Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
  • Unvergessliche Trailrunning-Erlebnisse warten auf dich
    Unvergessliche Trailrunning-Erlebnisse warten auf dich Foto: sanderstock, Adobe Stock
TrailrunningTrailrunning
mehr

Trailrunning

Trails für jeden Geschmack

Trailrunning ist anspruchsvolles Training für Körper und Geist. Abseits angelegter Wege geht es querfeldein über Stock und Stein. Dabei stärkt man die Muskulatur – und tankt gleichzeitig geistige Frische. Denn bei einem anspruchsvollen Trail muss der Läufer ständig den Boden im Auge haben, was wiederum die Koordination und Reaktion schult. Umgestürzte Bäume, Bäche, Geröll und Sand – was willst du mehr? Entdecke mit Outdooractive deine Trailrunning-Strecke!

Die schönsten Regionen

Tannheimer Tal
Tirol
Chiemgau
Allgäu
Südtirol
Kleinwalsertal
Sauerland
Bodensee (BW)
Erzgebirge
Korsika
Teneriffa
Sachsen
Davos Klosters
Zugspitzregion
Vorarlberg
Innsbruck
Bayerischer Wald (Mittelgebirge)
Odenwald (Mittelgebirge)

Was ist das Besondere am Trailrunning?

Was bedeutet der Begriff Trailrunning genau? „Trail“ kommt aus dem Englischen und bedeutet „Pfad“ oder „Spur“. Mit dem Begriff lassen sich alle Ausprägungen des Laufens abseits befestiger Wege zusammenfassen – vom Joggen auf schmalen Waldpfaden bis hin zu Ultraläufen in den Alpen. Kurz gesagt: Trailrunning beginnt dort, wo die Straße aufhört. 

Das Laufen auf Trails wird als besonders naturnah empfunden und fordert den ganzen Körper. Grober Untergrund und Hindernisse trainieren neben der körperlichen Ausdauer auch Kraftausdauer, Koordination und Konzentration. Und dadurch, dass der gesamte Körper stabilisiert werden muss, werden auch mehr Muskelgruppen als beim Laufen auf der Straße beansprucht.

Der Untergrund wechselt von weichen Pfaden, Natur- und Wurzelwegen auf Wiesen und Geröllfelder. Du läufst durch Bachbette oder über Wanderwege. Manchmal folgst du ausgetretenen Pfaden, manchmal geht es querfeldein.

Beim Trailrunning geht es nicht um Kilometer und Zeiten, sondern vielmehr um das Erlebnis, das Abenteuer und die Herausforderung. Als Grundregel gilt: Der Weg ist das Ziel!

Reisebericht · Sierra Nevada (USA)
Interview mit Timothy Olson – Trailrunner
12.10.2022

Wir hatten die Gelegenheit, ein Interview mit Ultrarunner Timothy Olson zu ergattern: Hier erzählt er von seiner unglaublichen Leistung, den über ...

6
von Isabelle Ernst,   Outdooractive Redaktion

Trailrunning für Anfänger

Trailrunning ist ein Sport, den jedermann ausüben kann. Eine gewisse Grundkondition sollte aber vorhanden sein. Wichtig ist, dass du dich langsam an die neue Belastung herantastest, damit sich dein Körper auf das Terrain einstellen kann. Denn die Muskulatur der Füße, Beine und des Oberkörpers werden beim Trailrunning stark gefordert.

Anfänger sollten leichte Trails wählen und darauf achten, wo sie hintreten. Wer an seine Grenzen kommt, schraubt die Geschwindigkeit nach unten – gerade am Anfang muss man den Berg nicht unbedingt hinauf joggen. 

Anspruchsvollere Touren, getestet von professionellen Athleten, findet ihr hier. 

Leichte Trailrunning-Touren für Anfänger
17 Einträge

Ihr wollt erste Erfahrungen im Trailrunning sammeln? Dann sind diese Touren das richtige für euch: Technisch nicht besonders anspruchsvoll und überschaubare Distanzen sind die perfekte Wahl für den ...

Outdooractive Redaktion

Welche Ausrüstung benötigt ihr zum Trailrunning?

Im Gegensatz zum klassischen Joggen benötigt ihr fürs Trailrunning etwas mehr Equipment. Grundlage sind natürlich spezielle Trailrunning-Schuhe , passende Kleidung und Verpflegung. Je nach gewählter Strecke sind noch weitere Ausrüstungsgegenstände zu empfehlen:

  • Trailrunning-Schuhe
  • ggf. leichter Laufrucksack (ca. 5 bis 10 Liter) mit Regenhülle 
  • ggf. spezielle Laufsocken 
  • witterungsangepasste Kleidung im Mehrschicht-Prinzip 
  • ggf. Trailrunning-Stöcke 
  • ggf. Kompressionsstrümpfe
  • Regen- und Sonnenschutz 
  • Proviant und Trinkwasser 
  • Erste-Hilfe-Set 
  • Taschenmesser 
  • Handy

Trailrunning mit den Features von Outdooractive

Vor und während eures Trailruns helfen euch natürlich auch die Features von Outdooractive: Mit dem Routenplaner lässt sich die Tour hervorragend planen, die Karten mit den verschiedenen Layern geben euch perfekt Auskunft über die Region - BuddyBeacon sorgt zusätzlich für Sicherheit.

  • Karten
  • Tracking & Navigation
  • Features

Benefits & mehr

Rabatte und Vorteile bei Partnern

Als Pro und Pro+ Mitglied stehen dir nicht nur zusätzliche Features und Karten zur Verfügung, du profitierst auch von exklusiven Vorteilen bei unseren Partnern. Damit bist du perfekt gerüstet für dein nächstes Abenteuer! Hier findest du alle aktuellen Deals.

Entdecke alle Rabatte und Vorteile

Bewertungen

  2.541
Bewertung zu Eybach X-Terme 23K 🔺1.017 🔻998 Hm von Daniel
29.06.2024 · Community
Evtl. 2024 ... ;-)
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 01.05.1970
Kommentieren
Bewertung zu Chiemgauer Hochplatte Trailrun 1. Mai 2014 von Alex
23.06.2024 · Community
Sehr schöne Strecke Hochplatte-Almen, Up: schön ruhig, wenig los. Down: teils voll (Samstag - Ausflügler), ab Hefter Alm sowieso viele Familien mit kleinen Kindern und Hunden….
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 22.06.2024
Kommentieren
Bewertung zu Sieben Hütten und die Rappinschlucht von Thomas
17.06.2024 · Community
Foto: Thomas Vetter, Community
Foto: Thomas Vetter, Community
Foto: Thomas Vetter, Community
Foto: Thomas Vetter, Community
Kommentieren
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Challenges

Laufen 2024 – 1.000 km
430 haben sich angemeldet · 5 Monate verbleibend
Running 2024 – 1.500 km
308 haben sich angemeldet · 5 Monate verbleibend
#Stay1StepAhead - Abenteurer 2024
975 haben sich angemeldet · 12 Wochen verbleibend
Weiterlesen

Bekannt aus

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Laufen Trailrunning-Strecken
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Abos
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum