Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
SkitourSkitour
mehr
  • Der Bayerische Wald ist bei Skitouren-Fans hoch im Kurs.
    Der Bayerische Wald ist bei Skitouren-Fans hoch im Kurs. Foto: Alois Lackner, pexels.com

Skitouren im Bayerischen Wald (Mittelgebirge)

Bayern,Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Der Bayerische Wald liegt im Dreiländereck von Deutschland, Österreich und Tschechien und gehört zu den ältesten Gebirgen der Erde. Mit dem Großen Arber und dem Großen Falkenstein verfügt das Mittelgebirge über imposante Gipfel, deren Lawinensituation deutlich entspannter als in den Alpen ist. Daher ist der Bayerische Wald für viele das ideale Ziel, wenn man nach genussvollen Skitouren sucht.

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Skitourenrouten im Bayerischen Wald (Mittelgebirge)

Kleiner Arbersee
Skitour · Naturpark Bayerischer Wald
Kleiner Arber von Brennes
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
12,3 km
2:54 h
632 hm
632 hm
Skitourrunde vom Parkplatz bzw. Bushaltestelle bei Brennes über den Kleinen Arbersee zur Chamer Hütte und Kleinen Arber. Zurück über den Gipfel des Großen Arber.
alpenvereinaktiv.com
Mittagsplatzl - Blick zum Gr. Arbersee
Skitour · Naturpark Bayerischer Wald
Großer Arber über Mittagsplatzl (auch Schneeschuh-Tour)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
11,3 km
2:40 h
589 hm
589 hm
Rundtour vom Großen Arbersee zum Mittagsplatzl und Großen Arber mit Abfahrt/Abstieg zurück.
alpenvereinaktiv.com
Aufstieg zum Prellerhaus
Skitour · Naturpark Bayerischer Wald
Pröller über Prellerhaus
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
6,6 km
1:55 h
638 hm
638 hm
Kurze Skitour mit Aufstieg über das Prellerhaus zum Pröllergipfel (1048 m), Nordhang-Abfahrt mit Wiederaufstieg und Schlussabfahrt über eine Piste im Pröller-Skidreieck. Alternative:Start beim Berggasthof Hochpröller und - Abfahrt zum Pröller-Nordhang, - Aufstieg zum Gipfel,- Abfahrt über eine Pröller-Skidreieck-Piste Parkplatz Klinglbach- Aufstieg über Prellerhaus zum Gipfel- Abfahrt zum Berggasthof Hochpröller
alpenvereinaktiv.com
Zum Großen Rachel
Skitour · FFH-Gebiet Bayerischer Wald
100 Km mit Backcountry-Ski auf dem Kamm des Bayerischen Walds
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
100,8 km
36:00 h
3.312 hm
3.197 hm
Gebietsdurchquerung von Eck über den Kleinen Arber zum Großen Rachel
alpenvereinaktiv.com
Gipfelaussicht zum Bodenmaiser Riegel
Skitour · Bayerischer Wald
Großer Arber vom Gr. Arbersee
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
6,5 km
3:00 h
509 hm
509 hm
Bayerwald-Skitour vom Großen Arbersee über die Goldsteig-Wanderwegroute zum Arberschutzhaus und Gipfel.Die Abfahrt beginnt bei der Arberkapelle, verläuft unter See- und Stallriegel vorbei mit Abkürzungen (Fall-Linie) über die Aufstiegsspur zum Großen Arbersee zurück.
alpenvereinaktiv.com
Am Hochberg-Südgipfel
Skitour · Bayerischer Wald
Predigtstuhl-Hochberg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
3,3 km
1:30 h
200 hm
200 hm
Skitour mit Ski-Pistenaufstieg/-Abfahrt am Predigtstuhl-"Herzel"-Lift und kleiner Runde im freien Gelände.
alpenvereinaktiv.com
Blick zum Kleinen Arbersee und Lamer Winkel mit Osser
Skitour · Bayerischer Wald
Großer Arber von Mooshütte
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
10,7 km
3:00 h
583 hm
583 hm
Nordseitiger und ruhiger Anstieg zum Großen Arber mit Abstecher-Möglichkeit zum Kleinen Arbersee. Abfahrt vom Gipfel nordseitig direkt entlang des Aufstiegs oder ostseitig mit "Einkehrschwung" im Arberschutzhaus.
alpenvereinaktiv.com
Kleiner Arber
Skitour · Bayerischer Wald
Kleiner Arber von Bodenmais
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
11,1 km
3:00 h
614 hm
614 hm
Technisch leichte Ski-Tour von Bodenmais über Buchhüttenschachten und Chamer Hütte zum Kleinen Arber (1384 m).
alpenvereinaktiv.com
Aussicht vom Knogl
Skitour · Bayerischer Wald
3000er-Tour ab Glashütt
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
5,5 km
3:00 h
237 hm
249 hm
Tour ab Ortsbeginn in Glashütt bei St. Englmar zum Knogl (1056 m), hinüber zu Hochberg (1025 m) und Predigtstuhl (1024 m) mit Abfahrt zur Hirschenstein- und Hochwaldloipe sowie zurück über die freie "Bugl-Wiese". Die Ski-Tour ist genauso als Schnee-Schuh-Tour zu gehen.
alpenvereinaktiv.com
Gipfelkreuz Großer Arber
Skitour · Bayerischer Wald
Großer Arber (1456 m) über Skipiste - Osthangverlängerung
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
3,5 km
1:37 h
400 hm
400 hm
Skibesteigung des höchsten Punktes im Bayerischen Wald! Bei vielen Gipfeln im Bayerischen Wald, hat man durch viele Bäume am Gipfel wenig Aussicht. Der Gipfel des Arbers dagegen ist baumfrei und bietet ein herrliche  Rundumsicht!
alpenvereinaktiv.com
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Bayerischer Wald (Mittelgebirge)

Bayerischer Wald: Paradies für Skitouren-Geher

Die malerischen Wälder und der schwere blaue Granit verleihen dem Bayerischen Wald eine gewisse Erhabenheit, die im Winter durch unberührte weiße Schnee-Landschaften unterstrichen wird. Hier findet ihr eine tolle Auswahl an Skitouren. Mögt ihr es lieber entspannt oder eher herausfordernd? Ganz egal - im Bayerischen Wald findet jeder die richtige Tour.

„König“ des urwüchsigen Gebirges und gleichzeitig eines der schönsten Skitouren-Gebiete ist der Große Arber. Mehrmals An- und Abfellen heißt es zum Beispiel bei der Skitour auf den Arber. Es gibt verschiedene Varianten, wie ihr den Gipfel bezwingen könnt – eine schöner als die andere, in den Schwierigkeitsstufen leicht bis mittelschwer.

Bayerischer Wald
Tourentipp Großer Arber (1.456 m) mit Ski flach ansteigend von Norden
Bayerischer Wald
Tourentipp Großer Arber von Mooshütte

Wenn ihr euch eine außergewöhnliche – und auch sehr anspruchsvolle – Tour wünscht, dann sei euch die mehrtägige Skitour auf dem Kamm des Bayerischen Waldes empfohlen. Diese Tour ist nur was für Könner - dann aber werdet ihr für die kräftezehrende Reise mit wunderschönen Ausblicken belohnt sowie mit menschenleeren Passagen. 

Skitour · FFH-Gebiet Bayerischer Wald
100 Km mit Backcountry-Ski auf dem Kamm des Bayerischen Walds
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 100,8 km
Dauer 36:00 h
Aufstieg 3.312 hm
Abstieg 3.197 hm

Gebietsdurchquerung von Eck über den Kleinen Arber zum Großen Rachel

von Roger Weingarten,   alpenvereinaktiv.com

Etwas einfacher, und deutlich kürzer, geht es bei der Skitour von Bodenmais auf den Kleinen Arber zu: Bei einer Dauer von rund drei Stunden überwindet ihr rund 600 Höhenmeter. Vom Gipfel aus habt ihr eine wunderschöne Rundum-Sicht – und schon auf der Strecke begleitet euch der Blick zum Großen Arber. Zum Einkehren eignet sich ein Besuch der Chamer Hütte.

Skitour · Bayerischer Wald
Kleiner Arber von Bodenmais
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,1 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 614 hm
Abstieg 614 hm

Technisch leichte Ski-Tour von Bodenmais über Buchhüttenschachten und Chamer Hütte zum Kleinen Arber (1384 m).

1
von Franz-Xaver Six,   alpenvereinaktiv.com

Auf Skitour im Einklang mit der Natur

Freiheit, zu gehen, wohin man will, macht wohl den Reiz des Skitourengehens aus. Unabhängig von Skiliften und Pisten, müsst ihr euch nicht in die langen Schlangen an den Kassen stellen. Felle aufgezogen und ab geht es den Berg hinauf.

Aber stopp – so einfach ist es nicht!

Bevor ihr auf Tour geht, gibt es einiges zu beachten, dass zu eurem Schutz und zu dem der Natur dient. Damit ihr noch lange den Powder an den Berghängen im Bayerischen Wald genießen, könnt bitten wir euch dringend, euch an die Regeln zu halten.

  • Bleibt gesperrten Gebieten fern: Bringt euch nicht selbst in Gefahr und lasst den Lebewesen in diesen Arealen ihre Ruhe.
  • Nachts sind die Skitourenrouten tabu: Erstens ist es bei Dunkelheit für euch sehr gefährlich, da man das Gelände schnell falsch einschätzt, zweitens dient auch diese Maßnahme dem Schutz der Natur. Nachts kann sie sich regenerieren und zeigt sich dann tagsüber wieder in ihrer vollen Schönheit.
  • Lawinen: Informiert euch vor Ort über die Beschaffenheit des Schnees und die aktuelle Risikolage. Bringt Lawinenausrüstung mit und wisst, wie damit umzugehen ist.
  • Selbsteinschätzung: Bleibt realistisch! Auf für Skitouren müsst ihr sicher auf den Ski stehen und mit unterschiedlichen Geländebeschaffenheiten umgehen können.
Entdecke den Reiseführer Bayerischer Wald (Mittelgebirge)
Unterkünfte Urlaub mit Hund Orte zum Essen und Trinken Tolle Ausflugsziele für Familien Barrierefreie Ausflugstipps Webcams Hütten Ideen für schlechtes Wetter Wellnessangebote Skigebiete

Empfehlungen aus der Community

  23
Bewertung zu Dreisessel von Severin
15.02.2022 · Community
Super Einstiegstour für Anfänger Winterwanderweg sehr zu empfehlen ( 50m die Piste hoch und dann links weg und immer der Beschilderung "Dreisessel" folgen )
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Plecky-Dreiländereck-Dreisesselrunte von Gerhard
22.01.2022 · Community
Kommentieren
Bewertung zu Skitour Hochstein / Dreisessel von Klaus
19.01.2022 · Community
Tour gemacht am 19.01.2022
Kommentieren
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Ähnliche Aktivitäten im Bayerischen Wald (Mittelgebirge)

Winterwandern Rodelstrecken Schneeschuhwandern Langlauf-Loipen
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Skitouren in Deutschland Skitouren in Bayern Skitouren im Bayerischen Wald (Mittelgebirge)
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Abos
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum