Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
ReitenReiten
mehr
Zurück
Reiseführer Reitwege in den Alpen

Reitwege in den Alpen

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
An euren Urlaub in den Alpen werdet ihr euch noch lange erinnern. In unserem Reiseführer findet ihr einige Informationen über Reitwege. Hier ist aber auch noch Platz für eure Inhalte! Nutzt unseren Tourenplaner und veröffentlicht eure schönsten Erlebnisse, damit sie hier erscheinen.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Reitwege in den Alpen

Am Strand in Contis-Plage
Reiten · Frankreich
Bodensee-Spanien: im Sattel ans Meer
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
1
1.511,9 km
336:00 h
23.481 hm
23.834 hm
Diese Tour ist eine Wanderreit-Tour, die von zwei Reitern mit ihren Pferden begangen und kreiert wurde. Routenverlauf: Freiburg im wunderschönen Schwarzwald – Vachères en Quint – Pyrenäen – Llandes – kurzer Abstecher nach Spanien- Contis Frankreich
Outdooractive Redaktion
Reiten · Großraming
Werfneralm über Ebenforstalm ab Großraming (Brunnbach), Reittour
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
24,9 km
6:22 h
850 hm
425 hm
2-Tages Tour mit Übernachtung auf der Werfneralm. Einkehrmöglichkeit bei der Ebenforstalm. Der Weg verläuft 800 m lang über eine Almweide mit Kühen. Die Kühe sind an Pferde gewohnt.  Danach geht es weiter auf die Werfneralm. Für die Nächtigung auf der Werfneralm ist eine Anmeldung erforderlich. Alternative Rückritt- und Verköstigungsvarianten bitte bei der Anmeldung anfragen. 
Nationalpark Kalkalpen
Reiten im Nationalpark Kalkalpen
Reiten · Molln
Windischgarsten ab Molln (Bodinggraben, Jaidhaus), Reittour
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
23,9 km
5:55 h
715 hm
609 hm
Die Reittour (Streckentour) mit Ausgangspunkt Jaidhaus in Molln/Breitenau führt ins Herzstück des Nationalpark Kalkalpen. Sie verläuft großteils auf Forststraßen - mit einer kurzen Führstrecke am Steyrsteg.
Nationalpark Kalkalpen
Escursione a cavallo nel Parco Regionale della Lessinia, La Via Delle PREALPI
Reiten · Venetien
In sella sull'Altopiano della Lessinia
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
11,9 km
2:15 h
293 hm
297 hm
Percorso a cavallo su ampie strade sterrate che interessa la parte nord-orientale dell'Alta Lessinia con partenza da Malga San Giorgio collocata a ridosso del Gruppo del Carega.
La via delle PREALPI
Werfneralmhütte
Reiten · Pyhrn-Priel
Nationalpark Kalkalpen (3-tägige Runde), Reittour
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
69,2 km
16:53 h
2.480 hm
1.931 hm
3- oder 4-tägige Reittour im Nationalpark Kalkapen mit verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten & Wegvarianten. Jede Variante beinhaltet 2 Führstrecken (jeweils ca. 50 Meter lang schmalste Stelle 1 Meter breit) & der Weg verläuft über eine Kuhweide (ca. 800 Meter). Die Kühe sind an Pferd & Reiter:in gewohnt. 
Nationalpark Kalkalpen
Zugangsweg zur Prätschalp
Reiten · Arosa Lenzerheide
Reittour Prätschalp
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
11,2 km
3:00 h
385 hm
385 hm
Ein gemütlicher Ausritt, der von der wäldlichen Isel bis zur bergigen Prätschalp führt.  Am Ende der herrlichen Streckentour können Ross und Reiter in der Prätschalp einkehren.  
Arosa Lenzerheide
Ritt durch den God da Tamangur
Reiten · Schweizerischer Nationalpark und Randgebiete
Reittrekking Val Mora 1. Etappe: Scuol San Jon - Tschierv
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 1
29,5 km
7:19 h
968 hm
743 hm
Der Ritt führt von Scuol San Jon entlang der Clemgia nach S-charl. Von da aus weiter durch den God da Tamangur bis hinauf auf den Pass da Costainas. Beim Abstieg gehts über die Alp Champatsch via Lü nach Tschierv. 
Engadin Samnaun Val Müstair
Reiten · Lungau
Säumerwanderung 2021: Radstätter-/Schladminger Tauern
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
65,3 km
18:56 h
3.381 hm
3.163 hm
Anspruchsvolle Säumerwanderung in wunderschöner Berglandschaft
Community
Valpolicella a Cavallo tra la natura - La Via delle PREALPI
Reiten · Venetien
Escursione a cavallo Sul Monte Pastelletto
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
19,2 km
4:00 h
466 hm
466 hm
Escursione a cavallo sul Monte Pastelletto che domina i vigneti della Valpolicella. L'itinerario ad anello si svolge su strade sterrate e asfaltate immerse in uno dei paesaggi vitivinicoli più celebri d'Italia in cui potrà capitarti di scoprire cantine di pregio, pievi e borghi rurali realizzati con la caratteristica pietra locale.
La via delle PREALPI
Horse Trek a Marcesina - La Via delle PREALPI
Reiten · Venetien
Escursione a cavallo da Campomuletto a Marcesina
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
5,8 km
1:17 h
17 hm
249 hm
Il percorso a cavallo interessa i comuni di Gallio ed Enego lungo strade sterrate e ampi sentieri che ti porteranno fino alla Piana di Marcesina all'ombra degli alberi di abete.
La via delle PREALPI
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Alpen

Entdecke den Reiseführer Alpen
Unterkünfte Orte zum Essen und Trinken Urlaub mit Hund Hütten Webcams Barrierefreie Ausflugstipps Skigebiete

Empfehlungen aus der Community

  36
Bewertung zu Ritt ums Hudelmoos am 17. Oktober 2023 um 14:51 von J.
01.07.2024 · Community
sehr schöne Landschaft, gute Wege (nur wenig Asphalt)
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 29.06.2024
Kommentieren
Bewertung zu Tobelmühle nach Gehrisgarten (Schocherswil) von Chief
12.08.2023 · Community
Kommentieren
Bewertung zu Sagenweg + Ach von Lisa
19.08.2022 · Outdooractive Redaktion
Kommentieren
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Weitere Regionen für Reitwege in den Alpen

Adamello-Presanella-Alpen Adula-Gruppe Albula Alpen Allgäuer Alpen Ammergebirge Appenzeller Alpen Bayerische Voralpen Bergamasker Alpen Bernina Gruppe Brenta-Dolomiten Charbonnel-Gruppe Chartreuse-Gruppe Chiemgauer Alpen Cottische Alpen Dachstein-Gebirge Dolomiten Emmentaler Alpen Ennstaler Alpen Gardaseeberge Glarner Alpen Hochschwabgruppe Julische Alpen Karawanken und Bachergebirge Lavanttaler Alpen Lechtaler Alpen Ligurische Alpen Livigno Alpen Nockberge Nonsberg Gruppe Oberösterreichische Voralpen Ortler Gruppe Plessur Alpen Provençalische Alpen Provençalische Voralpen Radstädter Tauern Randgebirge östlich der Mur Rofan-Gebirge Salzburger Schieferalpen Sarntaler Alpen Schwyzer Alpen Seealpen Soproni-hegység Stubaier Alpen Südliche Karnische Alpen Thabor-Gruppe Totes Gebirge Vareser Voralpen Venediger-Gruppe Vizentiner Alpen Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette Wienerwald (Mittelgebirge) Zillertaler Alpen Écrins Massiv (Pelvoux-Gruppe) Ötztaler Alpen

Ähnliche Aktivitäten in den Alpen

Kutschfahrten Pferdeschlittenfahrten
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Reitwege in den Alpen
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Abos
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum