Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe

OpenStreetMap

Digitale Karten sind die wichtigste Basis für deine Tourenplanung im Netz. Um dir Kartenmaterial zur Verfügung zu stellen, das die ganze Welt abdeckt, arbeiten wir mit den Daten von OpenStreetMap (OSM). Dabei handelt es sich um ein internationales Community-Projekt, bei dem gemeinschaftlich Geodaten gesammelt und zu einer frei nutzbaren Weltkarte zusammengebaut werden. 

 


Woher stammen die Daten?

Alle Daten werden von Community-Mitgliedern (OSM-Mapper) erfasst und in drei Schritten in die OSM-Datenbank eingespeist.

  1. Mit GPS-fähigen Geräten werden Rohdaten erfasst und gespeichert.
  2. Diese Rohdaten werden mithilfe des OSM-Editors in der Datenbank editiert und dort als „Ways“ und „Nodes“ gespeichert.
  3. Durch die Auszeichnung mit Tags lassen sich die Elemente klassifizieren. So verwandelt sich eine Linie in eine Straße, einen Fluss oder eine Grenze.

Am OSM-Projekt kann jeder mitwirken – auch wenn er nicht selbst Geodaten erfasst. Bereits erfasste Daten lassen sich einfach erweitern und korrigieren. Besonders in Regionen, in denen schon ein Gerüst aus Wegen und Naturräumen besteht, können mit entsprechender Ortskenntnis schnell kleine Anpassungen vorgenommen werden.


Wissens-Seite
Kartenlegende

Outdooractive Redaktion

Wer kann die Daten nutzen?

Alle OpenStreetMap-Daten stehen unter der sogenannten „Open Database License (ODbL)“ und dürfen auch nur unter dieser Lizenz weitergegeben werden (Share-Alike-Klausel). Dies garantiert, dass jeder die Daten uneingeschränkt zur Erstellung freier wie kommerzieller Produkte verwenden kann.

Leseempfehlungen

  • Outdooractive Karte
  • Topographische Karte
  • Alpenvereinskarte
  • Wegenetze für den Outdoor-Sport
  • Wegeart
  • My Map
  • Touren und Karten offline speichern
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Abos
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum