Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Geschichten Frankreich Der Ritt durch Europa für Flüchtlinge
Tour hierher planen
Reisebericht Top

Der Ritt durch Europa für Flüchtlinge

· 3 Bewertungen · Reisebericht · Frankreich · 28.09.2022
Logo Outdooractive Redaktion
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion Verifizierter Partner 
  • Foto: Louis Hall

Manchmal sind es die wildesten Träume, die zu den größten Abenteuern führen. Im Sommer 2022 durchquerten Louis und sein Pferd Sasha die ligurischen Berge von Italien nach Spanien. Mehr als 3000 Kilometer und unzählige Höhen und Tiefen später erzählt er ihre inspirierende Geschichte.

Dieser Reisebericht ist einer von 5 Gewinnern des Outdooractive Travelog Contest 2022.

Die vier anderen Gewinner: Trek zum Kilimanjaro, Winter in Riisitunturi, Bären und Vulkane in Kamtschatka, Auf den Spuren des Kungsleden. Viel Spaß beim Lesen!



Warum ich mich entschlossen habe, 110 Tage auf einem Pferd durch Europa zu reiten? Ganz einfach, weil ich es tun musste. Die Welt drängt gegen dich und du drängst zurück. Die globale Pandemie zwang uns alle in eine Enge, die sich unausweichlich anfühlte. Ein Abenteuer zu wagen, ist ein Akt der Befreiung, der Freiheit, und ich dachte, dass ich dies am besten durch einen Ritt ausdrücken könnte.

Unterwegs sammelte ich Geld für eine junge Wohltätigkeitsorganisation namens „The Big Hoof“, die Gesundheit und Well-being durch die Kraft des Pferdes fördert, wobei die Spenden an ukrainische Flüchtlinge gehen.

Foto: Louis Hall

Toskana und die Ligurischen Berge

Foto: Louis Hall

Ich habe Sasha, mein arabisches Pferd, am 12. März 2022 gekauft, und wir haben Siena, Italien, zwölf Tage später verlassen. Ich wusste, wohin ich wollte (Spanien), und schöpfte Mut aus der Tatsache, dass ich einen vierbeinigen Begleiter hatte, um gemeinsam unsere nächtlichen Schlafplätze zu entdecken.

Die erste Woche der Reise führte uns in die Toskana. Das Wetter war warm, und da wir der alten Via Francigena folgten, waren die Strecken einfach.

Alles änderte sich, als wir die ligurischen Berge erreichten. Ich wusste nicht, dass diese Berge noch nie vollständig zu Pferd durchquert worden waren, und vor allem gab es keine existierende Route. Nach einigen Nachforschungen nahm ich Kontakt zu zwei italienischen Fernreitern auf, die mir helfen wollten, die erste "Ippo via" über das Gebirge zu schaffen.

Wir waren ein Team von Fremden, vereint durch die Herausforderung, die Kraft des Pferdes und den Willen, etwas Besonderes zu schaffen. Wir grübelten über Karten und nutzten eine Kombination aus Ortskenntnis und Wissen aus erster Hand, um eine sichere Überquerung mit Outdooractive zu schaffen.

Nach vier Tagen verabschiedeten wir uns und ich ritt allein aus dem sicheren Hafen der Stadt Ceparana hinauf in die Schatten der Berge. An diesem Tag begann der erste Schnee des Jahres zu fallen. Es gibt einen guten Grund, warum Napoleon die Alpen im Mai und Hannibal im Juni überquerte. Dies war der 2. April.

Ich habe 20 lange Tage gebraucht, um Frankreich zu erreichen, und dank des Mutes meines Pferdes und der Zuverlässigkeit meiner Routen haben wir uns nicht ein einziges Mal verirrt.

Wanderung · Ligurien
Ein Partisanenpfad: Forte Geremia - Passo del Faiallo
Schwierigkeit
Strecke 6 km
Dauer 2:14 h
Aufstieg 352 hm
Abstieg 100 hm

Eine weitere außergewöhnliche Route durch die ligurischen Berge.

von Louis Hall,   Community

Es war das Härteste, was ich je gemacht habe. Allein, kalt und nur deine Tour und eine kleine Handsäge, um dich abzusichern. Kilometer um Kilometer, Aufstieg um Aufstieg durch unbekanntes Land, Partisanenpfade, Schmugglerpfade und Wolfsspuren; das Land war ein Flickenteppich aus Schnee und Wald, mit dem surrealen Licht des ligurischen Meeres, grün und blau darunter.

Foto: Louis Hall

Durch den Süden Frankreichs

Um von Italien nach Frankreich zu gelangen, benutzten wir den 42 Kilometer langen Monti Collardente-Pass, der vom Colle di Nava hinunter in die Grenzstadt La Brigue führt. Es war eiskalt und ein Schneesturm tobte. Eis haftete an den Felsen und Kiefern, und die 2000 Meter hohen Steilhänge waren ein weißer Abgrund aus Nebel.

Wanderung · Ligurien
Überquerung des Monte Collardente-Passes nach Italien.
Schwierigkeit
Strecke 35,5 km
Dauer 11:33 h
Aufstieg 833 hm
Abstieg 1.336 hm

Ein historischer, dramatischer und ständig wechselnder Weg, der von Italien nach Frankreich führt.

von Louis Hall,   Community
Wanderung · Verdon
Zum Lac de Sainte-Croix
Schwierigkeit
Strecke 28,2 km
Dauer 9:44 h
Aufstieg 1.461 hm
Abstieg 1.730 hm

Eine schwierige, aber lohnende Route, die entlang der Verdon-Schlucht führt.

von Louis Hall,   Community
Foto: Louis Hall
Je weiter wir abwärts gingen, desto wärmer wurde es, und die Strecke wurde immer besser sichtbar - endlich konnten wir losreiten! Beim Ritt über die Seealpen fühlte sich die Luft frisch an und unser Ausblick erweiterte sich. Sattes Gras, süße Kiefernwälder und grüne Ebenen.

Aber wir waren noch nicht über den Berg. Sowohl Sasha als auch ich stürzten fast 1500 Meter vom Gipfel des Le Grand Margès in der Nähe des Lac de Sainte-Croix. Wir hatten Glück, dass wir mit leichteren Blessuren davonkamen. Wir ritten vorsichtig weiter hinunter durch die Provence-Alpes-Cote d'Azur und in die Region Occitanie.

Nach den Kanälen in Arles ritten wir die Stufen des Amphithéâtre d'Arles von Kaiser Augustus hinauf, über die gespenstische Brücke von Saint-Guilhem-le-Désert, entlang der Camargue-Wiesen, den silbergrünen Hainen, den mystischen Gewässern durch Lourdes und nach einem Monat in Frankreich konnten wir die Pyrenäen sehen.

Foto: Louis Hall

Über die Pyrenäen

Das Baskenland gilt als das Paradies für Reiter, und es wurde uns schnell klar, warum. In der Folklore wird eine Göttin verehrt, die Dame von Mura, die für das fließende Wasser, die rauschenden Bäume, den Regen, die strahlende Sonne und den Atem der Erde steht, auf der wir reiten. Das Land hier ist lebendig, das Gras smaragdgrün, und die Menschen sind Kinder des Landes. Wir ließen die Pyrenäen im Süden hinter uns, bevor wir Spanien überquerten, indem wir den berühmten Berg La Rhune erklommen. Nach einem großen Bier zur Mittagszeit fanden wir uns in den Hügeln von Navarra und einem neuen Land wieder.

Wanderung · Pyrenäen-Atlantik
Von Louvie-Juzon
Schwierigkeit
Strecke 37,5 km
Dauer 10:05 h
Aufstieg 410 hm
Abstieg 663 hm

Entlang des Flusses Gave d'Ossau.

von Louis Hall,   Community
Wanderung · Pyrenäen
Überquerung der Pyrenäen
Schwierigkeit
Strecke 42,5 km
Dauer 14:00 h
Aufstieg 1.731 hm
Abstieg 1.736 hm

Diese eintägige Wanderung führt über die westlichen Pyrenäen, wo die baskischen Provinzen Navarra und Labourd aufeinandertreffen.

von Louis Hall,   Community

Spanien

Foto: Louis Hall, Outdooractive Redaktion

Europa ist voller Pilger- und Wanderwege und damit der am besten erschlossene Ort der Welt, auf dem ich je geritten und gewandert bin. Nach dem „Weg von Arles“, der bis nach Spanien führt, wechselte ich auf den Camino de Santiago de Compostela („Camino del Norte“), der vom Golf von Biskaya entlang der Küste des Kantabrischen Meeres führt.

Es war kaum zu glauben, wie weit wir gekommen waren, als wir durch die blühenden Täler Asturiens und über die von Apfelwein durchtränkten Hügel Galiciens ritten. Weniger als drei Monate zuvor hatte ich in einer Plastikschüssel mit heißem Wasser gestanden und versucht, Erfrierungen zu vermeiden, während Sasha sich an einen Esel kauerte, um der schneidenden Kälte eines Schneesturms zu entgehen.

Wir ritten von Oviedo aus auf dem „Camino Primitivo“ in Richtung Süden bis nach Santiago de Compostela und setzten unsere Pilgerreise zum „Ende der Welt“, dem Kap Finisterre, fort, nachdem wir die magische Kathedrale besucht hatten. 2789 km in 110 Tagen: Wir hatten es geschafft.

Ohne die Anpassungsfähigkeit von Sasha und die Freundlichkeit von Fremden wäre nichts möglich gewesen. Habt keine Angst, um Hilfe zu bitten. Aus Fremden werden auf einer Reise schnell die besten Freunde. Wenn ich mich an etwas erinnern oder ein fast vergessenes Erlebnis wieder ins Gedächtnis bringen möchte, schaue ich auf meine Outdooractive Karten.

Foto: Louis Hall
Wanderung · Galicien
Zum Ende des Landes
Schwierigkeit
Strecke 31,9 km
Dauer 8:38 h
Aufstieg 451 hm
Abstieg 643 hm

Der Wanderweg, der zum westlichsten Punkt der Iberischen Halbinsel, dem „Ende des Landes“, führt, verläuft bergauf, bergab und über Wiesen.

von Louis Hall,   Community

Die Karte meiner Reise wird immer da sein; die gestrichelten Linien des Abenteuers und der Freundschaften, die im Herzen Europas entstanden sind, werden durch unsere Touren miteinander verbunden sein. Niemand wird die Erfahrungen, die wir gemacht haben, jemals wirklich kennen, aber zumindest können wir die Wege teilen, die wir geschaffen haben. Ich freue mich auf unser nächstes Abenteuer.

Foto: Louis Hall

Über Louis:

Louis Hall ist ein Schriftsteller, Schauspieler und Langstreckenreiter aus Schottland. Vor kurzem beendete er auf seinem Araberpferd Sasha einen 2789 km langen Ritt von Siena (Italien) nach Kap Finisterre (Spanien), um Geld für seine Wohltätigkeitsorganisation zu sammeln, die Abenteuer und geistiges Wohlbefinden durch Langstreckenritte fördert: The Big Hoof.

Profilbild von Louis Hall
Autor
Louis Hall
Aktualisierung: 28.09.2022

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(3)
Geo Nik
04.10.2022 · Community
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Bart Christiaens
30.09.2022 · Community
Kommentieren
Tabea Götze 
30.09.2022 · Outdooractive Redaktion
Kommentieren

Fotos von anderen


Geschichte auf Karte entdecken

Schlagwörter

Top-Story
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Verknüpfte Inhalte
Wanderung · Pyrenäen-Atlantik
Von Louvie-Juzon
Schwierigkeit
Strecke 37,5 km
Dauer 10:05 h
Aufstieg 410 hm
Abstieg 663 hm

Entlang des Flusses Gave d'Ossau.

von Louis Hall,   Community
Wanderung · Pyrenäen
Überquerung der Pyrenäen
Schwierigkeit
Strecke 42,5 km
Dauer 14:00 h
Aufstieg 1.731 hm
Abstieg 1.736 hm

Diese eintägige Wanderung führt über die westlichen Pyrenäen, wo die baskischen Provinzen Navarra und Labourd aufeinandertreffen.

von Louis Hall,   Community
Wanderung · Ligurien
Ein Partisanenpfad: Forte Geremia - Passo del Faiallo
Schwierigkeit
Strecke 6 km
Dauer 2:14 h
Aufstieg 352 hm
Abstieg 100 hm

Eine weitere außergewöhnliche Route durch die ligurischen Berge.

von Louis Hall,   Community
Wanderung · Galicien
Zum Ende des Landes
Schwierigkeit
Strecke 31,9 km
Dauer 8:38 h
Aufstieg 451 hm
Abstieg 643 hm

Der Wanderweg, der zum westlichsten Punkt der Iberischen Halbinsel, dem „Ende des Landes“, führt, verläuft bergauf, bergab und über Wiesen.

von Louis Hall,   Community
Wanderung · Ligurien
Überquerung des Monte Collardente-Passes nach Italien.
Schwierigkeit
Strecke 35,5 km
Dauer 11:33 h
Aufstieg 833 hm
Abstieg 1.336 hm

Ein historischer, dramatischer und ständig wechselnder Weg, der von Italien nach Frankreich führt.

von Louis Hall,   Community
Wanderung · Verdon
Zum Lac de Sainte-Croix
Schwierigkeit
Strecke 28,2 km
Dauer 9:44 h
Aufstieg 1.461 hm
Abstieg 1.730 hm

Eine schwierige, aber lohnende Route, die entlang der Verdon-Schlucht führt.

von Louis Hall,   Community
  • 6 Verknüpfte Inhalte

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Geschichten Frankreich Der Ritt durch Europa für Flüchtlinge
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Abos
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum