Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
ReitenReiten
mehr
Zurück
Reiseführer Reitwege in der Eifel (Mittelgebirge)

Reitwege in der Eifel (Mittelgebirge)

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
An euren Urlaub in der Eifel (Mittelgebirge) werdet ihr euch noch lange erinnern. In unserem Reiseführer findet ihr einige Informationen über Reitwege. Hier ist aber auch noch Platz für eure Inhalte! Nutzt unseren Tourenplaner und veröffentlicht eure schönsten Erlebnisse, damit sie hier erscheinen.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Reitwege in der Eifel (Mittelgebirge)

Norberturskapelle
Reiten · Eifel
Kalterherberg (Tour 3)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
18,1 km
2:30 h
293 hm
291 hm
Die Reittour um Kalterherberg ermöglicht Ihnen ein einzigartiges Naturerlebnis in der schönen Nordeifel. Erleben Sie Ihr persönliches Reiterlebnis entlang von Bächen und Flüssen, Wiesen und Wälder.
StädteRegion Aachen
Narzissenblüte im Fuhrtsbachtal
Reiten · Eifel
Kalterherberg (Tour 2)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
25,6 km
4:30 h
517 hm
501 hm
Die Reittour um Kalterherberg ermöglicht Ihnen ein einzigartiges Naturerlebnis in der schönen Nordeifel. Erleben Sie Ihr persönliches Reiterlebnis entlang von Bächen und Flüssen, Wiesen und Wälder.
StädteRegion Aachen
Eifeldom Kalterherberg
Reiten · Eifel
Kalterherberg (Tour 1)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
21,2 km
3:30 h
330 hm
319 hm
Die Reittour um Kalterherberg ermöglicht Ihnen ein einzigartiges Naturerlebnis in der schönen Nordeifel. Erleben Sie Ihr persönliches Reiterlebnis entlang von Bächen und Flüssen, Wiesen und Wälder.
StädteRegion Aachen
Schleifenroute - Das Ahrtal (Mittelahr)
Reiten · Eifel
Rund-Etappe Dorsel - Schleifenroute
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
64,3 km
15:16 h
1.209 hm
1.206 hm
Dieser 3-Tage-Wanderritt führt uns von und nach Dorsel in der wunderschönen Eifel. 
Blue Ribbon & Pink Ribbon Schleifenroute
Schleifenroute - zu Pferd
Reiten · Eifel
Rund-Etappe Escher Heide - Schleifenroute
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
15,7 km
3:36 h
322 hm
322 hm
Dieser Tagesrundkurs führt uns von und zurück zur Escher Heide.
Blue Ribbon & Pink Ribbon Schleifenroute
Samstag, 27. April 2019 07:36:43
Reiten · Eifel
Eifel on tour
Schwierigkeit schwer
21,2 km
4:18 h
0 hm
0 hm
Kleine Eifelrunde zu Pferd ab Nachtsheim, kann natürlich auch gewandert werden. Zum Abschluss lohnt sich ein Besuch um urigen Tannengrün
Community
Reiten · Eifel
Obermaubach 2022
Schwierigkeit schwer
14,4 km
3:30 h
421 hm
421 hm
Das ist eine etwas anspruchsvollere Strecke, die bei Trockenem Wetter schön zureiten ist. Hier kann man aber fast nur im schritt Reiten
Community
Reiten · Eifel
Wasserritt entlang der Lieser
Schwierigkeit schwer
17,8 km
4:01 h
226 hm
226 hm
Die beste Route entlang der Lieser! Die Lieser muss 10 mal durchquert werden.
Community
Pause am Alten Tempelchen
Reiten · Eifel
Pferdewanderung am 24. Mai 2014
Schwierigkeit mittel
12,8 km
3:37 h
435 hm
434 hm
Teilweise eine Strecke entlang des Förstersteigs, wo es zum Führen der Pferde zu schmal wurde auf den "normalen" Waldwegen weiter. (Wir sind "gewandert" mit den Pferden an der Hand - aber das wäre auch locker "geritten" machbar - gelaufen mit Pause sind es rund 4:30 Stunden.) Von Kürrenberg durch das Eiterbachtal zum Alten Tempelchen, von dort Richtung Hammesmühle und dann über den Wanderweg zurück zum Fünfkantstein.
Community
Reiten · Verviers
11 km Runde um Berterath und Kerwinkel durch den Windpark
11,3 km
1:31 h
195 hm
199 hm
Tolle Abwechslungsreiche Strecke mit endlosen Galopppassagen durch den Windpark durch.
Community
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Eifel (Mittelgebirge)

Entdecke den Reiseführer Eifel (Mittelgebirge)
Unterkünfte Hütten Orte zum Essen und Trinken Urlaub mit Hund Barrierefreie Ausflugstipps Webcams

Empfehlungen aus der Community

  16
Bewertung zu Eifel Tag 1 - Hoffeld von Jomi
17.10.2023 · Community
Kommentieren
Bewertung zu Eifel zu Pferd - Tag 7: Lahr-Burscheid von Nina
18.06.2019 · Community
Das zeigt mal wieder: Verschiedene Menschen können die gleichen Strecken reiten oder wandern und wenn man ihre subjektiven Beschreibungen liest oder hört, würde man denken, es wären völlig unterschiedliche Touren. Wir selbst sind bereits zum zweiten Mal über Pfingsten mit drei Pferden (1 x mit Eisen beschlagen, 1 x Kunststoffbeschlag, 1 x Barhuf/Hufschuhe) und 2 Hunden die Tour 5 Tage 5 Flüsse von Eifel zu Pferd, die hier vermutlich gemeint ist, in umgekehrter Richtung geritten: Wallendorf, Reipeldingen, Herzfeld, Burscheid, Wallendorf. Und ich kann nur sagen: Wir hatten fünf traumhafte Reittage plus anschließender dreitägiger Verlängerung in Wallendorf. Da eine über 100km lange Streckentour, die mehrere feste Stationen miteinander verbindet, nicht nur über federnd-weiche Wald- und Wiesenwege führen kann, waren natürlich bei den Wegen auch mal steinige Passagen oder längere Asphaltstrecken dabei. Dort hatten wir aber nie ein Problem, auf Wunsch auf Grasstreifen am Wegrand oder in der Mitte auszuweichen, so dass auch längere Trabstrecken und der eine oder andere Galopp problemlos möglich waren. Belohnt wurden wir mit herrlichen Höhenpanoramen, verwunschenen Bachläufen, lichten Wäldern und einer beeindruckenden Felsenlandschaft. Die Vermutung, dass die Routen nur am PC erstellt worden wären, können wir in keiner Weise teilen. Auf jeder Station erläuterten uns die jeweiligen Gastgeber die nächste Tagesetappe so detailliert und reitergerecht, dass deutlich wurde, dass hier echte Orts- und Sachkenntnis vorhanden ist. Zudem kennen wir einige der Stationen selbst bereits seit Jahren und wissen daher aus erster Hand, dass hier passionierte Reiter und Pferdemenschen mit echtem Herzblut am Werk sind. Es ist natürlich sehr schade, wenn der Autor dieser Tourenbeschreibung es aus seiner Sicht anders erlebt hat. Wir können aber jedem Interessierten nur empfehlen, sich selbst vor Ort ein eigenes Bild zu machen. Denn gerade bei Wanderreitern ist jedes Erlebnis so individuell wie das Pferd-Mensch-Gespann selbst. Wir planen auf jeden Fall schon unsere nächste Tour mit Eifel zu Pferd in der Region Bitburg-Prüm für 2020 😊
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 11.06.2019
Kommentieren
Bewertung zu Eifel zu Pferd - Tag 3: Reipeldingen-Wallendorf von Nina
18.06.2019 · Community
Das zeigt mal wieder: Verschiedene Menschen können die gleichen Strecken reiten oder wandern und wenn man ihre subjektiven Beschreibungen liest oder hört, würde man denken, es wären völlig unterschiedliche Touren. Wir selbst sind bereits zum zweiten Mal über Pfingsten mit drei Pferden (1 x mit Eisen beschlagen, 1 x Kunststoffbeschlag, 1 x Barhuf/Hufschuhe) und 2 Hunden die Tour 5 Tage 5 Flüsse von Eifel zu Pferd, die hier vermutlich gemeint ist, in umgekehrter Richtung geritten: Wallendorf, Reipeldingen, Herzfeld, Burscheid, Wallendorf. Und ich kann nur sagen: Wir hatten fünf traumhafte Reittage plus anschließender dreitägiger Verlängerung in Wallendorf. Da eine über 100km lange Streckentour, die mehrere feste Stationen miteinander verbindet, nicht nur über federnd-weiche Wald- und Wiesenwege führen kann, waren natürlich bei den Wegen auch mal steinige Passagen oder längere Asphaltstrecken dabei. Dort hatten wir aber nie ein Problem, auf Wunsch auf Grasstreifen am Wegrand oder in der Mitte auszuweichen, so dass auch längere Trabstrecken und der eine oder andere Galopp problemlos möglich waren. Belohnt wurden wir mit herrlichen Höhenpanoramen, verwunschenen Bachläufen, lichten Wäldern und einer beeindruckenden Felsenlandschaft. Die Vermutung, dass die Routen nur am PC erstellt worden wären, können wir in keiner Weise teilen. Auf jeder Station erläuterten uns die jeweiligen Gastgeber die nächste Tagesetappe so detailliert und reitergerecht, dass deutlich wurde, dass hier echte Orts- und Sachkenntnis vorhanden ist. Zudem kennen wir einige der Stationen selbst bereits seit Jahren und wissen daher aus erster Hand, dass hier passionierte Reiter und Pferdemenschen mit echtem Herzblut am Werk sind. Es ist natürlich sehr schade, wenn der Autor dieser Tourenbeschreibung es aus seiner Sicht anders erlebt hat. Wir können aber jedem Interessierten nur empfehlen, sich selbst vor Ort ein eigenes Bild zu machen. Denn gerade bei Wanderreitern ist jedes Erlebnis so individuell wie das Pferd-Mensch-Gespann selbst. Wir planen auf jeden Fall schon unsere nächste Tour mit Eifel zu Pferd in der Region Bitburg-Prüm für 2020 😊
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 08.06.2019
Kommentieren
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Reitwege in der Eifel (Mittelgebirge)
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Abos
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum