte im Gsieser Tal über eine Rodelbahn bis zur Stumpfalm. Durch das breite, am Schluss sehr steile Südwestkar erfolgt der weitere Anstieg auf die Riepenspitze.
alpenvereinaktiv.com
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Tirol

Tirol, das Land der tausend Skitouren

Das Bundesland Tirol gehört für Skitouren-Fans sicher zu den besten Gebieten auf der ganzen Welt. Hier in den nördlichen Ostalpen kann man von Ost bis West und von Nord bis Süd Skitouren und Splitboardtouren unternehmen, ganz gleich, ob man noch Anfänger oder bereits Profi ist. Skitouren in allen Schwierigkeiten von leicht bis schwer, von einsam bis zur geselligen Abend-Skitour zu einer Hütte – in Tirol ist alles möglich.

Ganz im Osten liegt mit den Kitzbüheler Alpen ein Gebiet, in dem vor allem anfängerfreundliche Touren zu finden sind. Ob im Alpbachtal, rund um Kitzbühel oder bei Kufstein, hier findet man nach Nordweststaulagen oft beste Bedingungen mit viel Neuschnee vor. Am Alpenhauptkamm kann man sich im Stubaital, im Ötztal und im Wipptal austoben. Auch rund um Innsbruck gibt es zahlreiche Möglichkeiten und ganz im Westen, am Arlberg und in den Lechtaler Alpen kommen Powder-Fans auf ihre Kosten. Und nicht zu vergessen Osttirol, die Tiroler Enklave, die bekannt für einsame Touren in herrlicher Landschaft ist.

Wo finde ich in Tirol leichte Skitouren?

Wer mit Skitouren beginnen möchte, der startet am besten mit einfachen Skitouren und dafür bieten sich Pistentouren ganz besonders an. Nachdem man sich mit dem Thema Ausrüstung und Sicherheit auseinandergesetzt hat, kann es schon losgehen auf einer der vielen Pistenskitouren in Tirol. Auch hier gibt es natürlich Unterschiede in Dauer, Länge und Schwierigkeit. Das Gute aber ist, dass man sich im gesicherten Skiraum bewegt und keinen alpinen Gefahren, wie zum Beispiel Lawinen, ausgesetzt ist.

Bei Pistentouren folgt man in der Regel ausgeschilderten Aufstiegsrouten entlang der Piste oder ganz in der Nähe. In Kreuzungsbereichen mit der Piste gilt es unbedingt aufzupassen und auch wenn man auf die Sicherheitsausrüstung mit LVS-Gerät, Sonde und Schaufel verzichten kann, sollten unbedingt ein Erste-Hilfe-Paket und warme Wechselkleidung in den Rucksack. In dieser Sammlung findet ihr eine Auswahl der beliebtesten, anfängerfreundlichen Pistenskitouren in Tirol:

Pistenskitouren Tirol
15 Einträge

Pistenskitouren sind perfekt, um in den Skitourensport einzusteigen. In dieser Sammlung werden alle auf der outdooractive-Plattform veröffentlichten Pistentouren in Tirol gesammelt.

Outdooractive Redaktion

Die besten Regionen für Skitouren in Tirol

Wo fährt man nun am besten hin zum Skitourengehen in Tirol? Keine leichte Frage, denn es gibt viele großartige Tourenreviere zwischen Kitzbühel und Arlberg. Im Osten von Tirol gibt es in den Kitzbüheler Alpen zahlreiche lohnende Skitouren und auch viele Orte, die sich für einen längeren Aufenthalt eignen.

Eine Region mit unglaublich viel Potenzial ist das Wipptal mit seinen vielen Seitentälern. Das Gebiet ist aber eher anspruchsvoll und daher vor allem für erfahrene Tourengeher eine perfekte Spielwiese. Auch in den anderen Tälern, die vom Inntal in Richtung Alpenhauptkamm ziehen, wie dem Stubai- und dem Pitztal, finden sich viele anspruchsvolle Skitouren. Nicht zu vergessen sind die Region Ischgl-Paznaun und die Berge rund um Sankt Anton am Arlberg.

  • Skitouren in der Region Kitzbühel
  • Skitouren im Wipptal
  • Skitouren in der Region St. Anton in Tirol
  • Skitouren in Paznaun-Ischgl

Die besten Hütten für Skitouren in Tirol

Gleich nach dem Frühstück vor die Tür treten, die Ski anschnallen und losziehen – wer es einmal erlebt hat, weiß, wie großartig es ist, direkt von einer alpinen Schutzhütte seine Skitour zu starten. In Tirol gibt es zahlreiche Schutzhütten, die auch im Winter geöffnet haben und sich als Basis für mehrere Tage anbieten. Diese Hütten gehören zu den bekanntesten in Tirol, wenn es um Skitouren geht:

  • Amberger Hütte: Die Amberger Hütte in den Stubaier Alpen ist die perfekte Basis für zahlreiche Skitouren. Neben den Tourenmöglichkeiten weiß auch die Küche zu überzeugen.
  • Lizumer Hütte: Beliebte Hütte in den Tuxer Alpen mit einem riesengroßen Tourenangebot.
  • Jamtalhütte: Eine der größten, im Winter geöffneten Hütten in Tirol. Die ideale Basis für Skitouren in der Silvretta.

 Weiter Hütten, die auch im Winter geöffnet haben, findet ihr in unserer Hüttensuche: Hütten in Tirol

  • geöffnet
    Hütten · Stubaier Alpen
    Amberger Hütte
  • geöffnet
    Hütten · Tuxer Alpen
    Lizumer Hütte
  • geöffnet
    Hütten · Silvretta
    Jamtalhütte

Skitouren für Könner in Tirol

Eine anspruchsvolle Ski-Tour auf das Geißhorn erwartet Euch im Tannheimer Tal. Die Besteigung des markanten Gipfels ist eines der ganz großen Tourenerlebnisse in den Tannheimer Bergen Tirols. Alternativ schlagen wir Euch die Rofanspitze vor. Die Skitour hinauf auf den Gipfel in 2259 m Höhe wartet mit der Wiesingabfahrt auf, einer der großen Abfahrten der Ostalpen.

Oder wie wäre es mit einer tollen Firn-Tour mit ausreichend Höhenmetern und alpin angehauchtem Kletter(-steig) Finale? Wer eine abenteuerliche Route abseits ausgetretener Pfade in den Kalkkögeln sucht, der ist am Steingrubenkogel richtig. Für konditionsstarke Skitourengeher ist natürlich der mit 3768 Metern höchste Berg Nordtirols, die Wildspitze, das logische Ziel der Begierde in Tirol.

  • Skitour · Tannheimer Tal
    Von Tannheim auf das Gaishorn
  • Skitour · Rofan-Gebirge
    Rofanspitze - Wiesingabfahrt
  • Skitour · Stubaier Alpen
    Steingrubenkogel
  • Skitour · Ötztaler Alpen
    Ötztaler Wildspitze (3768 m) über Südflanke von Vent
Entdecke den Reiseführer Tirol
Unterkünfte Orte zum Essen und Trinken Hütten Tolle Ausflugsziele für Familien Urlaub mit Hund Barrierefreie Ausflugstipps Webcams Ideen für schlechtes Wetter Skigebiete Wellnessangebote

Empfehlungen aus der Community

  701
Bewertung zu Schermerspitze von Wolfgang
11.05.2024 · alpenvereinaktiv.com
Wir schätzen deine Tourenbeschreibungen sehr und sie waren uns schon öfter eine hilfreiche Vorbereitung. Die Schermerspitze und der Wurmkogel sind heuer bei besten Bedingungen ein würdiger Skitourensaisonabschluss geworden.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 10.05.2024
1 Kommentar
Bewertung zu Linker Fernerkogel 3277m Überschreitung von Jens
03.05.2024 · Community
Erstmal vielen Dank für diesen Bericht. Anstatt (wie so oft) einfach nur eine Route online zu stellen, steht hier richtig viel zu der Tour geschrieben, die Fotos sind sehr genau beschrieben, das ist super. Danke! Die Tour haben wir genau in dieser Art und Weise am 27.04.24 gemacht. Für eine hochalpine Tour sehr einfach und ungefährlich. Wir benötigten am Gipfel keine Steigeisen.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 27.04.2024
Foto: Jens Kaiser, Community
Kommentieren
Bewertung zu Lüsener Fernerkogel (3298 m) von Daniel
26.04.2024 · Community
Pickel und vorallem Steigeisen sind kein Fehler vom Skidepot bis zum Gipfel. Es sind einige leichte Kletterstellen (I) dabei, die jedoch je nach Verhältnisse ohne Steigeisen heikel sein können.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 26.04.2024
Kommentieren
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Skitouren in den Nachbarregionen

Salzburg Südtirol Bayern Graubünden Vorarlberg Kärnten Venetien

Weitere Regionen für Skitouren in Tirol

Achensee Alpbachtal Erste Ferienregion Zillertal Ferienregion Kaiserwinkl Ferienregion TirolWest Hall-Wattens Hohe Salve Kitzbüheler Alpen-Brixental Kufsteinerland Lechtal Mayrhofen-Hippach Naturparkregion Reutte Osttirol Outdoorregion Imst Paznaun-Ischgl Pillerseetal Pitztal Region Innsbruck Region Kitzbühel Region Seefeld Region St. Anton in Tirol Region St. Johann in Tirol Region Wilder Kaiser Region Wildschönau Serfaus-Fiss-Ladis Silberregion Karwendel Stubaital Tannheimer Tal Tiroler Oberland Tiroler Zugspitz Arena Tux-Finkenberg Wipptal Zell-Gerlos, Zillertal Arena Ötztal

Ähnliche Aktivitäten in Tirol

Winterwandern Rodelstrecken Schneeschuhwandern Langlauf-Loipen Ski Freeride Touren Eisklettertouren Skidurchquerungen
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Skitouren in Österreich Skitouren in Tirol
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Abos
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum