Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
  • Mountainbike Trails & Touren - Alles, was das Bikerherz begehrt!
    Mountainbike Trails & Touren - Alles, was das Bikerherz begehrt! Foto: Daniel Frank, @fr3nks / unsplash.com
MountainbikeMountainbike
mehr

Mountainbike

Mountainbiken bedeutet Naturerlebnis und Freiheit pur! Egal, ob ihr euch dabei hinauf in Richtung Berggipfel und Almen kämpft oder auf Downhill-Strecken bergab rast, die Technik im Bikepark poliert oder die Landschaft auf einer Freeride-Tour genießt – das Mountainbike hat eine enorme Bandbreite an Möglichkeiten. Findet mit Outdooractive eure nächste Mountainbiketour!

Die schönsten MTB Regionen

Lanzarote
Camp Verde-Sedona
Schwarzwald
Elsass
Graubünden
Tirol
Steiermark
Colorado Springs
Vogesen
Eifel
Katalonien
Region Saalbach-Hinterglemm
Liechtenstein
Kroatien
Provinz Granada
Slowenien
Algarve
Mallorca
Finale Ligure
Region Lugano
Winterberg
Südtirol
Peak District
Pyrenäen

Mountainbiken: Abenteuer pur!

Die Geburtsstunde des Mountainbikens lässt sich ziemlich genau bestimmen: Die ersten Downhill-Rennen fanden im Jahr 1976 am Mount Tamalpais in Kalifornien statt, und zwar noch auf umgebauten Rädern aus den 1930er Jahren. Der rasante Siegeszug des Mountainbikes wurde durch jede Menge technische Innovationen und Begeisterung in der amerikanischen Outdoor-Szene beflügelt und schon bald war die neue Sportart auch überregional bekannt.

Der Reiz des Mountainbikens liegt auf der Hand: Steile Anstiege und schnelle Abfahrten durch jedes Gelände – Schotterpisten, Wurzelpfade, technische Trails und Sprünge sorgen für Adrenalin ohne Ende. Kondition und Fahrtechnik werden beim Mountainbiken gleichermaßen auf die Probe gestellt, ganz oben steht aber der Fahrspaß. Und zwar sowohl beim Hobby-Fahren als auch bei internationalen Wettkämpfen, wie unsere beiden Interviews zeigen.

Alpen Karte / Mit dem Mountainbike durch die Alpen - in atemberaubender Natur und Einsamkeit
Top Story Mit dem Mountainbike durch die Alpen - in atemberaubender Natur und Einsamkeit
Österreich
Top Story 25 Jahre Salzkammergut Trophy

Welche Arten von Mountainbikes gibt es?

Da ihr euch mit dem Bike durch sehr abwechslungsreiches Terrain bewegen könnt, gibt es unterschiedliche Räder, die euch je nach Untergrund und Schwierigkeitsgrad am besten unterstützen und möglichst viel Fahrspaß bieten.

Grob unterscheidet man zwei Typen: Hardtail-MTBs sind nur an der Vordergabel gefedert, Full-Suspension-Bikes („Fully“) haben zusätzlich noch eine Hinterbaudämpfung. Danach unterscheidet man noch verschiedene Unterkategorien (sortiert von wenig bis viel Federweg):

  • Cross-Country: zum Renneinsatz und für einfache Trails, meist leicht, vorwiegend Hardtail
  • All Mountain: ein Allrounder, meist vollgefedert und vielseitig einsetzbar
  • Enduro: vollgefedert mit großem Federweg, sportlicher Allrounder für Downhill-Strecken und schnelle Anstiege
  • Downhill: für möglichst schnelle Abfahrten, vollgefedert, robust und meist zu schwer zum Bergauffahren
  • Freeride: robust, vollgefedert, gut für Sprünge im Bikepark und sehr schwieriges Gelände 

Lieblingsbike gefunden? Dann kommt es noch auf die passende Rahmen- und Reifengröße sowie das Reifenprofil an. Abhängig von eurer Größe und eurem Fahrstil findet ihr das passende Modell.


Trail oder Bikepark – was ist eure Wahl?

Das ist natürlich Geschmackssache. Soll das Naturerlebnis beim Biken im Vordergrund stehen und ist die Anreise nicht zu weit, sind Trails im Gebirge die erste Wahl. Schweißtreibende Anstiege werden mit einer herrlichen Aussicht und einer Abfahrt über Singletrails und Waldpfade belohnt. Doch Vorsicht: Nicht jeder Weg darf mit dem MTB befahren werden! Vor der Tour immer die lokalen Regeln für Mountainbiker beachten.

Im Bikepark seid ihr auf der sicheren Seite. Hier trainiert man Fahrtechnik, Tricks und Stunts im Übungsparcours oder auf eigens angelegten Lines mit Sprüngen und Hindernissen. Oft kann man für den Weg nach oben bequem die Bergbahn nutzen. Besonders viele Bikeparks gibt es in den Alpen und im deutschsprachigen Raum.

  • Sammlungen
    Die besten Bikeparks in der Schweiz
  • Sammlungen
    Die besten Bikeparks in Deutschland
  • Sammlungen
    Die besten Bikeparks in Österreich

Mountainbiken mit Outdooractive

Von der Planung bis zur Navigation begleitet euch Outdooractive bei euren Abenteuern auf dem Mountainbike. Erfahrt mehr über das Mountainbike-Wegenetz, die Sprachnavigation und vieles mehr!

  • Die Schwierigkeit von Mountainbiketouren – Singletrail-Skala
  • Wegenetz Mountainbike
  • Tracking & Navigation
  • Features

Benefits & mehr

Rabatte und Vorteile bei Partnern

Als Pro und Pro+ Mitglied stehen dir nicht nur zusätzliche Features und Karten zur Verfügung, du profitierst auch von exklusiven Vorteilen bei unseren Partnern. Damit bist du perfekt gerüstet für dein nächstes Abenteuer! Hier findest du alle aktuellen Deals.

Entdecke alle Rabatte und Vorteile

Bewertungen

  19.229
Bewertung zu Monte Grumello von Natan
Gestern · Community
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 10.07.2024
Kommentieren
Bewertung zu Grand Wexl Tour von T.
Vorgestern · Community
Endlich eine MTB-Tour, die man legal befahren darf. Hier gibt es alles, was das MTB-Herz begehrt. Uphill, Downhill, Waldautobahnen als Verbindungswege. Wer die Tour machen möchte, sollte sich jedoch über die Downhill Möglichkeiten informieren. Denn der Track lässt ein paar Downhill Strecken aus. In Aspang Markt führt die Strecke über die Geleise einer Bahnstrecke. Es gibt jedoch auf beiden Seiten eine Absperrung! Also solle der Track einmal nachgebessert werden. Wer sein Ticket vor Ort am Automaten kauft, sollte sich über den höheren Preis auch nicht wundern. Der beinhaltet eine Kaution auf die Chipkarte. Man wird erst kurz vor dem Abschluss des Bestellvorganges, wenn die Rechnung aufgeschlüsselt wird, darüber informiert. Die Karte kann an selbigen Automaten wieder retourniert werden und bekommt die Kaution retour.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 09.07.2024
Kommentieren
Bewertung zu Carobbi - Tour von Philipp
09.07.2024 · Community
Hat Spaß gemacht! Ein paar Körner für den Schlussanstieg aufheben. Da wird es noch einmal ordentlich steil! Ein Stern Abzug weil die Route offenbar durch Bärengebiet führt, was ich vorher nicht wusste.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 08.07.2024
Foto: Philipp Biker, Community
Kommentieren
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Challenges

Radfahren 2024 – 5.000 km
495 haben sich angemeldet · 5 Monate verbleibend
Mountainbiken 2024 – 5.000 m
529 haben sich angemeldet · 5 Monate verbleibend
Mountainbiken 2024 – 10.000 m
478 haben sich angemeldet · 5 Monate verbleibend
Weiterlesen

Bekannt aus

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Radfahren Mountainbike Touren
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Abos
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum