Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
  • Auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela
    Auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela Foto: Armando Oliveira, Adobe Stock
PilgerwegPilgerweg
mehr

Pilgerweg

Die spirituelle Form des Wanderns

Wallfahrt und Pilgerschaft ist die wohl ursprünglichste Form des Wanderns. Lange bevor Menschen ihre Freizeit in der Natur verbrachten, suchten sie weit entfernte religiöse Orte auf – um zu danken, zu büßen oder Hilfe zu erbitten. Neben religiösen Motiven wird in modernen Gesellschaften Pilgern oft eher als eine Sonderform des Fernwanderns verstanden, bei der Meditation und die Suche nach sich selbst im Vordergrund stehen. 

Die schönsten Regionen

Deutschland
Alpen
Italien
Frankreich
Österreich
Spanien
Bayern
Schweiz
Baden-Württemberg
Apennin
Galicien
Polen
Venetien
Zentralmassiv
Niederlande
Niederösterreich
Schweden
Toskana
Okzitanien
Oberbayern
Rheinland-Pfalz
Steiermark
Provinz Groningen
Provinz A Coruña
Nouvelle-Aquitaine
Kastilien und León
Auvergne-Rhône-Alpes
Schwäbische Alb
Kantabrisches Gebirge
Franken
Nordrhein-Westfalen
Piemonte
Emilia-Romagna
Oberösterreich
Großbritannien und Nordirland
Trentino
Schwarzwald
Lombardei
Provinz Lugo
Pyrenäen
Götaland
Rías Gallegas
Umbrien
Friaul-Julisch Venetien
Kärnten
Mostviertel
Appenzeller Alpen
England

Der Weg ist das Ziel

Auf dem Weg zu sich selbst

In allen großen Weltreligionen spielt das Pilgern eine bedeutende Rolle. Egal ob im Islam oder Judentum, ob als Christ, Buddhist oder Hinduist  - auf Pilgerreisen wandern gläubige Menschen zu ausgewählten, für die jeweilige Religion bedeutungsvollen Orten, um auf der Reise in Verbindung mit ihrer Gottheit oder spirituellem Führer zu treten. Zu den bekanntesten Wallfahrten weltweit zählen der Haddsch nach Mekka, der Jakobsweg zum Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela, oder spirituelle Pilgerreisen zu einer der Wirkungsstätten Buddhas.

Heute wandern jedoch längst nicht mehr nur streng religiöse Menschen zu den heiligen Stätten dieser Welt, für viele Menschen ist das Pilgern vielmehr ein Weg zu sich selbst. Besonders Menschen, die vor einer schweren Entscheidung stehen, sich vom Stress des Alltags lösen wollen oder einen Schicksalsschlag verarbeiten, fühlen sich zum Pilgern hingezogen. Denn ganz besonders beim Pilgern reduziert man seine Habseligkeiten auf das Nötigste, übernachtet meist in einfachen Herbergen und hat beim stetigen Wandern den Kopf frei, um sich mit den grundsätzlichen Fragen des Lebens auseinanderzusetzen.

Generell ist die Pilgerreise eine Form der Fernwanderung: Dabei seid ihr mehrere Tage unterwegs und überwindet eine lange Strecke, zum Teil können es mehrere Hundert Kilometer sein. Der Unterschied zur einfachen Fernwanderung ist die spirituelle Motivation, die über ein „den Alltag zurücklassen“ oder „der Natur nahe sein“ hinausgeht. 

Mehr zum Thema Fernwandern erfahrt ihr hier:

Fernwanderweg

Hüttenwanderung, Alpenüberquerung, geführte Trekkingreise, Wandern ohne Gepäck oder autarkes Wildnis-Abenteuer – das ...

Outdooractive Redaktion

Pilgern in Europa

Der Klassiker: Auf dem Jakobsweg

Der Jakobsweg ist zumindest im christlich geprägten Europa der wohl bekannteste Pilgerweg. Über 400.000 Menschen erwanderten allein im Jahr 2022 zumindest einen Teil der Strecke. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass es nicht „den einen“ Jakobsweg gibt, sondern mehrere verschiedene Wege führen aus allen Richtungen Europas nach Santiago de Compostela, zum Grab des Apostels Jakobus in der berühmten Kathedrale.

Um eine Urkunde am Ende der Wallfahrt zu erhalten, muss man mindestens die letzten 100 Kilometer nach Santiago zu Fuß erwandern. Möglich sind auch 200 Kilometer auf dem Rad oder zu Pferd.

Schon wegen der Urkunde sind besonders die letzten Kilometer des Jakobsweges besonders überlaufen - wer lieber durch entlegenere Gebiete wandern möchte, kann zum Beispiel die Route über Portugal nach Santiago wählen. Auch ist es möglich, einfach eine andere Strecke auf einem der vielen Jakobswege in ganz Europa zu gehen.

Tourentipp Auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela (Camino Francés)
Portugal
Tourentipp Portugiesischer Jakobsweg

Abwechslungsreiche Touren durch Europa

Aber nicht nur der bekannte Jakobsweg lädt in Europa jedes Jahr mehrere Hundertausend Menschen dazu ein, sich auf eine spirituelle Reise zu begeben. Durch Skandinavien führt beispielsweise der St. Olavsweg zum Nidarosdom in Trondheim. Ihr findet in unserer Tourensuche zahlreiche weitere Highlights als Inspiration für eure nächste Pilgerreise!

  • Pilgerwege in Deutschland
  • Pilgerwege in Norwegen
  • Pilgerwege in Polen

Hilfreiche Tipps für eure Pilgerreise

Ausrüstung und Vorbereitung

Wer eine Wallfahrt unternehmen möchte, steht zunächst vor einem Berg an Fragen: Wie bereite ich mich richtig auf die Pilgerreise vor? Wie packe ich meinen Rucksack richtig? Kann ich meinen Hund mitnehmen? 

Wir haben einige Hinweise für eure Wallfahrt, eine Sonderform des Fernwanderns, zusammengestellt. Damit seid ihr bestimmt perfekt vorbereitet!

  • Packliste für Fernwanderungen
  • So packt man den Rucksack richtig
  • Wandern mit Hunden

Unterwegs mit Outdooractive

Mit den zahlreichen Features von Outdooractive wird eure Pilgerwanderung zu einem schönen - und sicheren - Outdoor-Erlebnis. Zu unseren Highlights zählen: eine interaktive Karte mit verschiedenen Layern, Navigieren und Tracken, Skyline, BuddyBeacon oder das 3D-Flug-Video.

  • Features
  • Tracking & Navigation
  • Karten

Benefits & mehr

Rabatte und Vorteile bei Partnern

Als Pro und Pro+ Mitglied stehen dir nicht nur zusätzliche Features und Karten zur Verfügung, du profitierst auch von exklusiven Vorteilen bei unseren Partnern. Damit bist du perfekt gerüstet für dein nächstes Abenteuer! Hier findest du alle aktuellen Deals.

Entdecke alle Rabatte und Vorteile

Bewertungen

  713
Bewertung zu Der Pilgerweg Klinte Fröjel und der Fröjel-Klinte Kulturerbepfad von Jan
06.07.2024 · Community
Kommentieren
Bewertung zu Kinzigtäler Jakobusweg 1. Etappe: Lossburg - Schenkenzell von Thekla und Jürgen
04.07.2024 · Community
Kommentieren
Bewertung zu OLAVSWEG 21: Strandheimen Guesthouse nach Trondheim von Yvonne
29.06.2024 · Community
Lange Tour nach Trondheim. Im Wald Umleitungen und Markierungen tw. schlecht zu sehen.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 28.06.2024
Foto: Yvonne Waibel, Community
Foto: Yvonne Waibel, Community
Foto: Yvonne Waibel, Community
Foto: Yvonne Waibel, Community
Kommentieren
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Challenges

Pilgerpass Vikingaleden Grisslehamn - Älvkarleby.
96 haben sich angemeldet · 33 Monate verbleibend
Wandern 2024 – 5.000 km
813 haben sich angemeldet · 5 Monate verbleibend
#Stay1StepAhead - Abenteurer 2024
975 haben sich angemeldet · 12 Wochen verbleibend
Weiterlesen

Bekannt aus

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Wandern Pilgerwege
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Abos
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum