Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
  • Schneeschuhwandern in der unberührten winterlichen Bergwelt
    Schneeschuhwandern in der unberührten winterlichen Bergwelt Foto: Lukas Gojda, Adobe Stock
SchneeschuhSchneeschuh
mehr

Schneeschuh

Wandern durch malerische Schneelandschaften

Unberührte Winterlandschaften, lockerer Pulverschnee, ungestörte Ruhe und idyllische Einsamkeit – Schneeschuhwanderungen sind eine gute Möglichkeit, sich im Winter naturnah sportlich zu betätigen. Mit den vergrößerten Fußunterlagen könnt ihr euch nicht nur auf Winterwanderwegen, sondern auch im Tiefschnee problemlos fortbewegen. Auf dieser Seite erklären wir euch, was beim Schneeschuhwandern wichtig ist, auf welche (alpinen) Gefahren ihr achten müsst und wie ihr euch naturverträglich verhaltet. Findet mit Outdooractive die passende Schneeschuhwanderung für euch!

Die schönsten Regionen

Hochpustertal
Frankreich
Val di Fassa
Dolomitenregion Kronplatz
Meraner Land
Gröden Dolomiten
Bayern
Gardasee (Lombardei)
Alta Badia
Graubünden
Südtirols Süden
Vinschgau
Alpen
Allgäuer Alpen
Seiser Alm
Tirol
Steiermark

Was ist Schneeschuhwandern?

Zu Fuß durch eine tief verschneite Winterlandschaft stapfen, die ersten Spuren durch die unberührte Schneedecke ziehen und die Stille der Natur genießen – der Reiz des Schneeschuhwanderns liegt auf der Hand. Die Schneeschuhe vergrößern die Auflagefläche der normalen Winterstiefel und sorgen dafür, dass man im Tiefschnee kaum einsinkt und so auch dort wandern kann, wo es keine präparierten Winterwege gibt.

Schneeschuhwandern ist aber nicht nur Naturgenuss, sondern auch ein super Training im Winter! Das Wandern im Tiefschnee ist anstrengender als auf geräumten Wegen, aber sehr anfängerfreundlich und einfach zu lernen.

Fast jedes Gelände eignet sich für den Sport, von Wanderungen durch die flachen Wälder und über die runden Hügel Skandinaviens bis hin zu steilen Gipfeltouren in den Alpen. Wichtig: Informiert euch im Voraus über das Wetter und die Schneelage, checkt den aktuellen Lawinenlagebericht und plant eure Route außerhalb von Schutzgebieten. Dann sollte dem Schneeschuh-Spaß nichts mehr im Wege stehen!

Abstieg mit Blick ins Toggenburg
Top Sammlung Traumhafte Schneeschuhwanderungen im Alpenraum
Top Sammlung Schneeschuhwandern in Skandinavien

Die richtigen Schneeschuhe für eure Tour

Damit Schneeschuhwandern richtig Spaß macht, benötigt ihr die richtige Ausrüstung. In erster Linie natürlich die Schneeschuhe! Je nach dem Gelände, durch das eure geplante Tour führen soll, wählt ihr das passende Modell aus. Flaches Terrain mit viel Neuschnee durchquert ihr am besten auf sogenannten „Classics“, leichten Aluminium-Schneeschuhen mit großer Aufliegefläche. Bei eisigen Bedingungen und in steilem Gelände sind die schmaleren „Moderns“ aus Kunststoff besser, da sie mit scharfen Kanten und integrierten Steigeisen idealen Halt bieten.

Außerdem gehören zur Standard-Ausrüstung:

  • Warme und wasserdichte Winterstiefel: Am besten die Stiefel schon beim Kaufen/Leihen der Schneeschuhe mitnehmen, um die Bindung anzupassen
  • Teleskopstöcke mit großen Tellern
  • Wasserdichte Winterkleidung und Gamaschen
  • in alpinem Gelände: Lawinenausrüstung mit LVS-Gerät, Lawinensonde und Lawinenschaufel
Welche Schneeschuh-Typen gibt es?
LVS-Ausrüstung auf Ski-, Freeride- und Schneeschuhtouren

Naturverträgliches Schneeschuhwandern

Wer in der Natur unterwegs ist, sollte natürlich auch Rücksicht auf die Umwelt und ihre Bewohner nehmen. Die beiden Projekte vom Alpenverein „Skibergsteigen umweltfreundlich“ und „RespekTiere deine Grenzen“ haben zum Ziel, den Konflikt zwischen Mensch und Natur beim Schneeschuhwandern und Skibergsteigen zu lösen.

Wissens-Seite
Naturverträgliche Ski-, Freeride- und Schneeschuhtouren

Outdooractive Redaktion

Schneeschuhwandern mit den Features von Outdooractive

Von der Auswahl und Planung der passenden Tour bis hin zur Navigation vor Ort bietet Outdooractive genau die Features und Funktionen, die ihr beim Schneeschuhwandern braucht. Lernt mehr über die interaktive Karte mit Winter-Layer, Hangneigung und aktuellen Informationen zur Lawinenlage, bleibt mit der Navigationsfunktion immer auf der richtigen Spur und seid mit dem Sicherheits-Feature BuddyBeacon für den Notfall vorbereitet.

  • Features
  • Karten
  • Tracking & Navigation

Benefits & mehr

Rabatte und Vorteile bei Partnern

Als Pro und Pro+ Mitglied stehen dir nicht nur zusätzliche Features und Karten zur Verfügung, du profitierst auch von exklusiven Vorteilen bei unseren Partnern. Damit bist du perfekt gerüstet für dein nächstes Abenteuer! Hier findest du alle aktuellen Deals.

Entdecke alle Rabatte und Vorteile

Bewertungen

  1.186
Bewertung zu Nockberge-Trail mit Schneeschuhen, Etappe 5: Lärchenhütte - Bad Kleinkirchheim von Christiane
27.05.2024 · Community
Wir sind von Falkert über das Sonntagstal aufgestiegen. Dann nach Süden über die Höhen. Der Wind hatte wieder den Schnee verweht. Keine Spuren. Aber für diese Tour ist das ok. Beim Absteigen durch den Wald nach Bad Kleinkirchheim sind für Nichteinheimische aber Spuren wiederum hilfreich.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 14.01.2024
Kommentieren
Bewertung zu San Pellegrino Pass - Fuciade von V
25.05.2024 · Community
Kommentieren
Bewertung zu Schneeschuhtour St. Antönien - Chlei Chrüz - Chrüz und retour von Silvie (www.off-the-trail.de)
13.05.2024 · Community
Kommentieren
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Challenges

Wandern 2024 – 5.000 km
813 haben sich angemeldet · 5 Monate verbleibend
#Stay1StepAhead - Abenteurer 2024
975 haben sich angemeldet · 12 Wochen verbleibend
Wandern 2024 - 200 km
3,228 haben sich angemeldet · 5 Monate verbleibend
Weiterlesen

Bekannt aus

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Wintertouren Schneeschuhwandern
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Abos
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum