Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Blick vom Gipfel
Foto: Willy Brunner, Lenk-Simmental Tourismus

Die richtige Ausrüstung zum Skitourengehen

Die Ausrüstung spielt beim Skitourengehen eine entscheidende Rolle. Tourenski mit passender Bindung, Tourenskischuhe, Felle, Stöcke mit großen Tellern, LVS-Equipment, Lawinen-Airbag: Vor dem Kauf sollte man sich Gedanken machen, in welche Form des Tourengehens man einsteigen möchte. Denn für Skitouren auf Pisten wird eine andere Ausrüstung empfohlen als für Freeride-Touren oder Skitouren im Gelände.

Tourenski

Viele bekannte Skihersteller haben ihr Sortiment mittlerweile auch auf den Skitourensport ausgerichtet. Im Bereich der Tourenski unterscheidet man zwischen eher aufstiegsorientierten Skiern, die leichter, schmaler und wendiger sind und den abfahrtsorientierten Skiern, die schwerer, breiter und fester sind. Je nach Einsatzbereich muss hier der passende Tourenski ausgewählt werden. Die ehrliche Selbsteinschätzung ist dabei essenziell, richtig ausgewählt bereitet der Ski nicht nur Fahrspaß, sondern gibt auch Sicherheit. Klassische Tourenski sind der ideale Begleiter für Einsteiger; wer bereits einen ausgeprägten, individuellen Fahrstil entwickelt hat findet inzwischen Top-Modelle, die bestens unterstützen.

Wer seinen idealen Ski gefunden hat, sollte diesen dann regelmäßig einem Skiservice unterziehen – Kanten werden geschärft und der Belag wird wieder auf Vordermann gebracht – Sicherheit und Fahrspaß sind so auch in der nächsten Saison gesichert.


Felle

Spezielle Skitourenfelle werden für den Aufstieg über den Skibelag geklebt und verhindern somit ein Abrutschen im steilen Gelände. Die bekanntesten Anbieter für Skitourenfelle sind Pomoca, Colltex und Contour.

Grob unterscheidet man bei den Fellen zwischen Naturhaar, Synthetik und einer Mischung aus beiden Materialien. Durch die verschiedenartigen Oberflächenstrukturen werden die Gleit- und Steigeigenschaften des Felles beeinflusst.

Unterschiede existieren auch bei den Fellklebern. Hier gibt es einerseits klassische Felle, die mit Haftkleber befestigt werden, und andererseits Felle, die mithilfe einer Vakuumschicht auf dem Skibelag haften bleiben.

Hersteller bieten ein Fell direkt zum Ski an, so kann sichergestellt werden, dass es auch passt. Das Fell muss den Belag des Skis komplett abdecken, dabei aber die Kanten frei lassen, um Griffigkeit zu ermöglichen. Sogenannte Zuschneidefelle können an den Ski individuell angepasst werden.


LVS-Ausrüstung

Ein LVS-Gerät (Lawinenverschüttetensuchgerät) muss zur absoluten Standardausrüstung gehören, wenn du in lawinengefährdetem Gelände unterwegs bist. Außerdem benötigst du eine stabile Lawinenschaufel und eine Sonde, um Verschüttete im Notfall exakt lokalisieren und retten zu können.
Foto: Outdooractive Redaktion
Wissens-Seite
LVS-Ausrüstung auf Ski-, Freeride- und Schneeschuhtouren

Outdooractive Redaktion

Kosten für eine Skitouren-Ausrüstung

Für eine komplette Skitourenausrüstung werden Tourenski, eine passende Bindung, Tourenskischuhe, Felle, Skistöcke und die Lawinen-Notfallausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel, Lawinen-Sonde, Airbag-Rucksack) benötigt. Unterm Strich sollte man für das Equipment mindestens 1500 € einkalkulieren, viele Hersteller bieten aber günstigere Komplett-Sets an.

Bitte entscheide dich nicht für die billigste Ausrüstung. Eine robuste und qualitätsgeprüfte Ausrüstung ist beim Skitourengehen sehr wichtig – sie könnte im Ernstfall dein Leben retten!


Leseempfehlungen

  • Wegenetz Wintersport
  • Lawinenlage
  • Hangneigung
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Abos
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum