Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Geschichten Italien Provinz Salerno Die Amalfitana – italienische Traumstraße zwischen Himmel und Meer
Tour hierher planen
Reisebericht

Die Amalfitana – italienische Traumstraße zwischen Himmel und Meer

Reisebericht · Provinz Salerno · 20.09.2023
Logo Outdooractive Redaktion
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion Verifizierter Partner 
  • Amalfiküste
    Amalfiküste
    Foto: CC0, pixabay.com

Zerklüftete Felsen, steil abfallende Hänge, enge Gassen und dazwischen überall Meer – die Amalfitana ist wohl eine der schönsten und aufregendsten Küstenstraßen der Welt. Die 40 km lange und sehr schmale Strecke in Süditalien ist nämlich nichts für schwache Nerven. Teilweise so schmal, dass zwei Autos nur haarscharf aneinander vorbei passen und mit einer Höhe von etwa 100 m über dem Meer scheint man ständig am Abgrund entlang zu fahren. Ihre Lage an der Steilküste ist aber gleichzeitig der Grund für die atemberaubenden Ausblicke, die sich uns ständig eröffnen.



Aus dem Dornröschenschlaf erwacht

Die Amalfiküste blickt auf eine ruhmreiche Vergangenheit zurück: Hier entstand die erste Seerepublik Italiens mit einflussreichen Handelsbeziehungen nach Syrien und Nordafrika. Doch bald holten die Konkurrenten Pisa und Genua auf und drängten die Region ins wirtschaftliche Aus. 

Panoramastraße · Italien
Amalfitana
Topempfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 49,9 km
Dauer 0:48 h
Aufstieg 3.313 hm
Abstieg 3.353 hm

Sorrents steile Küste eröffnet einen uneingeschränkten Weitblick auf das Mittelmeer und den Küstenstreifen bis nach Salerno.

von Wolfgang Paulus,   Outdooractive Redaktion

Über Jahrhunderte lag die Küstenlandschaft zwischen dem Tyrrhenischen Meer und dem Lattari-Gebirge in einem Dornröschenschlaf. Erst in den 1850er Jahren, mit dem Bau der Amalfitana, wurde sie „wach geküsst“. Sonnenhungrige aus ganz Europa entdeckten die Schönheit der wild zerklüfteten Landschaft. Die steilen Felsen, engen Buchten sowie die Terrassen mit Wein und Zitronen inspirierten Maler und Künstler.

Wahrhaftig eine Traumküste
Wahrhaftig eine Traumküste
Foto: Mihael Grmek, CC BY-SA, Wikimedia Commons

Positano, die Perle der Amalfiküste

Unser Trip entlang der Amalfiküste führt uns von Positano nach Vietri sul Mare. Die enge Straße schlängelt sich zwischen den malerischen Ortschaften, die sich an den Fels schmiegen. Positano ist geprägt von steilen Gassen und zahlreichen Treppen, die uns in dieser Gegend ständig begleiten und für die nötige Bewegung während der Zwischenstopps sorgen.

  • Ortschaft · Positano
    Positano
  • Wanderung · Campania
    Sentiero degli Dei
  • Wanderung · Italien
    Wanderung hoch über der Amalfiküste

Bis zum Bau der Amalfitana war der Ort nur über das Meer oder schmale Bergpfade erreichbar. Der ideale Ort also, um sich auf das italienische „dolce far niente“, das süße Nichtstun, mit einem Espresso in einem kleinen Café einzustimmen. Viele Boutiquen verkaufen „Positano-Moda“, ein rustikaler Kleidungsstil, der hier gefertigt wird. Die Stücke zeichnen sich vor allem durch die Verwendung natürlicher Materialien und farbenfroher Designs aus.

Ausblick auf den Küstenort Positano
Ausblick auf den Küstenort Positano
Foto: Jensens, CC0, Wikimedia Commons

Verwunschene Dörfer und atemberaubende Meerblicke

Am Ortsausgang beginnt die eigentliche Amalfitana. Links ragen nun die Lattari-Berge auf, rechts begrüßt uns der Li-Galli-Archipel mit seinen drei Inseln. Dazwischen tauchen immer wieder waghalsige Viadukte, Schluchten und verwunschene Dörfer wie Praiano auf. Um nach Amalfi, Minori und Maiori zu gelangen, fahren wir hinunter auf Meeresniveau.

Amalfiküste
Amalfiküste
Foto: CC0, pixabay.com

Amalfi - touristisches Zentrum der Küste

Amalfi von einem Boot aus gesehen
Amalfi von einem Boot aus gesehen
Foto: Peter K Burian, CC BY-SA, Wikimedia Commons

Amalfi ist eines der wichtigsten Touristenzentren Süditaliens und gleichzeitig Namensgeber der Küste. Vor allem in den Sommermonaten sollte man Amalfi meiden. Denn dann wird der Fahrspaß durch kilometerlange Staus getrübt. Die beste Reisezeit ist sicherlich im späten Frühjahr oder im Herbst, wenn die Touristenströme abgeflossen sind, die Sonnenstrahlen aber noch angenehm warm sind.

In Amalfi lohnt sich ein Abstecher zum Dom und zur Grotta Smeralda. Sie befindet sich einige Kilometer westlich von Amalfi. Wir erreichen die Grotte von der Amalfitana über – wen wundert’s – Stufen. Entspannter lässt sich das Innere aber mit dem Boot erforschen. Während der Weihnachtszeit befindet sich hier eine Krippe unter Wasser.

Ortschaft · Amalfi
Amalfi
Amalfi

Pulsierendes Küstenstädtchen mit typisch mediterranem Flair

von Wolfgang Paulus,   Outdooractive Redaktion
Höhle
Grotta dello Smeraldo

Die spektakuläre Höhle beeindruckt durch ein besonderes Farbenspiel im Inneren sowie eine Jesusfigur ...

von Wolfgang Paulus,   Outdooractive Redaktion

Genauso glasklar zeigen sich uns in Atrani die Vorteile fehlender großer Hotels, touristischer Attraktionen und vor allem fehlender Parkplätze. Hier sehen wir noch den ursprünglichen Charakter des Ortes. Bewegungshungrige finden einige Wanderwege, die von Atrani auf steilen Treppenwegen nach Ravello und die Küste entlang nach Castiglione del Genovesi sowie Minori führen.

  • Ortschaft · Provinz Salerno
    Ravello
  • Architektur · Ravello
    Villa Rufolo
  • Wanderung · Maiori
    Von Maiori via Ravello nach Amalfi
  • Wanderung · Italien
    Auf dem Höhenweg von Scala nach Pogerola
  • Wanderung · Amalfi
    Durch das Mühlental nach Pontone
Blick von der Küste auf Atrani
Blick von der Küste auf Atrani
Foto: Paolo Costa Baldi, CC BY, Wikimedia Commons

Vietri sul Mare - das Ende der Amalfiküste

Den Abschluss der Amalfitana bildet der Badeort Vietri sul Mare. Der Endpunkt der Amalfiküste liegt zu Füßen des Monte Liberatore. Das Wahrzeichen der Stadt, der Dom San Giovanni Battista mit seinem schönen Glockenturm, erhebt sich auf dem höchsten Punkt der Altstadt.

Ortschaft · Provinz Salerno
Vietri sul Mare
Provinz Salerno

Beschaulicher Küstenort mit traditionellem Kunsthandwerk

von Wolfgang Paulus,   Outdooractive Redaktion

Wer sich nicht schon unterwegs mit Mitbringseln wie dem leckeren Limoncello-Likör eingedeckt hat, der kann den Daheimgebliebenen noch handgefertigte Keramikwerke erstehen. Schon im Mittelalter wurden hier die bekannten Vietri-Fliesen, Vasen, Teller und weitere Keramikgegenstände hergestellt. Sie besitzen den gewissen südländischen Touch, dem die meisten Fans der Amalfitana verfallen und bringen ein paar Sonnenstrahlen mit in den Alltag.

Wer nun Lust auf das süße italienische Nichtstun bekommen hat, der setzt sich am besten in ein Cabrio, lässt sich den warmen Wind durch die Haare fahren, summt dazu einen Adriano Celentano-Song und genießt die wilde Amalfitana.

Küstenort mit Panoramablick: Vietri sul Mare
Küstenort mit Panoramablick: Vietri sul Mare
Foto: Elicus, CC BY-SA, flickr.com
Profilbild von Miriam Frietsch
Autor
Miriam Frietsch
Aktualisierung: 20.09.2023

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Geschichte auf Karte entdecken

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 12 Verknüpfte Inhalte
Ortschaft · Provinz Salerno
Vietri sul Mare
Provinz Salerno

Beschaulicher Küstenort mit traditionellem Kunsthandwerk

von Wolfgang Paulus,   Outdooractive Redaktion
Ortschaft · Positano
Positano
Positano

Traditionsreiches Dorf mit klassisch mediterranem Charme

von Wolfgang Paulus,   Outdooractive Redaktion
Wanderung · Campania
Sentiero degli Dei
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 9,4 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 694 hm
Abstieg 1.300 hm

Der Sentiero degli Dei oder „Weg der Götter” ist der berühmteste Wanderweg an der Amalfiküste und einer der schönsten Wege Italiens.

7
von Wiebke Hillen,   Outdooractive Premium
Wanderung · Italien
Wanderung hoch über der Amalfiküste
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 15,1 km
Dauer 9:00 h
Aufstieg 1.506 hm
Abstieg 1.506 hm

Anspruchsvolle Rundtour hoch über dem Meer mit großartigem Blick auf die Küste und Positano. Der Rückweg folgt dem Sentiero degli Dei, dem "Weg der ...

1
von Sabine Zölß,   Community
Panoramastraße · Italien
Amalfitana
Topempfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 49,9 km
Dauer 0:48 h
Aufstieg 3.313 hm
Abstieg 3.353 hm

Sorrents steile Küste eröffnet einen uneingeschränkten Weitblick auf das Mittelmeer und den Küstenstreifen bis nach Salerno.

von Wolfgang Paulus,   Outdooractive Redaktion
Ortschaft · Provinz Salerno
Ravello
Provinz Salerno

Der idyllische Küstenort trägt die Handschrift eines deutschen Komponisten

von Wolfgang Paulus,   Outdooractive Redaktion
Architektur · Ravello
Villa Rufolo
Ravello

Geschichtsträchtiges Anwesen mit tollen Blicken auf die Amalfiküste

von Hartmut Wimmer,   Outdooractive Redaktion
Wanderung · Maiori
Von Maiori via Ravello nach Amalfi
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,4 km
Dauer 4:25 h
Aufstieg 500 hm
Abstieg 500 hm

Eine Wanderung zwischen malerischen kleinen Städtchen mit fantastischem Blick über die Küste.

von Walter Depprich,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Italien
Auf dem Höhenweg von Scala nach Pogerola
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,2 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 629 hm
Abstieg 750 hm

Großartige Höhenwanderung mit sagenhaften Blicken auf Ravello, Amalfi und den Golf von Salerno. Der Weg geht weiter durch den Parco Regionale Monti ...

1
von Wolfgang Schulz,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Amalfi
Durch das Mühlental nach Pontone
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,9 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 464 hm
Abstieg 464 hm

Rundweg durch das Mühlental mit reicher Flora und seltenen Pflanzen. Vorbei an den Ruinen von wasserbetriebenen Papiermühlen geht es hinauf zu ...

von Wolfgang Schulz,   alpenvereinaktiv.com
Ortschaft · Amalfi
Amalfi
Amalfi

Pulsierendes Küstenstädtchen mit typisch mediterranem Flair

von Wolfgang Paulus,   Outdooractive Redaktion
Höhle
Grotta dello Smeraldo

Die spektakuläre Höhle beeindruckt durch ein besonderes Farbenspiel im Inneren sowie eine Jesusfigur ...

von Wolfgang Paulus,   Outdooractive Redaktion
  • 12 Verknüpfte Inhalte

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Geschichten Italien Provinz Salerno Die Amalfitana – italienische Traumstraße zwischen Himmel und Meer
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Abos
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum