Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
SchwimmenSchwimmen
mehr
Zurück
Reiseführer Schwimmen und Baden am Bodensee

Schwimmen und Baden am Bodensee

Thurgau,Schweiz

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
An euren Urlaub am Bodensee werdet ihr euch noch lange erinnern. In unserem Reiseführer findet ihr einige Informationen über Schwimmen und Baden. Hier ist aber auch noch Platz für eure Inhalte! Nutzt unseren Tourenplaner und veröffentlicht eure schönsten Erlebnisse, damit sie hier erscheinen.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die schönsten Schwimmstrecken am Bodensee

Blick auf die Halbinsel Wasserburg
Schwimmen · Landkreis Lindau (Bodensee)
Aquamarin - Schiffsanleger - Untiefe - Dampferpfahl
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2,4 km
0:40 h
0 hm
0 hm
Vom Aquamarin zum Schiffsanleger und auf dem Rückweg noch die große Dampferpfahl-Runde mitgenommen - eine traumhafte Strecke mit traumhafter Aussicht auf die Halbinsel Wasserburg und den Säntis.
Outdooractive Redaktion
Blick auf den Bodensee
Schwimmen · Landkreis Lindau (Bodensee)
2x Dampferpfahl-Runde
Schwierigkeit mittel
1,6 km
0:25 h
0 hm
0 hm
Vor dem Aquamarin geht es hinaus bis zum großen Dampfer-Pfahl X. Anschließend schwimmst du zur Untiefe und dann wieder zurück zum Aquamarin. Die komplette Freiwasser-Runde kann beliebig oft geschwommen werden.
Outdooractive Redaktion
Schwimmen · Landkreis Lindau (Bodensee)
Vom Aquamarin in Wasserburg ins Lindenhofbad nach Bad Schachen
Schwierigkeit mittel
1,9 km
0:25 h
0 hm
0 hm
Ein erfrischender Morgen am Bodensee, die Sonne wirft ihre ersten Strahlen über das ruhige Gewässer, als mutige Schwimmer sich auf eine ganz besondere Herausforderung vorbereiten. Vom idyllisch gelegenen Freibad Aquamarin in Wasserburg bis zum malerischen Lindenhofbad nach Bad Schachen erstreckt sich eine faszinierende Schwimmstrecke von 1,9 Kilometern. Hier geht es nicht nur um das Schwimmen an sich, sondern um das einzigartige Erlebnis des Freiwasserschwimmens im Bodensee.
Outdooractive Redaktion
Schwimmen · Landkreis Lindau (Bodensee)
Vom Aquamarin in Wasserburg zur Hinteren Insel in Lindau
Schwierigkeit mittel
3,6 km
0:55 h
1 hm
0 hm
Der Bodensee, mit seinen klaren Gewässern und atemberaubenden Aussichten, bietet nicht nur eine idyllische Kulisse für entspannte Tage am Ufer, sondern auch die perfekte Bühne für aufregende Abenteuer. Ein bemerkenswertes Beispiel dafür ist das Freiwasserschwimmen, das sich von Wasserburg aus dem Freibad Aquamarin zur Hinteren Insel in Lindau erstreckt.
Outdooractive Redaktion
Schwimmen · Allgäu
Rund um die Insel Lindau
Schwierigkeit schwer
3,8 km
1:10 h
1 hm
1 hm
Bei unter 10 °C einmal um die Lindauer Insel schwimmen. Diesen Traum hab ich mir verwirklicht. Als erster Schwimmer überhaupt bin ich dieses Schwimmprojekt angegangen. Tückisch war vor allem der kleine See. Dieser hatte nur eine Wassertemperatur von 8 °C.
Outdooractive Redaktion
Schwimmen · Allgäu
Lindauer Seedurchqerung
Schwierigkeit mittel
2,3 km
0:35 h
0 hm
0 hm
Die Lindauer Seedurchqerung führt von der Therme in Lindau (ehemals Eichwaldbad) auf die Insel zum Römerbad. Organisiert wird das Freiwasserschwimmen vom Schwimmverein TSV Lindau.
Outdooractive Redaktion
Schwimmen · Bodensee-Vorarlberg
Langstreckenschwimmen Bregenz - Lindau
Schwierigkeit schwer
5,9 km
0:45 h
0 hm
0 hm
Das Freiwasserschwimmen Bregenz - Lindau, besser bekannt als “Hans-Metzner-Gedächtnisschwimmen”, geht von der Seepromenade (Mole) in Bregenz direkt zur Seglermole des Lindauer Segler-Clubs (östlich Kleines Clubhaus). Die Schwimmstrecke ist ca. 5,9 bis 6 km lang. Organisiert wird das Openwater-Schwimmen von der Wasserwacht Lindau am Bodensee.
Outdooractive Redaktion
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Bodensee

Entdecke den Reiseführer Bodensee
Unterkünfte Orte zum Essen und Trinken Webcams Hütten Barrierefreie Ausflugstipps Urlaub mit Hund Tolle Ausflugsziele für Familien Wellnessangebote Ideen für schlechtes Wetter

Ähnliche Aktivitäten am Bodensee

Kanutouren Kajaktouren SUP-Touren
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Schwimmen und Baden am Bodensee
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Abos
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum